Reichweite iX xDrive
Nach Freude über die flinke Lieferung des iX40 zum Jahreswechsel stellt sich nun nach 3 Wochen grosse Ernüchterung ein.
Im Winter auf der Autobahn (bei 140 im Assisted Drive Mode) muss ich alle 150 zum Nachladen an die Säule.
230 Km bei Abfahrt = 95% nach Vor-Klimatisierung, auf der Autobahn sackt das dann noch ab. Beim Nachladen am Rasthof nur auf 80% + kleine Sicherheit macht ca. 150 km.
Ich habe noch zwei i3s und kenne die Reichweitenproblematik gut, vom iX hatte ich mir aber mehr versprochen. An den Ladesäulen gehe ich schon den Tesala-Fahrern aus dem Weg, damit die mich nicht nach der Reichweite fragen…
1114 Antworten
Gibt es wirklich niemanden der mit dem 40er weniger verbraucht als ich ?
Laut App ist mein Juli Durchschnitt unter dem aller anderen IX 40er Fahrer. Das kann ich irgendwie nicht glauben. Dafür gab es sogar eine Medaille 😁
Zitat:@Denman79 schrieb am 10. August 2025 um 18:31:06 Uhr:
Gibt es wirklich niemanden der mit dem 40er weniger verbraucht als ich ?Laut App ist mein Juli Durchschnitt unter dem aller anderen IX 40er Fahrer. Das kann ich irgendwie nicht glauben. Dafür gab es sogar eine Medaille 😁
Wie ist das möglich?
Meiner war immer um 25kWh/100km.
Wurde allerdings gewerblich bewegt und mehr gestiefelt als geschoben.
Ich bin auch immer mehr oder weniger über 20. Den Aufwand ohne Verbraucher und ohne Beschleunigung und mit 100 km vorausschauenden Fahren zu fahren, wäre mir auch zu viel aber hier hat jeder sein eigenes Hobby. Ohne Bewertung.
Ähnliche Themen
Keine Ahnung wie ihr das immer schafft. Ich fahre grundsätzlich immer recht gemütlich, heute war ich mit dem EQA meiner Frau unterwegs, die Hälfte der Strecke mit 24x25 kg Zementsäcke im Anhänger hinten dran. Der Verbrauch für die komplette Strecke im EQA (mit ca. 60% Autobahn, 85 km/h) betrug 17,7 kWh/100km. Ich bin mir sicher, das der iX bei gleicher Fahrt ohne Anhänger noch mal deutlich mehr verbraucht hätte.
Klar, der iX ist größer und schwerer, hat Allrad usw. - aber ein Stromsparwunder ist der iX nicht.
Hi RPGamer,
bei der Geschwindigkeit auf der Landstrasse brauche ich mit meinem xdrive60er auch nicht wirklich mehr. Ich nehme hier aktuell als Vergleich eine Strecke bei uns in den Bergen (Südtirol - Trentino) von letztem Wochenende her. Von den 228 km waren ca. 180km Autobahn bzw. Schnellstrasse, der Rest Bergstrasse (mit 900hm rauuf und runter da ich ja in beide Richtungen gefahren bin). Da lag mein Verbrauch bei um die 19,5 kwh/100km (italienische Autobahn mit Tempomat 140 wo es ging). Wenn ich da auf einer Landstrasse mit um die 60-70kmh fahren würde, liege ich auch nur bei 17 kwh/100km.
Unter 16 ist schon ne Hausnummer. Meine Strecke zum Büro (22km, davon 15km BAB mit 100 und teilweise Gefälle) schaffe ich z.Z. unter 15, zurück dann 17,5. Dauerhaft über den Monat unter 16, Hut ab. Schönes Hobby.
PS. hab es heute im Extremtest (87km/h hinter nem LKW) auf 13.2 kW für die 22km Bürostrecke geschafft, neuer Rekord ;-)
Mal sehen was so beim Rückweg geht.
Aber auf Dauer wohl eher was für Schmerzbefreite mit gaaanz viel Zeit.
Zitat:
@Thomm1000 schrieb am 13. August 2025 um 13:59:28 Uhr:
PS. hab es heute im Extremtest (87km/h hinter nem LKW) auf 13.2 kW für die 22km Bürostrecke geschafft, neuer Rekord ;-)
Mal sehen was so beim Rückweg geht.
Aber auf Dauer wohl eher was für Schmerzbefreite mit gaaanz viel Zeit.
Hast du auch alle weiteren Verbraucher im Auto ausgestellt? Frage für einen...😆😉
nein nichts ausgeatellt.
Rückweg lag bei 16kW.
Aber wie gesagt, so will ich nicht dauerhaft fahren...
Alles richtig gemacht. Auf die Verbräuche komme ich mit meinem i5M60 nicht mal im Ansatz. Mir fehlt aber auch einfach die Motivation dazu. Nutze den Wagen mehr für die sprichwörtliche "Freude am Fahren".😉
Bitte dran denken das ein IX alles andere ist als ein Auto zu Spaß haben. Selbst als IX70 macht die Kiste in Kurven nicht so viel Spaß. Beschleunigung ist geil, aber für Kurven ....da fallen mir unzählige bessere Alternativen ein.
Mein Verbrauch von unter 16kwh/100km habe ich tatsächlich aufgrund von sehr vorausschauender, sparsamer Fahrweise. Mein Hobby ist aber was anderes! Ich bin ca. 2min langsamer mit dieser Fahrweise auf meiner täglichen Strecke zur Arbeit und ja, mir sind es die 2 min tatsächlich Wert! 2 min mehr Zeit für Musik und entspannen vor und nach der Arbeit. Mein Weg besteht nur aus Landstraße und Stadt, Autobahn ist nicht dabei. Viel schneller komme ich auch nicht vorwärts wenn ich digital fahre. Zumal der Verkehr es meist eh nicht zulässt oder die Rennleitung am Straßenrand überteuerte Passbilder macht.
Jeder soll fahren wir er möchte! Wollte nur wissen, ob ich wirklich so ein Exot bin mit dem Verbrauch und das scheint der Fall zu sein 😁
Danke für eure Rückmeldungen und Erfahrungen.
Nö, bist kein Exot. Ich hab so ein ähnliches Fahrprofil. Bin bei einem Verbrauch seit Werk von unter 19kWh. Natürlich ohne Ladeverluste. Minimumverbrauch war mal unter 13... da hat aber alles gepasst :-).
Zitat:
@Denman79 schrieb am 14. August 2025 um 19:23:19 Uhr:
Bitte dran denken das ein IX alles andere ist als ein Auto zu Spaß haben.
Bisschen absolut, diese Aussage, oder? Uns macht der iX 60 jedenfalls sehr viel Spaß. Ich hatte aber auch nicht die Erwartung dass ein SUV wie ein M3 um Kurven geht, noch würde ich das wollen. Praxisverbrauch ist momentan bei ca 21 kWh/100km mit 22" mit recht viel Autobahn, zumeist 135km/h mit Drive Assi mit regelmäßigen Überholpunch von 500+ PS.
Extrem positiv überrascht!!!! Mit einem nagelneuen IX60er
Bin jetzt 2x hintereinander bereits "echte 650km" gekommen mit gemischter Straße, 100% Füllung und nicht sonderlich geschlichen, Restfüllung mit noch 8-10% am Ende aber und 100KM Restreichweite immer noch. Das ist einfach Mega und das kannte ich so nicht. Bin laut App nach 2000KM gesamt auf 19.7KW Durchschnittverbrauch und der Wagen ist voll und mit 23er 😍 Klimatisiert, Radio,...
PS: Komme vom neuen Audi Q6 etron, wo mehr als 600km versprochen werden und nur 380km drinnen sind bei Schleichfahrt und Bergab. BMW dürfte beim IX einfach 10 Jahre vorne sein und ich bin komplett baff...