Oelkuehler Transit Mk4 2.5TD
hallo,
meine Transe verlor Kuhlwasser. beim abnehmen des verdaechtigten schlauchs -Teil #6, links im bild- sehe ich, das der 1 zweig, der an die Basis des Oelfilters (links unten) gekoppelt ist, dieser Nippel durch korrosion teilweise zerstoert ist.
meine Frage: wie ist dieser "Oelkuehler" an den motorblock angebaut, bzw. wie krieg ich den ab? hat den jemand zufaelligerweise uebrig, wuerde ihn gerne kaufen. ist das wirklich 1 Oelkuehler oder was hat es mit diesem Teil auf sich?
4 Antworten
Das Gewinde vom Ölfilter ist gleichzeitig eine Schraube die den Kühler am Motor hält. Wenn du den Filter abbaust solltest du mittig einen 6Kant (Inbus) vorfinden.
Vergleich mal ob der hier passen könnte https://www.transitcenter.de/olfilter-halter-olkuhler-ford-transit-1994-2000-p-1904.html ... dort siehst du auch die Schraube
Du kannst den Kühler auch komplett weglassen (deiner wurde eventuell nachgerüstet, der sieht etwas komisch aus), du brauchst dann nur eine kurze Schraube.
danke fur info.
ich denke auch, den "Oelkuehler" wegzulassen, weil..... er kann ja nicht wirklich viel ausmachen temperaturmaessig - Oeltemp 80-100*C, das kuehlwasser ist ja aehnlich warm; hat das Teil ev. eine ganz andere funktion?
allerdings will ich ihn gar nicht demontieren, sondern 'bypass'; einfach die beiden schlauchenden direkt miteinander verbinden; spricht irgendwas dagegen?
es spricht nichts dagegen, aber so rostig wie der ist kann der irgendwann innen durchrosten (wenn jetzt das Kühlwasser fehlt)
auf längere Sicht würde ich die kurze Schraube besorgen und das Ding komplett entfernen, oder einen anderen Kühler verbauen
es rostet mehr, wenn kein wasser drin ist?
ich werde den kuhler bald ersetzen, zum richtigen zeitpunkt; im moment auf einer steilen strasse parkiert, denkbar unguenstig zum basteln. werde jetzt mal schaun, wie der wagen ueberbrueckt laueft. die Ingenieure werden sich ja was ueberlegt haben, drum langfristig lieber das richtige teil wieder einbauen. dessen Funktion mir nicht 100% klar ist - und kostet zum glueck nicht die welt 😆
das teil einfach wegzulassen geht ev. sowieso nicht, da ja der oelfilter drauf sitzt und es diesen auch abdichten muss?