Ölmessstab
Hallo,
mein Kuga war in der Werkstatt wegen einer Reparatur
Habe heute den Ölstand kontrolliert und musste feststellen, dass der Ölmessstab irgendwie verdreht in dem Rohr drin war, der untere Teil, also die untere Markierung abgebrochen ist.
Irgendwer hat dieser Ölmessstab vergewaltigt...
Ich gehe davon aus, dass der untere Teil, also die min Markierung irgendwer, irgendwie abgebrochen hat.
Da dies in der Ölwanne liegen könnte, stellt sich die Frage was soll ich tun?
Ölwechsel machen in der Hoffnung, dass dieses kleine Metallteil rauskommt... oder kann es überhaupt einen Schaden anrichten?
Kann mir jemand was dazu sagen?
vg
Epex
11 Antworten
Leider ist es ein bekanntes Problem, dass diese Plastikenden abbrechen können.
Die sparen an allen Ecken und Enden. Nicht nur, dass man diesen Plastikstab schlecht ablesen kann, sondern gehen die Teile auch noch kaputt.
Ich würde auch die Werktatt kontaktieren und um Lösung bitten.
Hier ein paar Bilder vom Stab… unglaublich
Ähnliche Themen
Wenn du sicher bist, das es vor dem Werkstattbesuch in Ordnung war, konfrontiere die Werkstatt damit. Ein Stück Metall im Motor fände ich nicht so prickelnd.
me3
Ein Serienfehler ist diesauf jeden Fall nicht. Ich bin schon viele 2,0TDCI PSA Diesel gefahren und das weit in den 6-stelligen Bereich. Mit dem Ölmeßstab hatte ich nie Probleme. Da waren dieStäbe der Ford eigenen Benziner teils filigraner und umständlicher.
Aber hier bleibt wohl nur der Weg zum FFH/Werkstatt
so, habe einen neuen Stab bei Ford gekauft
Kostet 16,80
Laut der Werkstatt, lag es nicht an ihnen... war ja zu erwarten, laut Werkstatt würde es auch zu keinen Problemem kommen.
Habe noch im Bekanntenkreis einen Mechaniker gefragt, der dies mir bestätigt hat.
Hier im Forum habe ich noch einem Bezg gefunden, wo dies auch aufgetreten ist und der jenige die Wanne sogar abgebaut hat, was er aber nicht mehr machen würde, da es keine Auswirkungen haben wird.
Werde beim nächsten Ölwechsel darauf achten und ggf. mal mit einem Magnetstab da reingehen... vielleicht habe ich dann glück
Wollte nur eine Rückmeldung geben...
17€, das geht ja noch!
Werkstätten arbeiten grundsätzlich alle fehlerfrei, das ist ja allgemein bekannt. Es ändert sich nur, wenn man klare Beläge hat, alles andere ist verschwendete Zeit leider.
ein Versuch war es wert..., und habe auhc wieder einen mit Metall bekommen, also ohne Kunststoff wie es im Internet angeboten wird.
Preis kann aber auch abweichen, da ich es bei einem Ford Teiledienst direkt gekauft habe, also ohne Händler...also ein reiner Teilehandel von Ford der die Werkstätten beliefert