nochmal Italien: krasses Fahrverhalten

Du fährst auf der Autobahn-Baustelle. Viele Kilometerlang einspurig mit Hütchenreihe abgetrennt. Keine Möglichkeit, auszuweichen. Tempolimit 60 , du fährst schon 80. Der LKW hinter dir fährt auf 1 Meter auf, hupt und lichthupt. Bußgeld angeblich 700 Euro. Was soll man machen?

107 Antworten

@Rainy01 ja spätestens :D

Das ist weng wie wessi und ossi, süditalien und Norditalien. Wobei der Norden in dem Fall wahrscheinlich schon in Rom anfängt 😁

aber universal bleibt. pass dich vom Fahrstil an die Italiener an. Und wichtig, Großes Auto zählt da unten noch was, das Recht des Stärkeren :D

@ToniMaccheroni schrieb am 14. Juli 2025 um 15:18:20 Uhr:
Wobei der Norden in dem Fall wahrscheinlich schon in Rom anfängt 😁

Zumindest sind sie 100% überzeugt davon, dass es keine italienischere Gegend gibt als Campania! Stichwort “wo wurde die Pizza erfunden?“ In Napoli, Campania!

Apropos Rom: Mitte der 80er Jahre war ich mit einem Kumpel eine Woche in Rom, mit dem Auto. Das war ein echter Kulturschock! Ampeln gab es in Rom damals schon viele, aber ich kann mich nicht erinnern, dass auch nur einmal jemand bei Rot gehalten hat. Alle sind gefahren, alle haben gehupt. Nach kurzer Zeit haben wir uns dran gewöhnt und es hat dann echt Spaß gemacht so zu fahren. Passiert ist nichts, aber die Umstellung, als wie wieder zurück in Deutschland waren, die war schon heftig…

Ähnliche Themen

Ja ja, die Polentoni und die Terroni sind sich oft nicht hold.

Bin mir nicht sicher, ob ich das richtig geschrieben habe🤔

Ich würde schreiben ".....nicht grün".

Aber aus meiner Sicht sind beide "Sorten" nette Menschen.

Zitat:
@Rainy01 schrieb am 14. Juli 2025 um 15:37:03 Uhr:
Zumindest sind sie 100% überzeugt davon, dass es keine italienischere Gegend gibt als Campania! Stichwort “wo wurde die Pizza erfunden?“ In Napoli, Campania!
Apropos Rom: Mitte der 80er Jahre war ich mit einem Kumpel eine Woche in Rom, mit dem Auto. Das war ein echter Kulturschock! Ampeln gab es in Rom damals schon viele, aber ich kann mich nicht erinnern, dass auch nur einmal jemand bei Rot gehalten hat. Alle sind gefahren, alle haben gehupt. Nach kurzer Zeit haben wir uns dran gewöhnt und es hat dann echt Spaß gemacht so zu fahren. Passiert ist nichts, aber die Umstellung, als wie wieder zurück in Deutschland waren, die war schon heftig…

Ist in Thessaloniki und Athen immernoch so. 😅 Ampeln und Fahrspuren sind höchstens eine Empfehlung.

Paris ist zum Teil auch wild. Aber da fährt man wegen der Maut und den Parkplätzen eh nicht mehr so gerne rein.

Zitat:
@Rainy01 schrieb am 14. Juli 2025 um 15:16:13 Uhr:
Wir haben Freunde in Süditalien an der Cilentoküste, gut 100 km südlich von Neapel. Die sagen immer, Italien hört für sie in Verona auf...😎

Nur dass "nördlich Verona" das ganze Land wirtschaftlich am Laufen hält und den Rest finanziert...

Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:07:22 Uhr:
Nur dass "nördlich Verona" das ganze Land wirtschaftlich am Laufen hält und den Rest finanziert...

solidaritätsprinzip und so. Gibt es im Kleinen schon im Dorf (arme und reiche Haushalte), und setzt sich Ebene für Ebene fort. Das nennt man dann staat, bzw. sogar suprastaat (EU). Ich kann es einfach nicht leiden, wenn bestimmte Regionen so argumentieren (Bajuwaren, Katalanen, usw.), weil sie historisch gesehen oder aufgrund ihrer Lage (Grenznähe, Ressourcenreichtum), oder wegen der Bevorzugung durch die nationale Politik die bessere Wirtschaftspositionen haben. Diese Unabhängigkeitsbewegungen sind im Kern immer ultranationalistisch.

Zitat:@Ascender schrieb am 14. Juli 2025 um 17:20:52 Uhr:
Ich kann es einfach nicht leiden, wenn bestimmte Regionen so argumentieren (Bajuwaren, Katalanen, usw.), weil sie historisch gesehen oder aufgrund ihrer Lage (Grenznähe, Ressourcenreichtum),

Gerade die Bayern vergessen gerne, dass es noch nicht sooo lange her ist, dass sie im Länderfinanzausgleich noch Nehmerland waren. OK. Keine Politik mehr meinerseits.

Zitat:@Hannes1971 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:07:22 Uhr:
Nur dass "nördlich Verona" das ganze Land wirtschaftlich am Laufen hält und den Rest finanziert...

Einige der größten Wirtschaftsmotoren Italiens liegen deutlich südlich von Verona.

Welche sollen das sein, die ersten 7 jedenfals nicht und Rom ist wohl eher Verwaltungsmoter und Ligurien, Piemont ist eher Mitte
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_europ%C3%A4ischen_Regionen_nach_Bruttoinlandsprodukt

Ok wenn man das BIP nicht pro KOPF nimmt sieht es etwas anders aus, aber die Masse machts nicht denn das brauchen dann die Leute zum selber Leben, das ist dann nicht so sehr Motor fürs Land

BIP pro Kopf
Italienbipgesammt
Head

Darunter bestimmt auch das sehr großzügig ausgestattete Ferrari Museum (Ironie) 😂. War für mich eine Enttäuschung der Besuch, aber die Video Vorführung hat was.

Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 14. Juli 2025 um 15:17:40 Uhr:
@Rainy01 ja spätestens :D

Naja, um ein paar Ristorante und Campingplätze in/bei Rimini/Venedig kann man auch eine Exklavenlinie ziehen, der Rest passt dann bis nordliche Stadtgrenze von Verona.

Zitat:
@ToniMaccheroni schrieb am 14. Juli 2025 um 15:18:57 Uhr:
aber universal bleibt. pass dich vom Fahrstil an die Italiener an. Und wichtig, Großes Auto zählt da unten noch was, das Recht des Stärkeren :D

Ich trage aber die coolere Sonnebrille 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen