M3 Touring?

BMW M3 G80/G81

Ich habe soeben bei Instagram gesehen, dass der BMW M Chef einen M3 Touring angeteasert hat? Der 01.04 ist eigentlich noch sehr weit weg...

https://www.bmw-m.com/en/topics/magazine-article-pool/the-first-bmw-m3-touring.html

Asset.PNG.jpg
Beste Antwort im Thema

Bin ich der einzige, dem der große Grill beim 3er Touring besser gefällt, als beim 4er Coupé?

Capture+_2020-08-29-13-17-07.png
4223 weitere Antworten
4223 Antworten
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. Juli 2025 um 17:52:14 Uhr:
@amggtr
Im Transportmodus kannst du den BMW zwar bewegen aber nicht fahren. Es gibt auch keine Überführungsfahrten auf eigener Achse, niemand macht da Vergnügungsfahrten oder heizt in der Gegend rum. Das sind Geschichten aus dem Paulanergarten…
Aber du schreibst ja schon, dass du eigentlich nur nach Gründen suchst, um den M nicht einfahren zu müssen. Und damit ist schon alles gesagt. Dass du und die nächsten Besitzer damit Gewährleistung und Kulanz riskieren, sollte dir dann halt auch egal sein.

Das was du über den BMW-Transportmodus schreibst, stimmt so nicht, du kannst den Wagen damit durchaus im Straßenverkehr bewegen und niemand hat von Rumheitzen gesprochen. Ein mir bekannter BMW Händler überführt nach seinen eigenen Worten vom Lager die Wagen mit roten Kennzeichen auf der Straße im Transportmodus, natürlich machen das meist Rentner, aber es wird gemacht.

Den Wagen fahre ich natürlich wie immer penibel ein, gerade deswegen ist es ein Oberwitz, wenn der vorher möglicherweise unsachgemäß bewegt wurde, wenn er z.B. länger auf Halde stand und ständig umgeparkt wird und jedes mal kalt getreten wird.

So kompliziert zu verstehen?

Deinen Satz kann man durchaus so wie ich verstehen, da ist nichts kompliziert dran:
Zitat:
@amggtr schrieb am 4. Juli 2025 um 14:58:41 Uhr:
Danke für Euer Feedback, habe jetzt mal recherchiert, weil ich keine Lust habe den penibel einzufahren und vorher wurde er 'getreten'

Ich kann morgen ja gern direkt mal jemanden ausm Werk München beim Grillen befragen … aber ich vermute, dein Händler erzählt Märchen.

Überführung vom Werkslager durch Rentner in definitiv nicht verkehrssicherem Zustand samt Federwegsblockierung, ohne volle Steuergerätefunktionalität, schwarzem Display usw usw.??? I doubt it…

Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 4. Juli 2025 um 18:42:54 Uhr:
Ich kann morgen ja gern direkt mal jemanden ausm Werk München beim Grillen befragen … aber ich vermute, dein Händler erzählt Märchen.
Überführung vom Werkslager durch Rentner in definitiv nicht verkehrssicherem Zustand samt Federwegsblockierung, ohne volle Steuergerätefunktionalität, schwarzem Display usw usw.??? I doubt it…

bin für jede sachdienliche Info dankbar, da ich widersprüchliche Infos habe hierzu

wäre froh, wenn der Transportmodus tatsächlich ähnlich wie bei Porsche so radikal wäre, dass man das Auto in dem Zustand definitiv nicht kaputt-fahren kann mangels Drehzahl & Leistung

die Rentnerüberführung wurde mir gestern persönlich so berichtet von einem Händler hier in Rhein Main, der sagt, dass zwar das Navi dann nicht geht und nur die Fensterscheibe auf der Fahrerseite, aber die Leistung nicht brutal gedrosselt ist usw

bin auch sehr überrascht darüber gewesen, weil welchen Sinn macht diese Transportsicherung bei relativ sensiblen Sportmotoren dann?

um es klar zu sagen: ich fahre jeden Neuwagen penibel ein und jedes Treten des Autos in kaltem Zustand ist mir zuwider, daher ist mir die Behandlung vor Übergabe wichtig

Ähnliche Themen

Ich hab schon gelesen das es tatsächlich Händler gibt die den Transportschutz vergessen haben wegzunehmen. Der soll angeblich um die 1000Km damit gefahren sein. Herausgefunden hat man es, weil er das Fahrverhalten katastrophal empfand. Sollte man sowas nicht schon viel früher merken? 🤨

Wie sehen denn die Reifen und Bremsen aus?

Sollte der so willenlos gescheucht worden sein, dann ist da verm. was zu sehen. Glaube kaum das wenn da jemand Spaß damit hatte, der nur langsam (z.B. im 2ten Gang) bis zum Begrenzer gedreht hat.

Ich würde nur bei solchen Anzeichen misstrauisch werden.

Patrick

Zitat:
@MegaBarth schrieb am 5. Juli 2025 um 16:56:53 Uhr:
Wie sehen denn die Reifen und Bremsen aus?
Sollte der so willenlos gescheucht worden sein, dann ist da verm. was zu sehen. Glaube kaum das wenn da jemand Spaß damit hatte, der nur langsam (z.B. im 2ten Gang) bis zum Begrenzer gedreht hat.
Ich würde nur bei solchen Anzeichen misstrauisch werden.
Patrick

bei Anlieferung sehr verdreckt, aber der stand (oder fuhr;)) auch 2 Monate beim Spediteur draußen

Reifenprofil ist auch noch in Ordnung (achtung Ironie), also da kannst mal gar nix ableiten!

was ist denn nun mit den neuesten Erkenntnissen, wie der Transportmodus genau wirkt?

Nachforschung Umfänge Transportmodus ist in Auftrag. :-)

Habe meinen vor 1 Monat abgeholt. Bin mega happy 😍 Bereits 3‘300 km auf der Uhr.

Aktuelle Modifikationen: WheelForce 20/21, vorne Federn AC-Schnitzer, Frontlippe und Dachspoiler MPerformance.

Aktuell ist er beim Detailer. Er bekommt eine komplette Keramikversiegelung (inkl. Bremssättel, Felgen, Scheiben). Bin auf das Ergebnis mega gespannt.

Schönen Sonntag!

5b334f61-9bf8-49b3-8d3d-de4f3730964a
747f5427-510d-4b6e-85ca-3da84b5f9884
Zitat:
@Bavariacruiser schrieb am 6. Juli 2025 um 09:43:03 Uhr:
Nachforschung Umfänge Transportmodus ist in Auftrag. :-)

top vielen Dank

ggf gibt es ja auch verschiedene Varianten, m.W. haben aber alle Modelle hier die selbe Variante

noch ein Gedanke: ein M2 wird in Mexiko gebaut und dann aufs Schiff gescheucht, da hat keiner Zeit und man wird voll durchdrücken... alleine schon deswegen würde man erwarten, dass der Transportmodus HART reglementiert wie es bei Porsche bei ALLEN Verbrennern der Fall ist

dem widerspricht das 'Überführen' im Transportmodus sogar auf der Straße wie mir geschildert hier vom Händler

und meiner wurde nach 39km im Service aus dem Transportmodus genommen, WIE kann man - wenn der hart reglementiert ist - 39km damit fahren.... wie wo...

Zitat:
@thegian schrieb am 5. Juli 2025 um 06:47:02 Uhr:
Ich hab schon gelesen das es tatsächlich Händler gibt die den Transportschutz vergessen haben wegzunehmen. Der soll angeblich um die 1000Km damit gefahren sein. Herausgefunden hat man es, weil er das Fahrverhalten katastrophal empfand. Sollte man sowas nicht schon viel früher merken? 🤨

Das sind ja super Händler!!!!!!! Wie kann man so was vergessen???!!! Aber Ärzte vergessen zum Teil ja auch Sachen im Körper…. 🤨

Zitat:@FabiV8 schrieb am 6. Juli 2025 um 11:25:45 Uhr:
Habe meinen vor 1 Monat abgeholt. Bin mega happy 😍 Bereits 3‘300 km auf der Uhr.Aktuelle Modifikationen: WheelForce 20/21, vorne Federn AC-Schnitzer, Frontlippe und Dachspoiler MPerformance.Aktuell ist er beim Detailer. Er bekommt eine komplette Keramikversiegelung (inkl. Bremssättel, Felgen, Scheiben). Bin auf das Ergebnis mega gespannt.Schönen Sonntag!

Schnitzer Federn nur vorne?

Zitat:
@Schleisch12 schrieb am 6. Juli 2025 um 14:46:35 Uhr:
Schnitzer Federn nur vorne?

Ja das geht. Gibts von Eibach auch.

Zitat:
@FabiV8 schrieb am 6. Juli 2025 um 11:30:44 Uhr:
Das sind ja super Händler!!!!!!! Wie kann man so was vergessen???!!! Aber Ärzte vergessen zum Teil ja auch Sachen im Körper…. 🤨

Hatte so ne Story letztes Mal vor vielen Jahren bei Opel gehört. Damals meinen neuen Opel Astra OPC abeholt und direkt den Händler darauf angesprochen (weil ich schon damals von anderen Besitzer davon gelesen habe), der musste nur lachen " wer ist den so doof und vergisst die Sicherung wegzunehmen?". Ja anscheinend gibt es immer mal einer :D

Dann lese ich auf Facebook, dass ein neuer M3T Besitzer absolut unzufrieden mit dem Fahrzeug ist und erst nach über 1000 KM zum Händler damit ist. 🙄

Ich habe jetzt eine Stunde lang versucht, mir diese simple Frage selbst zu beantworten. Aber nö, klappt nicht.Daher - helft mir bitte Mal:

Bimmercode mit G81 LCI und OS 8.5. Was ist möglich?

Die Bimmercode Webpage erwähnt den G81 gar nicht erst 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen