VW Arteon Bitdi unrunder Leerlauf

VW Arteon 3H

Hallo

Ich hoffe es kann mir jemand helfen leider seit Wochen kein erfolg

Mein Arteon läuft als warmer nicht sauber er sägt habe keine Drehzahlschwankungen oder Fehlercodes Leistung Verbrauch alles in Ordnung springt auch sauber an Warmlaufphase auch alles in Ordnung
Sobald er warm ist und die Klima aus ist sägt er wenn ich Klima einschalte ist auch alles in Ordnung.

Injektorrucklaufmenge kontrolliert
Agr Ventil deaktiviert über die Software
Lmm abgesteckt gefahren und gereinigt ohne Erfolg

Ich weiss nicht mehr wo ich suche soll vllt hat das ja jemand schon gehabt .
Ich kann komischerweise kein Video hochladen das wäre glaubich hilfreich nur gibt ein Fehler an
Vielen Dank für die Antworten

20 Antworten

Aber paar Punkte fehlen dann noch zum Prüfen:

  • Keilrippenriemen runternehmen. Wenn es mit der Klima zu tun hat, könnte es neue Erkenntnisse bringen. Evtl. Klima oder Lima?
  • Raildrucksensor und Druckregelventil an der HD Pumpe mal abziehen.
  • Raildruck Soll = Ist? Per VCDS
  • Dann Soll und Ist Wert von Temperatur- und Drucksensoren auslesen.
  • Drehzahl auslesen, mit Klima an und aus, gibt es Schwankungen? Wie ist es ohne Keilrippenriemen?
Zitat:@Bart2k schrieb am 26. Juni 2025 um 16:19:41 Uhr:
Aber paar Punkte fehlen dann noch zum Prüfen:• Keilrippenriemen runternehmen. Wenn es mit der Klima zu tun hat, könnte es neue Erkenntnisse bringen. Evtl. Klima oder Lima?
• Raildrucksensor und Druckregelventil an der HD Pumpe mal abziehen.
• Raildruck Soll = Ist? Per VCDS
• Dann Soll und Ist Wert von Temperatur- und Drucksensoren auslesen.
• Drehzahl auslesen, mit Klima an und aus, gibt es Schwankungen? Wie ist es ohne Keilrippenriemen?

OK danke dann lass ich das alles mal nachsehen .

LG

Würde auch sagen es ist Klima oder Lima, Tendenz eher Klima. Eventuell Freilauf defekt und zieht dann am Motor. Grob gesagt.

Was passiert wenn man die Drehzahl leicht anhebt?

Was passiert bei Gassstößen, zms dürfte bei sowas klacken.

Zitat:@Keks95 schrieb am 26. Juni 2025 um 21:28:54 Uhr:
Würde auch sagen es ist Klima oder Lima, Tendenz eher Klima. Eventuell Freilauf defekt und zieht dann am Motor. Grob gesagt.Was passiert wenn man die Drehzahl leicht anhebt?Was passiert bei Gassstößen, zms dürfte bei sowas klacken.

Ich glaube ja mit Klima an das er vllt 100umdreh oder sowas anhebt und mit dem rennt er dann normal er hebt auch ab und zu wenn ich die Klima voll aufdrehen auf 1000 umdrehungen bei DPF reg z.b kann auch Klima aus sein bei 1000 Umdrehungen rennt er extrem ruhig

Sowie mit S da wird ja auch Drehzahl angehoben da hat er dann auch keine Schwankungen

Ich höre grundsätzlich wenig vom zms wenn der Motor extrem kalt ist und im unteren Drehzahl hört man sie dröhnen wenn der Motor warm ist auch fast nicht hörbar finde es für die 150tkm eher normal eig

Ähnliche Themen
Zitat: @$Arteonn schrieb am 27. Juni 2025 um 18:30:

Ich glaube ja mit Klima an das er vllt 100umdreh oder sowas anhebt und mit dem rennt er dann normal er hebt auch ab und zu wenn ich die Klima voll aufdrehen auf 1000 umdrehungen bei DPF reg z.b kann auch Klima aus sein bei 1000 Umdrehungen rennt er extrem ruhig

Sowie mit S da wird ja auch Drehzahl angehoben da hat er dann auch keine Schwankungen

Ich höre grundsätzlich wenig vom zms wenn der Motor extrem kalt ist und im unteren Drehzahl hört man sie dröhnen wenn der Motor warm ist auch fast nicht hörbar finde es für die 150tkm eher normal eig

Kam hier was raus? Hab einen Passat B8 BiTDI mit ca. 130T km und das gleiche Problem. Leerlauf unruhig wenn die Kiste warm ist und ohne Klima läuft.

Ihr solltet in kalten Zustand leerlauf Einspritzung schauen sollte nicht so wild hin und her springen, aber mit 95 % ist der Zms defekt war bei mir auch so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen