Renault Rafale, wer hat ihn, wer kann berichten?

Renault Rafale I (2024)

Hallo,

Ich habe mir heute mal den Rafale angesehen und bin erstmal begeistert.
Am Jahresende soll er ja dann als 300 PS Plugin kommen und dann kommt er in mein Blickfeld als Kauf.
Wenn man die Plastik Anbauteile ignoriert ist das Design doch für mich recht gelungen.

Beim rumspielen mit der Harman Kardon hörte sich DAB allerdings recht flach an… kann man das durch Einstellung besser hinbekommen?
Nach fast voll aufdrehen hat das Radio aus gemacht und wir haben es nicht mehr an bekommen… hä wasn das?

Teilt doch bitte mal eure Erfahrungen und Meinungen…

Vielen Dank

Grüße

43 Antworten
Zitat:
@Babycom schrieb am 30. Mai 2025 um 10:55:45 Uhr:
Die Anzeige unten hab ich natürlich gesehen aber mich würde eher eine % Anzeige interessieren, insbesondere bei wieviel % der Motor mit angeht. Deshalb auch der Wunsch nach einem Drehzahlmesser.

Ich glaub die Elektromotoren werden gar nicht mit einer Drezahl berechnet, bzw. nicht gleich wie beim Verbrenner. Daher würde das glaube ich nicht mal funktionieren. Aber du kannst in einem Menü (auf dem Tacho) anzeigen lassen, welches Triebwerk gerade verwendet wird. Dort wird angezeigt was gerade an ist und ob es am Laden ist etc.

Zitat:
@Babycom schrieb am 30. Mai 2025 um 20:39:46 Uhr:
Ich brauche noch mal Hilfe. Ich habe heute irgendwas verstellt. Mein Fahrerspiegel fährt runter wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Wo kann ich das wieder abstellen ?

Ich hatte nur eine Kurzanleitung dabei beim Kauf. Anleitungen gibt es wohl nur noch Online...

Hab es selbst nicht ausprobiert, aber bei vielen Fahrzeugen geht der Spiegel runter wenn dieser ausgewählt ist (dort wo man den Spiegel verstellen kann), also wenn der linke ausgewählt ist geht dieser runter, wenn rechts gewählt ist geht der rechte runter.

Hey Leute, hat schon mal jemand darüber nachgedacht 255/40 auf die 21er zu ziehen ?

Ich will dieses Jahr noch auf Allwetterreifen wechseln und 255 wären günstiger als 245. Allerdings müsste man wohl eintragen lassen.

Hallo Leute, hat jemand in seinem Rafale schon mal die OBD2-Buchse gesehen ?

Hallo, ich habe schon wieder ein neues Problem. Seit ca. 1 Woche geht die Heckklappe nicht mehr von innen über die Taste auf. Manchmal passiert garnichts und manchmal geht sie ein Stückchen auf und bleibt dann stehen. Schliessen von innen schon mal gleich garnicht. Hinten am Griff oder über den Sensor funktioniert es einwandfrei. Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Ähnliche Themen
Zitat:
@Babycom schrieb am 21. Juni 2025 um 17:55:45 Uhr:
Hallo, ich habe schon wieder ein neues Problem. Seit ca. 1 Woche geht die Heckklappe nicht mehr von innen über die Taste auf. Manchmal passiert garnichts und manchmal geht sie ein Stückchen auf und bleibt dann stehen. Schliessen von innen schon mal gleich garnicht. Hinten am Griff oder über den Sensor funktioniert es einwandfrei. Vielleicht hat ja jemand eine Idee

Hallo, ohne besonderes Zutun funktioniert die Bestätigung der Heckklappe von Innen wieder. Außer das es keinen Ton mehr gibt.

Hallo Leute, ich hab mal eine Frage hauptsächlich an die 300er Fahrer. Ist es bei euch auch so, das der Motor öfter, ohne ersichtlichen Grund, dauerhaft mitläuft.

Zum Problem: Mitten beim Fahren ( natürlich mit Reichweite), geht der Motor öfter einfach an und läuft dann eine Weile mit. Machmal bleibt er sogar an, wenn ich an der Ampel stehe. Und richtig gut, wenn ich ihn, z.B. beim Einkaufen, zwischendurch ausschalte und der Motor beim anmachen sofort mit angeht.

Sowas wie auf dem Bild sollte doch eigentlich garnicht möglich sein, find ich zumindest komisch wenn der Motor läuft und trotzdem Strom verbraucht wird.

Also, hat mein Auto ein spezifisches Problem oder ist das bei Anderen auch so und vielleicht nur scheiße programmiert ?

Img

Schau mal bei yt vorbei. Dort erklärt Bloch bei „Bloch erklärt #239, den Hybridantrieb von Renault.

Vielleicht wird Dir da bereits geholfen. Der Austral ist ja gleich dem Rafal.

Zitat:
@Gucky61 schrieb am 21. Juli 2025 um 12:39:11 Uhr:
Schau mal bei yt vorbei. Dort erklärt Bloch bei „Bloch erklärt #239, den Hybridantrieb von Renault.
Vielleicht wird Dir da bereits geholfen. Der Austral ist ja gleich dem Rafal.

Nicht ganz. Der Austral ist kein Plugin Hybrid.

Kann es sein, dass es die Starterbatterie lädt? Falls ich das irgendwie richtig verstanden habe, gibt es den "Anfahrtsmotor" (wie beim Fullhybrid), den Benzinmotor und den Elektroantrieb.

Vielleicht wird der Benzinmotor zugeschaltet um den Anfahrtsmotor (oder sonst eine Batterie?) zu laden.

Da ich bisher mehrheitlich im Sport-Modus fahre, um den ersten Tankinhalt zu entleeren, kann ich leider noch nicht wirklich sagen wie es bei mir im normalen Fahrmodus ist. Bin erst bei ca. 800km...

Schwer zu sagen. Die beiden E-Motoren werden von dem 400V System bedient und die 12V Bordbatterie hat immer 13,6V (Voltmeter im Zigarettenanzünder). Verändert sich auch nicht wenn der Motor läuft. Mich irretiert am meisten, das der Motor weiterläuft wenn ich z.B. an der Ampel stehe. Mein Kia Sportage Plugin geht schon aus wenn ich vom Gas gehe. Wäre garnicht dran zu denken, das der Motor im Stand läuft. Wiederspricht ja auch ein bisschen dem Entwicklungsgedanken.

Ich würde annehmen dass der Klimakompressor benötigt wird.

Zitat:
@rufus608 schrieb am 24. Juli 2025 um 18:39:21 Uhr:
Ich würde annehmen dass der Klimakompressor benötigt wird.

Der Klimakompressor arbeitet elektrisch.

Jetzt kann ich berichten:

Unseren Rafale beim Händler am 4.8. abgeholt:

Beule Tür hinten rechts,

Spaltmaße Heckklappe und Türen auf der Beifahrerseite katastrophal,

Handschuhfachbeleuchtung fehlt,

Ambiente in der Mittelkonsole (Cupholder) fehlt,

Lenkrad steht auf 11 Uhr, Auto fährt nach 13 Uhr,

Direkt Bemängelt, Werkstatt-Termin in 3 Wochen.

Zum Termin die Karre abgegeben.

1 Woche passierte rein garnix, auf Nachdruck haben die den Wagen dann endlich mal gecheckt. Ergebniss: Lenkgetriebe im Ars..

Ersatzteil auf unbestimmte Zeit nicht lieferbar.

Haben also einen Mangelhaften Rafale, der gerade mal 633km auf der Uhr hat und nichtmal Verkehrssicher ist, der nun seit 2 Wochen in der Werkstatt steht, und auf Ersatzteile wartet die nicht liegerbar sind.

Mensch, da hast du ja richtig in die Sch…. gegriffen. Wäre eine Wandlung möglich und für dich eine Alternative ?

Aber sag mal, wo hast du denn Ambiente für die Cupholder gesehen ? Ich wüßte bei mir garnicht wo die sitzen sollte.

Handschuhfachbeleuchtung hat meiner auch nicht, nur die vorgestanzte Blende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen