GLC X253 hinten tiefer als vorne

Mercedes GLC

Hallo zusammen,

erst kürzlich ist mir aufgefallen, dass mein GLC X253 Bj. 2016 amg-line hinten tiefer ist als vorne.

Ich habe es mit anderen Fahrzeugen verglichen und war auch schon beim "Freundlichen", da ich kein anderen GLC gesehen habe, der hinten tiefer ist also vorne.

Letzte Woche hab ich ihn auf die Hebenbühne und gesehen, dass die Feder hinten rechts gebrochen ist. Nun habe ich zwei neue Federn hinten eingebaut und gehofft, dass das Fahrniveau dann wieder normal ist.

Leider ist er hinten immer noch tiefer als vorne und irgendwie kann mir keiner sagen an was das liegen könnte.

Hat hier jemand das gleiche Problem bzw. weiß hier jemand wo das Problem liegt?

Vielen Dank vorab und mit besten Grüßen

Raphael

Seitenansicht, hinten tiefer als vorne
40 Antworten

Das ist doch normal vom Bild her.

Was soll sich dann ändern wenn du das gleiche an den Federn genommen hast wie die auch rein gehören.

Mich stört, dass der Abstand von Reifen zu Radlauf hinten weniger ist als vorne. Für mich erweckt es den Eindruck als würde er hinten "nachhängen".

Wenn man das Beispielbild im Anhang anschaut, sollte er vorne und hinten gleich hoch, wenn nicht hinten sogar ein Stück höher, sein.

Auch wenn man Beispielbilder in Google sieht, hängt keiner so tief hinten drin wie meiner.

Meine erste Vermutung war, das die falschen Federn verbaut waren (Warum auch immer..) aber da es jetzt nach dem Federtausch immer noch so ist, weiß ich nicht mehr weiter.

15c449-150-e1437015268238

Wie ist denn eigentlich der Km - Stand?

Freundliche Grüße

Um dem Themenstarter eine Referenz zum Vergleich anzubieten, habe ich bei meinem C253 hinten 79 cm und vorne 77 cm bis zur Radlaufkante im unbelasteten Ladezustand gemessen! Da beim X wie beim C das gleiche Dtandardfahrwerk verbaut sein dürfte, hilft das vielleicht.

Ähnliche Themen

Es kommt darauf an welches Fahrwerk er vebaut hat.

Federn und Dämpfer bestimmen die Höhe im Einklang.

Was soll der Freundliche den sagen wenn alles normal ist.

Coupe ist glaube ich nicht vergleichbar.

Hallo, hab den X253 aus 2018 mit dem Standardfahrwerk, aber ohne AMG Gedöns (Laufleistung 62 tKm). Meine Messung ergab hinten 80 cm und vorne 78 cm vom Boden bis Radlaufkante. Also ähnlich wie bei Timo-B8 seinem C253 mit 2 cm Unterschied zwischen Vorne und Hinten, aber jeweils 1 cm höher. Wenn ich mir meinen GLC seitlich anschaue, sieht es schon etwas anders aus als bei Raphael seinem. Foto konnte ich leider nicht machen, da mein Hof gerade etwas zugeparkt ist, kann ich aber gerne morgen nachreichen, falls gewünscht.

Gruß Klaus

Vielleicht sollte er seinen Kofferaum leer machen.

Vielen Dank euch für die Antworten.

Laufleistung sind 120.000km.

ich habe die AMG-line und meine Messung ergab bei gleichen Bedingungen, sprich unbeladen, hinten 78,5cm und vorne 79,5cm. Ist also genau andersrum als bei euch, meiner is vorne höher als hinten.

Mein Kofferraum ist leer.

Das Fahrniveau wird vermutlich bei Stahlfedern nicht durch die Dämpfer angepasst, oder? Nur mal als Idee ob die Dämpfer defekt sind?

Welches Fahrwerk ?????

Ich habe das AMG Sportfahrwerk.

Dem Freundlichen ist es ebenfalls aufgefallen das mein GLC hinten tiefer ist als vorne und konnte es sich nicht erklären. Seine erste Vermutung war eben, dass die falschen Federn verbaut wurden. Dies konnte ich mit dem Federtausch ja widerlegen.

Manche Stimmen sagen, dass die Dämpfer nicht ausschlaggebend für das Niveau sind.

Ist dir das erst aufgefallen nach dem Federtausch?

Hatten die neue Federn die selbe aufgedruckte Nummer wie die alten?

Nein, tatsächlich war es vorher auch schon so.

Ich habe gehofft, dass das Niveau nach dem Federtausch wieder "normal" ist. Leider ist er aber trotz neuer Federn hinten noch tiefer als vorne.

Die Federn wurden nach der FIN als Originalteil bestellt und hatten die gleiche Kennzeichnung.

Das bedeutet das dein Wagen immer schon so da gestanden ist……wenn es dich stört dann hilft nur ein Gewindefahrwerk einbauen lassen. Da kannst du dann die Höhe individuell einstellen.

Nur mal ein anderer Blickwinkel für die Herangehensweise:

Ist er vielleicht vorne zu hoch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen