Klima Leitung - Verbindung undicht
Hallo,
Wie auf dem Bild hoffentlich zu erkennen ist die Klimaleitung zum Heck an einer dieser "Verbindungsstücke" undicht. Wenn ich es richtig sehe gibt es in diesem Verbindungsstücke einen O Ring den man vielleicht tauschen kann?
Hat das schon mal jemand erfolgreich gemacht?
Lässt sich diese Verbindung trennen? Wenn ja wie?
Vielen Dank
11 Antworten
Hat dein Fahrzeug hinten eine Klimaeinrichtung?
Wenn es eine Verbindung ist, so wie es aussieht, kann man dort auch den O-Ring wechseln. Bei MB bestellen dann passt er auch. Im Zubehör ist es oft nicht der passende.
LG
Als erstes würde ich eine neue Mutter auf den Bolzen schrauben.
Zitat:
@Wolles16v schrieb am 2. Juli 2025 um 09:52:03 Uhr:
Als erstes würde ich eine neue Mutter auf den Bolzen schrauben.
Die habe ich entfernt
Gibt es irgendeine Trick oder Tip wie ich diese Steckverbindung trennen kann? Das ganze sitzt wirklich fest und ich wollte nicht mit zuviel Gewalt loslegen. Daher erst einmal die Frage ob sich das überhaupt trennen lässt.
Einfach auseinander ziehen. Musst du halt vorher schauen ob da auch irgendwo Luft zum ziehen da ist. Evtl. noch die Schellen lösen.
Ähnliche Themen
Als erstes muss das klima mittel abgesaugt werden! Dann können arbeiten dran durchgeführt werden!!!
Nur als fingerzeig, arbeiten durch geschulte leute... ich weis was jetzt jeder denkt.
Zitat:@Wolles16v schrieb am 2. Juli 2025 um 11:53:50 Uhr:
Als erstes muss das klima mittel abgesaugt werden! Dann können arbeiten dran durchgeführt werden!!! Nur als fingerzeig, arbeiten durch geschulte leute... ich weis was jetzt jeder denkt.
Nee, da bin ich der gleichen Meinung!
Zusätzlich, wenn schon jemand so fragt, hat er von der Materie null Ahnung. Dass da peinlichst auf Sauberkeit geachtet werden muss, ist ihm auch nicht bekannt. Schuster bleib bei deinen Leisten!
Zitat:
@Wolles16v schrieb am 2. Juli 2025 um 11:53:50 Uhr:
Als erstes muss das klima mittel abgesaugt werden! Dann können arbeiten dran durchgeführt werden!!!
Nur als fingerzeig, arbeiten durch geschulte leute... ich weis was jetzt jeder denkt.
Das Klimamittel wurde natürlich schon entfernt. Es war eh kaum noch was drin.
Zitat:
@bikerstefko schrieb am 2. Juli 2025 um 13:49:51 Uhr:
Nee, da bin ich der gleichen Meinung!
Zusätzlich, wenn schon jemand so fragt, hat er von der Materie null Ahnung. Dass da peinlichst auf Sauberkeit geachtet werden muss, ist ihm auch nicht bekannt. Schuster bleib bei deinen Leisten!
@bikerstefko "...wenn schon jemand so fragt, hat er von der Materie null Ahnung" sorry aber ich kann mit deiner Antwort kann ich nicht viel anfangen. Und ja du hast recht, wenn ich wüsste wie es geht würde ich das Forum hier nicht nutzen.
Wie sicherlich 90% der User hier, möchte ich gerne versuchen das Problem selbst zu lösen.
Du solltest die Schrauben mit Rostlöser einweichen, lassen sich die Schrauben raus drehen kannst du durch hin und her bewegen die Verbindung lösen. Brechen die ab kannst du das an der nächsten Verbindung noch mal Probieren bzw die Leitung erneuern.
Wie sicherlich 90% der User hier, möchte ich gerne versuchen das Problem selbst zu lösen.
Das ist richtig. Mache ich auch so.
Hatte mich jahrzehntelang nicht getraut meine Bremsen (Scheiben, Klötze und Bremsflüssigkeit) selber zu wechseln.
Doch dank YouTube bzw. Internet ist vieles möglich geworden.
Bei der Klimaanlage jedoch kommst du um eine Werkstatt sowieso nicht herum. Nicht nur wegen dem umweltschädlichen Kältemittel.
Diese kleine Reparatur des offensichtlichen Lecks würde alles zusammen nicht viel mehr kosten als eine gewöhnliche 0815 Klimawartung.
Spar dir lieber die Arbeit und die Zeit.
Also gern nochmal, es fehlt eine mutter an der Verbindung. Solltest diese entfernt haben liegt es evtl am lila dichtring der bei Steckverbindungen ab dichtet. Bevor du aber an der Klima was machen kannst MUSS das Kältemittel abgepumpt werden! Alles andere wäre mehr als Fahrlässig!!! Jeder der hier andere Tipps von sich gibt hat noch weniger Ahnung, sorry, als du.
Am sichersten wäre die Anlage dann mit Stickstoff zu befüllen. Zw 10-15 bar über den HP Anschluss und mit Lecksuchspray alle Verbindungen zu benetzen. In deinem Fall is schon fast klar wo zu suchen ist. Ist die Leckage so gefunden worden Stickstoff wieder ablassen und mit einem Klima Service Gerät deiner Wahl Vakuum ziehen minimum 30-45min und die Feuchtigkeit zu entfernen und evtl ölrückstände abzusaugen. Im Motorraum is dann der Aufkleber wieviel und welches Kältemittel drauf kommt, auch wieviel Öl... im Schnitt 30-45ml PAG 70 bzw 100.
So wäre im Regelfall das vorgehen um es halbwegs Professionell anzugehen. Sicher gibt es darüber jetzt 100 andere Meinungen. Aber um eine Leckage zu finden und diese zu beseitigen funktioniert dies schon viele viele Jahre so.