GLC 220d vs GLC 300d (X254)

Mercedes GLC X254

Was sind die wichtigsten technischen Unterschiede zwischen 220d und 300d? Ist der 300d nicht zu stark motorisiert?

Ich überlege, mir einen neuen 300d zu kaufen, habe aber Angst, dass dieser Motor nach 150.000 km den Geist aufgibt.

Was meinen Sie?

127 Antworten
Zitat:@BMW320ie46 schrieb am 13. August 2025 um 20:41:49 Uhr:
Ja, im Konfigurator sind die 9% Rabatt für Endkunden schon abgezogen. Musst auf das kleine „i“ tippen, dann ploppt der echte BLP auf…

War mir bewusst, aber die Hoffnung das es nur um den Preis geht der dann ist Leasing muss war da.

Zitat:
@akoser schrieb am 13. August 2025 um 20:25:49 Uhr:
Und einen abgespeckten 220d mag ich nicht, dann wird es ein vollausgestatter Tayron 2.0TDI.

Der Kodiac wäre dann auch eine Alternative.

Habt ihr euch die Kisten von VW mal angeschaut? Das ist doch nicht vergleichbar mit GLC, X3 oder Q5. Mit viel Wohlwollen dann X1, GLB und Q3. Optisch wollen wir mal lieber gar nicht erst nicht anfangen 🙈

Zitat:@DVE schrieb am 13. August 2025 um 20:44:55 Uhr:
Der Kodiac wäre dann auch eine Alternative.

Nein, die haben es nicht Begriffen! Wenn man Massage und Leder haben möchte muss man einen Selection nehmen und der sieht innen bescheiden aus, bin ich bereits gefahren. Beim Sportline bekommt man nicht die hochwertigen Sitze.

Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 13. August 2025 um 20:45:34 Uhr:
Habt ihr euch die Kisten von VW mal angeschaut? Das ist doch nicht vergleichbar mit GLC, X3 oder Q5. Mit viel Wohlwollen dann X1, GLB und Q3. Optisch wollen wir mal lieber gar nicht erst nicht anfangen 🙈

Auch wenn man es nicht direkt mit dem GLC vergleichen kann:

Wir haben einen T-Roc 2.0 TSI 4Motion (190 PS) mit adaptivem Fahrwerk und guter Ausstattung: Ein Top-Auto mit tollem Fahrgefühl, vor allem wenn man das höchst attraktive VW Leasing-Angebot berücksichtigt.

Natürlich ist das 7-Gang-DSG-Getriebe einer Mercedes-Wandlerautomatik unterlegen, aber ansonsten kann ich über VW nichts Negatives berichten.

War Jahre lang VW und Audi Kunde. Wüsste nicht viel positives zu berichten. Aber im hier genannten direkten Vergleich gibt es einiges was mir im VW fehlen würde. Allen voran die Klimaanlage ist bei VW katastrophal, Hinterachslenkung, Luftfederung, vergleichbares Soundsystem, Massagesitze, Beledertes Amaturenbrett, vernünftige Echtledersitze. Mit Verarbeitungsqualität und Materialauswahl habe ich noch gar nicht angefangen… Soll ich noch mehr aufzählen? Wie gesagt, das sind Klassenunterschiede und daher sollte der TE sich erstmal klarmachen was er möchte.

Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 14. August 2025 um 08:16:08 Uhr:
War Jahre lang VW und Audi Kunde. Wüsste nicht viel positives zu berichten. Aber im hier genannten direkten Vergleich gibt es einiges was mir im VW fehlen würde. Allen voran die Klimaanlage ist bei VW katastrophal, Hinterachslenkung, Luftfederung, vergleichbares Soundsystem, Massagesitze, Beledertes Amaturenbrett, vernünftige Echtledersitze. Mit Verarbeitungsqualität und Materialauswahl habe ich noch gar nicht angefangen… Soll ich noch mehr aufzählen? Wie gesagt, das sind Klassenunterschiede und daher sollte der TE sich erstmal klarmachen was er möchte.

Klimaanlage im T-Roc funktioniert gut, Soundsystem Beats ist besser als das Burmester im GLA, das VW-Lenkrad hat Tasten.

Natürlich ist der GLC eine andere Fahrzeugklasse, aber der Preis ist keinesfalls gerechtfertigt:

Allein schon die harte, nicht verstellbare Armauflage als Übergang der Mittelkonsole des GLC ist optisch zwar schön, aber völlig unpraktisch. Da lob ich mir die gepolsterte und höhen- sowie längsverstellbare Armlauflage im VW. Ein bekannter legt bei seinem GLC ein kleines Gäste-Handtuch auf die Mittelkonsole, damit diese nicht so hart ist bzw. nicht so warm wird, wenn das Auto in der Sonne steht. Auch sind beim GLC keine schönen Stoffsitze erhältlich, bei VW schon.

Wenn man auf einen GLC 25-30 % Rabatt erhält, ist das natürlich ein tolles Fahrzeug.

T-Roc ist ein Polo auf Stelzen, es gibt kein Wettbewerb aus Stuttgart. Der Tiguan ist ein Golf auf Stelzen und somit ein Wettbewerb zum GLA (A Klasse auf Stelzen) max GLB. Das passt alles hinten und vorne nicht. Natürlich kommt dann auch eine, nicht unerhebliche, Preisdiskrepanz zustande. Wie schon geschrieben, Vergleiche machen nur in Ihren Klassen Sinn. Da sollte der TE erstmal schauen was passt in die Car Policy und in welchen Segment möchte ich eigentlich unterwegs sein. Der Tiguan-Interessent ist meistens, besonders auch aus Preisgründen, nicht der GLC-Interessent. Sonst wird es wirklich schwer sachliche Pro- und Kontra Argumente zu finden.

Bitte wo bekommt man für einen GLC 25-30 % Rabatt. Oder sollte hier irgendwo Sarkasmus verpackt sein? 🤔

Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 14. August 2025 um 10:30:02 Uhr:
Klimaanlage im T-Roc funktioniert gut, Soundsystem Beats ist besser als das Burmester im GLA, das VW-Lenkrad hat Tasten.......
Wenn man auf einen GLC 25-30 % Rabatt erhält, ist das natürlich ein tolles Fahrzeug.

Thread hieß ursprünglich 220d vs 300d. Jetzt einen nicht nur preislich billigen T Roc mit dem GLC zu vergleichen. Warum nicht gleich den Seat Arona? Der hat auch eine Beats Anlage xD

Hi, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu😜.

Habe letztes Jahr ein X254 220d für ein paar Monate gehabt, dann verkauft und den X254 300d gekauft und auch nach ein paar Monate verkauft (Bei beide fzg. ca. 12.000km).Dieses Jahr habe ich mir den c254 300d bestellt, ich glaube das sagt alles.😜

Img

Möglichkeit 1: Du fährst gerne neue Fahrzeuge?

Möglichkeit 2: Die beiden, so rasch verkauften GLC waren Problemfahrzeuge?

Möglichkeit 3: Du handelst mit dem Fahrzeugen?

Möglichkeit 4: ...........?????? usw.

Was meinst du also mit ...........ich glaube das sagt alles.😜

Zitat:
@zaky555 schrieb am 14. August 2025 um 11:52:03 Uhr:
Hi, jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu😜.
............ ich glaube das sagt alles.😜

@zaky555 ich hoffe du fährst niemals den 450d zur Probe 😂🙈

Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 14. August 2025 um 12:01:21 Uhr:
Möglichkeit 1: Du fährst gerne neue Fahrzeuge?
Möglichkeit 2: Die beiden, so rasch verkauften GLC waren Problemfahrzeuge?
Möglichkeit 3: Du handelst mit dem Fahrzeugen?
Möglichkeit 4: ...........?????? usw.
Was meinst du also mit ...........ich glaube das sagt alles.😜

Hi, der erste GLC 220d war mir zu schwach deshalb den 300d geholt. Der wiederum hat mir zu wenig Ausstattung und ich wollte mir ein letztes Mal ein V8 gönnen. Habe mir dann ein X6M 50i geholt(für 10 Monate).

Und jetzt wollte ich ein (gescheites😂)Auto haben, dass ich für ein paar Jahre behalte und deshalb ist es der c254 300d geworden?

Waren aber alle drei sehr gute Autos.👍

Gruß

Zaky

Sorry, aber vom X6 50i V8 zum GLC 300d ist ein ordentlicher Abstieg 😳

Deine Antwort
Ähnliche Themen