Passat B8 2015 AndroidAuto wie freischalten?
Servus Guten Abend,
mir fehlt bei meinem Passat B8 BJ: 2015 die AndroidAuto und AppleCarPlay funktion.
Die Installierte SW Train Version lautet: MST2_EU_VW_ZR_P0138T (3Q0 035 864)
mit dieser Version ist kein AndroidAuto möglich, das weiß ich bereits. Offizel kann nur bis 0140T geupdated werden.
Nun weiß ich bereits um AndroidAuto nützen zu können ist die Version P0254T die sicherste Version (möglichst geringes Risiko beim Update)
Diese Version könnte ich mir auch selber Installieren mithilfe einer SD Karte.
Momenan sehe ich nur "MirrorLink" Sie können diese Funktion mithilfe von Aktivierungsschlüssel freischalten bla bla bla. Danach sollte ja auch AndroidAuto und AppleCarPlay dort stehen, richtig?
Meine Fragen wären nun aber.
- Schaltet mir der Händler wenn ich selber das Softwareupdate gemacht habe, AndroidAuto einfach so frei, da ja eigentlich diese Version offizell garnicht für dieses Auto vorhergesehen war?
- Es soll ja nach dem Update ein Fehler im Fehlerspeicher sein den man so nicht löschen kann ohne das man einen Code ändert. Braucht man dazu VCDS, oder kann das auch nur der Händler? Muss der Fehler gelöschtwerden, oder kann man Ihn problemlos drinnen lassen?
- Habe ich etwas wichtiges vergessen?
- Was kostet die AndroidAuto & AppleCarPlay aktivierung beim Händler? Gibt es eine inoffizelle Lösung für 0€ ?
Ich hoffe auf hilfreiche Antworten.
LG
49 Antworten
Zitat:
@Keks95 schrieb am 9. August 2025 um 23:53:14 Uhr:
Schreibe dir ne PN
Mir bitte auch wenn möglich
Zitat:
@Keks95 schrieb am 9. August 2025 um 23:53:14 Uhr:
Schreibe dir ne PN
könntest du mir vielleicht auch schreiben? Habe dieselbe Frage wegen Apple Car Play - vielen Dank
Habs euch geschickt
Ähnliche Themen
Zitat:@Keks95 schrieb am 9. August 2025 um 23:53:14 Uhr:
Schreibe dir ne PN
Guten Abend...
Hab ebenfalls einen B8 Bj. 2015 und wäre auch an Android Auto interessiert.
Wenn es nicht allzu viele Umstände macht würde ich mich auch über eine PN freuen.
Vielen Dank schon mal....
Find's n bissl schade das jeder fragt, und wenn man dann was schickt womit man sich schon irgendwo Mühe gegeben hat einfach 0,0 Reaktion drauf kommt... Macht keinen Spaß 🙄
Zitat:
@Keks95 schrieb am 10. August 2025 um 22:54:31 Uhr:
Find's n bissl schade das jeder fragt, und wenn man dann was schickt womit man sich schon irgendwo Mühe gegeben hat einfach 0,0 Reaktion drauf kommt... Macht keinen Spaß 🙄
Hallo Keks,
dss tut mir leid - ich habe Danke geklickt und wollte auch noch schreiben. Sitze aber noch dran, weil ich ein Technisat hab
viele Grüße
S04Comanda
Okay. Darüber wurde ich nicht informiert ;)
Wer Interesse hat kann mir ne PN schreiben :)
Gute Nacht
Für die Leute die sich außerhalb von PNs etwas mit der Thematik beschäftigen wollen: https://github.com/olli991/mib-std2-pq-zr-toolbox Ollis Toolbox bieten für die meisten Discover Media Technisat-Geräte die Möglichkeit des Freischaltens der FECs (auch für App Connect).
Zitat:
@Keks95 schrieb am 10. August 2025 um 23:03:22 Uhr:
Okay. Darüber wurde ich nicht informiert ;)
Wer Interesse hat kann mir ne PN schreiben :)
Gute Nacht
Servus Keks,
das wäre für mich auch interessant, ob die Freischaltung bei meinem B8 auch funktioniert.
PN ist raus.
Zitat:
@Keks95 schrieb am 9. August 2025 um 23:53:14 Uhr:
Schreibe dir ne PN
Ich hätte auch Interesse an einer Freischaltung.
Gruß Sandro
Habe jetzt mehr rausgefunden. Alle Passat B8 die vor KW 22/2015 produziert wurden kann kein AndroidAuto und AppleCarPlay nachgerüstet werden ohne die gesamte Einheit zu tauschen. Ab KW 23/2015 vereinte VW Android Auto, Apple CarPlay und MirrorLink unter dem Namen "AppConnect" Vorher gab es eben nur MirrorLink (heutiges AndroidAuto, wird nicht mehr unterstützt seit Jahren) Sprich einfach so neue Software raufspielen funktioniert nicht. Angaben ohne Gewähr. Eine alternative wäre es eventuell ein AndroidRadio aus China einzubauen.