nochmal Italien: krasses Fahrverhalten

Du fährst auf der Autobahn-Baustelle. Viele Kilometerlang einspurig mit Hütchenreihe abgetrennt. Keine Möglichkeit, auszuweichen. Tempolimit 60 , du fährst schon 80. Der LKW hinter dir fährt auf 1 Meter auf, hupt und lichthupt. Bußgeld angeblich 700 Euro. Was soll man machen?

107 Antworten
Zitat:
@Melosine schrieb am 14. Juli 2025 um 17:30:52 Uhr:
Einige der größten Wirtschaftsmotoren Italiens liegen deutlich südlich von Verona.

Das muß eine Gelateria in Bologna sein ;)

Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 14. Juli 2025 um 17:53:40 Uhr:
Darunter bestimmt auch das sehr großzügig ausgestattete Ferrari Museum (Ironie) 😂. War für mich eine Enttäuschung der Besuch, aber die Video Vorführung hat was.

Es gibt zwei Ferrari Museen. Das eine ist deutlich größer und vielschichtiger als das andere. Lamborghini-Museum kann man sich sparen.

Wir waren im Museum in Modena. Das empfand ich als klein. Im Backstein Gebäude waren die Motoren untergebracht.

Zitat:
@Clio.0815 schrieb am 14. Juli 2025 um 20:31:36 Uhr:
Wir waren im Museum in Modena. Das empfand ich als klein. Im Backstein Gebäude waren die Motoren untergebracht.

Das war das richtige. Es gibt noch eines in Maranello. so ein moderner Bau. Das ist optisch groß, aber viele Autos sind da nicht. Wenigstens ist die Klimaanlage gut. :-D

Ähnliche Themen
Zitat:@Astradruide schrieb am 14. Juli 2025 um 18:52:21 Uhr:
Das muß eine Gelateria in Bologna sein ;)

In Bologna sind Maserati und Dukati ansässig, Klar, sind jetzt keine Riesen, aber mit den Eisdielen können sie mithalten.

@Rainy01 ja das war bei uns auch lustig als da auf einmal ne Ampel stand wo vorher ne normale Krezung war. Da biste auch nich bei Rot angehalten wenn keiner kam, sonst fährt dir noch einer hinten drauf 😁

@Hannes1971 Dafür kommen die dann alle zu uns in den Süden zum Urlaub machen als hätten die keine Strände im Norden.

Um zurück zum Thema zu kommen. Fahr wie ein Italiener und gut ist. Und wenn du einen italienischen Mietwagen hast mit italienischem Kennzeichen dann kannst du noch besser in der Masse eintauchen :)

@Melosine : Maserati kenne ich, aber Dukati? Vollkommen unbekannt.

Zitat:@PeterBH schrieb am 16. Juli 2025 um 15:28:12 Uhr:
@Melosine : Maserati kenne ich, aber Dukati? Vollkommen unbekannt.

= Ducati (sehr schöne "Moppeds ")😀

net vergessen Lambordschini, kommt auch aus der Gegend um Bologna

Ich dachte das wären Bulldogs?

auch, mit den Bulldogs wurde er reich genug sich einen Ferrari zu kaufen, sich drüber zu ärgern und dann Autos zu bauen. :)

Übrigens wurden die auf öffentlichen Straßen testgefahren, mit Genehmigung, die sind mit 280 über die Landstraßen um Bologna gebrettert wo wir wieder dabei sind, pass dich an :D

Aus meiner Erinnerung heraus ärgerte er sich über den Kauf eines Ferraris, sondern darüber, dass im der Typ keinen verkaufen wollte.

Anpassen ist prinzipiell okay, es soll aber Länder geben, wo dann gezielt dt. Touristen aus der Schlange gepickt werden.

Da bin ich mal auf einer entspannten Abendradelrunde an der Adriaküste entland, Region Pescara)über eine Fahrradbrücke gefahren und habe gesehen wie unter mir auf der SS 16 Adriatica sich die Polizia mit Laserpistole bewaffnet den Rasern gewidmet hat, die zwei schicken Polizia Alfa 159 standen recht getarnt hinterm Brückpfeiler...

Das musste ich mir als neugierige weiße Kartoffel anschauen .. also eigentlich eine Laserkontrolle mit Sofortkasse wie bei uns auch... Ich konnte in den ~15 Minuten auch nicht festellen das sie Unterschiede nach Kennzeichen (Nationalitäten) gemacht haben ... wer da angesemmelt kam, wurde rausgewunken und durfte zahlen...

Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Juli 2025 um 18:10:13 Uhr:
Anpassen ist prinzipiell okay, es soll aber Länder geben, wo dann gezielt dt. Touristen aus der Schlange gepickt werden.

Wo wir dann in Österreich wären....

Im Burgenland habe ich mal ein Ticket über 50 Euro kassiert, weil ich zu schnell gefahren sei. Tatsächlich befand ich mich nachgewiesenermaßen mitten in einer im Schritttempo dahinschleichenden Kolonne wegen einer Radsportveranstaltung. Einspruch erwartungsgemäß erfolglos, dafür dann aber teurer.

Zitat:
@tartra schrieb am 16. Juli 2025 um 19:04:47 Uhr:
Das musste ich mir als neugierige weiße Kartoffel anschauen .. also eigentlich eine Laserkontrolle mit Sofortkasse wie bei uns auch... Ich konnte in den ~15 Minuten auch nicht festellen das sie Unterschiede nach Kennzeichen (Nationalitäten) gemacht haben ... wer da angesemmelt kam, wurde rausgewunken und durfte zahlen...

und so ist es mit anderen Situationen auch. Falsch parken habe ich mir in IT abgewöhnt. Ist da zu teuer 😁 ... und auch das gefluche der einheimischen nützt nichts, die sind alle drann. Man kann eher erwarten das mal ein Carabiniere irgendwo nicht hinguckt, wie die Polizia Municipale.

Auch der Rat "mach es wie die italiener" ist mit Vorsicht zu genießen. Deshalb ziehen die die Strafen drastisch an. Das kann man sich in Kreisverkehren abschauen und lernen, denn da klappt das, ohne Aufreger, was wir in D midestens mal mit 30 Jahre Steinbruch bestrafen würden.

Das Italiener grundlegend rote Ampeln ignorieren kann ich zumindest für die nordliche Hälfte nicht bestätigen.

Und sicher ist es nicht jedermanns Gemüht Toskanaserpentinen im Stile des einheimischen mitzufahren 😁 ... udn wer nicht weoß was kommt versenkt den hobel dann auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen