Was kann die Alarmanlage bzw. was kann sie nicht?

Mercedes

Guten Tag zusammen!

Im Handbuch eines W177 wird die Alarmanlage als "EDW" (Einbruch- und Diebstahlwarnanlage) klassifiziert, sollte also den Diebstahl des Autos selbst oder der Räder erkennen können. Laut Handbuch ist das aber nicht gegeben bzw. werden Diebstahl des Autos selbst, Diebstahl der Räder oder Abschleppen (berechtigt oder nicht) nicht genannt. Zur Erkennung des Raddiebstahls wäre ein Neigungssensor nötig. Ich kann im Internet nichts dazu finden.

Heißt das, die Alarmanlage kann speziell diese drei Fälle nicht abdecken, in einem Auto dieser Preisklasse?

Selbst die AA in meinem Polo kann das. Allerdings würde das erklären, wieso so wenige gebrauchte A-Klassen eine AA haben.

10 Antworten

Ich habe Guard 360 und die App zeigt mir folgendes an

Img
Img

Danke. Nach weiterer Recherche zum Thema EDW, vor Allem wenn man Tante Google richtig fragt, taucht auch auf, dass die einen Abschleppschutz haben kann. Der wird jedoch nicht konkret für einen W177 genannt. Die Formulierungen sind oft „je nach Modellreihe“. Verwirrend sind die Preislisten. In einer 2021er für die A-Klasse taucht keine Alarmanlage oder Guard360 auf. Ich weiß aber, daß man sie grundsätzlich für eine A-Klasse konfigurieren kann. Kann man leicht auf der MB Webseite prüfen. Dort gibt es nur Guard360, und die ist definitiv mit Abschleppschutz. Jedoch wäre das für die MOPF. Wäre also möglich, dass die EDW bei einem 2021er W177 keinen Abschleppschutz hat. Hmm…

Mein W177 A35 aus 12/21 also Vormopf hat Kollision / Abschlepperkennung / Innerraum und Diebstahl Schutz.

Wenn man bei Aktivier Alarmanlage das Auto mit einem Wagenheber anhebt geht diese nach einer gewissen Neigung los!

Anbei ein Bild von Mercedes ME

Mercedes ME W177 Alarmanlage

Wie schnell zeigt die Kollisions-Erkennung an? Wenn z.B. eine Drittperson beim Einparken die hintere Stossstange streift mit Kratzern am Lack, wird dies bereits erkannt und angezeigt? Oder müsste es sich schon um einen grösseren Schaden handeln, sprich der Kunsstoff müsste durch den Kollision verformt sein?

Und wie schnell werden durch die Kameras Bilder aufgenommen?

Ähnliche Themen

Bei mir ging die Alarmanlage (W177 2020) im parkenden Zustand leider nicht los, als man mir hinten die Stoßstange (weiß) sehr schön mit schwarzem Schrammen und kleinen Kratzern beschädigt hat. Dafür gab es in den Mercedes me App, einen Hinweis, dass es eine leichte Kollision um die Uhrzeit x gegeben hätte. Mit Hinweis auf hinten rechts. Das hilft wenig weiter, weil ich den Hinweis erst zum späteren Zeitpunkt gelesen habe. Das Fahrzeug stand genau vor unserem Haus und die laute Alarmanlage hätte mich und auch die Nachbarn sofort aufmerksam gemacht. Schade…das macht wenig Sinn. Gruß Aurelia

Zitat:
@Aurelia schrieb am 1. August 2025 um 21:20:09 Uhr:
Bei mir ging die Alarmanlage (W177 2020) im parkenden Zustand leider nicht los, als man mir hinten die Stoßstange (weiß) sehr schön mit schwarzem Schrammen und kleinen Kratzern beschädigt hat. Dafür gab es in den Mercedes me App, einen Hinweis, dass es eine leichte Kollision um die Uhrzeit x gegeben hätte. Mit Hinweis auf hinten rechts. Das hilft wenig weiter, weil ich den Hinweis erst zum späteren Zeitpunkt gelesen habe. Das Fahrzeug stand genau vor unserem Haus und die laute Alarmanlage hätte mich und auch die Nachbarn sofort aufmerksam gemacht. Schade…das macht wenig Sinn. Gruß Aurelia

Vielen Dank! Mit oder ohne Fotos oder Videoaufnahmen?

Ohne Fotos, ohne Videoaufnahmen. Es war vermutlich der Pizzabote der als einziger Wagen in der Zeit in der Straße beim Nachbarn bei Regen im Dunklen geliefert hat. Aber ohne Zeugen oder Fotos keine Chance.

Ich werde wohl nach der Reparaturarbeiten, wenn ich das Auto abgeholt habe, den kostenlosen Probemonat aktivieren. Kostet ja nichts und wird mir hoffentlich ein bisschen ein besseres Gefühl geben...

Bei meinem knapp 8 Wochen jungen A35, mit aufgetragener Keramikversiegelung, hat meine Parkfeld-Nachbarin einen Parkschaden verursacht (Lackschäden und auch die schwarz-matte Felge). Sie hat sich nicht gemeldet, zum Glück habe ich die Schäden jedoch selber frühzeitig entdeckt womit kein anderer Verursacher in Frage kam.

Sie hat sich nicht gemeldet. Nach sowas

Vielleicht meldet sie sich noch

Also, sie hat sich von sich aus nicht gemeldet. Da das Schadensbild eine klare Sprache gesprochen hat, wurde ich aktiv. Sie hat den Unfall schlussendlich zugegeben und das Unfallprotokoll unterschrieben (sie hätte was gespürt aber an meinem Auto keinen Schaden entdeckt. Naja, Jahrgang 42...).

Mit einer Information via Kollisions-Erkennung wäre dieser ihr-nachspringen-Aufwand evtl gar nicht notwendig gewesen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen