CTEK-Kabel mit Ösen

Mercedes GLC X253

Hallo User,

ich möchte das angefügte Kabel an meinem GLC anbringen. Es würde mir das Laden erheblich erleichtern. Leider weiß ich nicht WO. Rot könnte ich wohl direkt an der Batterie am Pluspol anschrauben (wenn es geht). Aber wohin mit Schwarz? Der vorgesehene Pol (links vorne im Motorraum) ist nicht abzuschrauben, um die Öse darunter zu klemmen. Kann mir jemand eine Tipp geben? Vielleicht sogar mit einem kleinen Bild? Vielen Dank.

CTEK Kabel mit Ösen
24 Antworten
Zitat:
@brickelbitt schrieb am 12. Juni 2025 um 13:44:59 Uhr:
@AudiF5
Siehe meine letzte Aussage.

Habe ich Überlesen

auf deinem Foto sind jedenfalls + und – Anschlüsse

Foto

@AudiF5

Danke für dein Foto. Wenn das so ist wie du schreibst, und davon gehe ich aus, kann ich das Kabel DOCH problemlos unter der Motorhaube anschließen. Vielen Dank, das hilft mir sehr. Sollte die Kiste explodieren oder abbrennen, sage ich dir Bescheid 🤣.

Das Rote ist sicherlich + und an der Seite ( siehe mein Foto mit dem blauen Lack) ist ein Masseanschluss.

Ist das CTEK MXS 5.0 Absolut Ausreichend?

Oder sollte ich das CTEK MXS 5.0 Polar nehmen? Das Polar kostet kaum mehr als das normale MXS 5.0

Ich möchte das CTEK in meinem Carport in einem Briefkasten Installieren Sodas es vor Fremdzugriff und Wetter geschützt ist.
Oder wäre das CTEK MXS 7.0 oder CTEK MXS 10 Sinnvoller?
Ich fahre Überwiegend kurze Strecken komme im Monat auf 500-700 Km!

Ich bin auch am Überlegen ob ich mir in den Kühlergrill eine Anschlussmöglichkeit fürs CTEK legen soll damit ich nur den Stecker vom Gerät dort Einstöpseln brauch ohne jedes mal die Haube zu öffnen und die Klammern aufzustecken. Oder eine Dauerplus Steckdose mit der man das CTEK Verbindet, was haltet ihr davon oder habt ihr andere Ideen wo man solch einen Anschluss Relativ einfach Realisieren kann?

1
2
3
+3
Ähnliche Themen

Ich hatte jetzt auch mal nach dem Mercedes Benz CTEK geschaut aber was mich da Wundert das da nirgendwo etwas von AGM Batterien steht, kann das sein?

1
1
1
Zitat:
@Hennaman schrieb am 14. Juli 2025 um 23:05:03 Uhr:
Ich hatte jetzt auch mal nach dem Mercedes Benz CTEK geschaut aber was mich da Wundert das da nirgendwo etwas von AGM Batterien steht, kann das sein?

Hab das CTEK 5.0 seit Jahren im R230 an den Batterien, null Problem.

https://www.ctek.com/de/batterieladegerat-12v-24v/batterietyp/agm?srsltid=AfmBOoq761tHViWjrg342y7fGzWeU6RkTd_f2kHsMv1e4lGegd3dOgRh

Hier kannst du es lesen mit AGM Batterie

https://www.ebay.de/itm/154308255108?chn=ps&_ul=DE&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=154308255108&targetid=2351661959002&device=c&mktype=pla&googleloc=9043661&poi=&campaignid=21663463803&mkgroupid=167822456620&rlsatarget=aud-1153983633304:pla-2351661959002&abcId=10011708&merchantid=115629314&gad_source=1&gad_campaignid=21663463803&gbraid=0AAAAAD_G4xamxZ5EvF9SaT1jx2e5cXi12&gclid=EAIaIQobChMIoaCk04W-jgMVTpaDBx0a6xRrEAQYByABEgJhKvD_BwE

Bei Mercedes Benz im Online Shop kostet das CTEK Ladegerät Artikelnummer: A0009823021

für130,-€ minus 10% =117,-€ mit Eurostecker

Was mir nur Aufgefallen ist, in der Bucht werden Diverse Mercedes CTEK Ladegeräte mit gleicher Teilenummer Angeboten, die Preise Variiren allerdings sehr (bis über 200,-€)

einige haben einen US-Stecker und einige einen Schuko Stecker.

Das im Mercedes Benz Shop Angebotene CTEK ist kaum Teurer als das CTEK MXS 5.0

daher Liebäugele ich mit dem MB - CTEK Gerät.

Vom CTEK MXS 5.0 gibt es noch ein Sondermodell incl. PowerBank das liegt bei rund 100,-€

Das CTEK MXS 5.0 kostet bei Amazon knapp 80€

Das habe ich schon seit Jahren für mein GLC

Warum Mercedes Cetek kaufen

Nur weil ein Mercedesstern drauf ist ?

Hab mir jetzt das CTEK MXS 5.0 bei POLO hier vor Ort gekauft, 85,-€ fand ich OK

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tips

Gruß Hennaman

Deine Antwort
Ähnliche Themen