Endlich... Die CLK Preise stabilisieren sich und ziehen leicht an.

Mercedes CLK 208 Coupé

Das bezieht sich zumindest auf die seriösen Angebote.

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Die darüberhinaus angebotenen "Gurken" haben ihre
Halbwertzeit durch multiple Besitzerwechsel meist
schon überschritten und taugen immer seltener als
mögliche Spenderfahrzeuge. Außer für Marlon 58...

Ausnahmen = Laufleistung um und unter 120.000 Km.

Interessant sind möglicherweise noch die Preise im
"Brexitland", es sind leider nur überwiegend 320er
auf der Insel zu haben. natürlich Rechtslenker...

Vielleicht ist (diese) meine Erkenntnis auch völlig Falsch,
dann zeigt mir ruhig mal die von mir übersehenen 430er
"Sahnestücke" mit unter 100.000Km zu unter 10.000€.

Außer Beleidigungen ist jede Kontroverse Diskussion
erlaubt und erwünscht... und Bitte NICHT hauen.

Ein von selbsauferlegter Quarantäne gelangweilter mike.

Beste Antwort im Thema

Moin moin,

na dann melde ich mich hier auch mal zu Wort.

Also ich habe ja 2 208er, einmal das CLK 320 Elegance Cabrio Vormopf als 99iger, und ein 430er Elegance Coupe Mopf, und es gibt bei beiden Modellen meiner Meinung nach doch Nachteile zum 209er.
Als erstes wäre da beim Coupe natürlich die störende B Säule des 208, die der 209er Standesgemäß wie es sich für ein MB Coupe gehört nicht hat, und dann wäre da noch der el Gurtbringer.
Beim A209(Cabrio) sollte das Vollautomatische Verdeck Erwähnung finden , welches ein deutlicher Komfortgewinn im Gegensatz zum Vorgänger ist. Auch die hier schon erwähnten belüfteten Sitze sind ein tolles Komfortgimmick im Sommer.
Warum man die damals nicht in den 208 gebaut hat erschließt sich mir nicht

Trotzdem ist der 208er aber für mich schöner.
Es ist halt einfach noch ein klassischer Mercedes. Stern auf der Haube, Fensterheberbedienung auf dem Mitteltunnel , der Einarmwischer, (der übrigens noch nie geschliert hat) und das Edelholzfunier, welches nach Bestellvorgaben angepasst wurde.

Das Thema mit M112 und M113 kann man in dem Zusammenhang nicht bringen, da die Motoren sowohl im 208 als auch im 209(-2005, ) verbaut wurden.
Zum M111 würde ich nie raten.
Der 2.0 Sauger ist zwar sehr standfest, macht aber absolut keinen Spaß und das Auto ist damit total untermotorisiert, und da der Wagen so untermotorisiert ist steigt der Verbrauch in Sphären weit jenseits der 10l/ 100km.

Bei den M111 mit Kompressor ist das mit der Standfestigkeit so eine Sache. Es treten doch immer wieder Defekte auf( gerissene Steuerketten, Nockenwellenverstellung defekt, ZKD durch, Krümmer undicht sind keine Seltenheit)
Das sind alles Mängel die den V6 und V8 völlig fremd sind, die laufen einfach völlig problemlos, und sind dabei auch noch ( relativ ) sparsam .

Zum eigentlichen Thema zurück, ob die Preise für 208er stabil bleiben oder steigen , also ich sehe das noch nicht so.
Natürlich kosten gute Exemplare auch gutes Geld, aber es gibt zur Zeit unendlich viele Angebote für fahrbereite Autos für deutlich unter 1000€.

Auf ein durchgestempeltes Scheckheft sollte man nicht bestehen, schließlich sind die Fahrzeuge mittlerweile knapp 20Jahre alt, und es gibt wenige Menschen die ein so altes Auto noch zum jährlichen Service zum freundlichen bringen.
Ein volles Scheckheft ist zwar schön, ist aber für mich kein Kaufkriterium.
Die V8 Coupes sind aber gemessen am damaligen Neupreis( ca 130000DM ) heute echte Schnäppchen.
Ebenso sieht es im allgemeinen für die Cabrios aus.
Dazu sollte noch erwähnt werden das Autos mit einem T in der Fahrgestellnr (hergestellt in Osnabrück) meistens vom "Rost-Zustand" her deutlich besser sind.
Es gab übrigens auch Coupes die in Osnabrück hergestellt wurden, nicht viele , aber es gab sie.

So , das ist meine Einschätzung zum Thema A/C 208. Ich nehme mir hier mal raus, das ich schon weiß wovon ich hier schreibe, denn ich habe bis jetzt ca 20 verschiedene 208er besessen. Alle Motorisierungen dabei, vom müden 200er bis zum potenten 55iger.
Beste Wahl meiner Meinung der 430er. Der 320er geht auch in Ordnung, aber 4 Zylinder braucht kein Mensch.
Mfg

2077 weitere Antworten
2077 Antworten

Nein, die Fahrwerksabstimmung ist identisch.

Man konnte den SA-Code 488 ohne Aufpreis ordern.

Ich habe es damals nicht gemacht, habe das "normale" Fahrwerk genommen. Der Verkaufsberater hatte mir abgeraten. Letztlich auch die (für mich) richtige Entscheidung.

Da ich ein obsidianschwarzes Fahrzeug wollte, kam für mich Avantgarde nicht in Frage. Ich wollte den Kontrast von schwarzem Lack mit Chromleisten. Auch gefielen mir die Tachoscheiben, die Felgen u d das Holz vom Avantgarde nicht. Deswegen habe ich einen Elegance gekauft. Der am 16.06.2025 seinen 25. Geburtstag feiert.

Zitat:
@MadX schrieb am 24. Mai 2025 um 09:37:11 Uhr:
Nein, die Fahrwerksabstimmung ist identisch.
Man konnte den SA-Code 488 ohne Aufpreis ordern.
Ich habe es damals nicht gemacht, habe das "normale" Fahrwerk genommen. Der Verkaufsberater hatte mir abgeraten. Letztlich auch die (für mich) richtige Entscheidung.
Da ich ein obsidianschwarzes Fahrzeug wollte, kam für mich Avantgarde nicht in Frage. Ich wollte den Kontrast von schwarzem Lack mit Chromleisten. Auch gefielen mir die Tachoscheiben, die Felgen u d das Holz vom Avantgarde nicht. Deswegen habe ich einen Elegance gekauft. Der am 16.06.2025 seinen 25. Geburtstag feiert.

Sehr gut, danke. Habe mir das Fahrzeug zwar nicht original bestellt, aber mir genau die Abstimmung besorgt die ich damals auch gewählt hätte. Und zwar fast genau exakt, nur Memory rechts fehlt, da laboriere ich aber rum das umzubauen, habe schon fast Alles zusammen.

Cooler Ansatz. Den CLK lasse ich so, wie ich ihn bestellt habe. Ich hatte aber mal einen 168er Mopf. Den habe ich "customized".

Und an meinem "Daily" habe ich auch etwas verändert, aber nur sehr dezent.

Etwas OT zur A-Klasse: ich habe die Lederausstattung nachgerüstet, Türverkleidungen, Tachohutze und Mittelarmülehne mit Leder beziehen lassen, Zierstäbe in Klavierlackoptik lackiert, Comand mit BT nachgerüstet und außen etwas individualisiert.

20180521
20170824
20161124
Zitat:
@olddinastytrader schrieb am 24. Mai 2025 um 09:30:07 Uhr:
Machte Sinn ... ich persönlich finde die blauen Fenster, die grauen Tachoscheiben und das Vogelaugenahorn der Avantgarde Serie optisch sehr ansprechend. Meine aber die Fahrwerksabstimmung wäre auch anders gewesen.

Nein, alls ist gleich, der Unterschied ist wirklich nur farblich.

Beim 210er hatten die Avantgarde ein tiefer gelegtes Fahrwerk. Beim 208 aber nicht.

Ähnliche Themen
Zitat:
@MadX schrieb am 24. Mai 2025 um 09:52:17 Uhr:
Cooler Ansatz. Den CLK lasse ich so, wie ich ihn bestellt habe. Ich hatte aber mal einen 168er Mopf. Den habe ich "customized".
Und an meinem "Daily" habe ich auch etwas verändert, aber nur sehr dezent.
Etwas OT zur A-Klasse: ich habe die Lederausstattung nachgerüstet, Türverkleidungen, Tachohutze und Mittelarmülehne mit Leder beziehen lassen, Zierstäbe in Klavierlackoptik lackiert, Comand mit BT nachgerüstet und außen etwas individualisiert.

Sehr geschmackvoll :). Top. Command mit Bluetooth ist auch ne Idee. Ich komme mit dem Autotelefon sehr gut zurecht, und wenns dann klingelt auf dem Parkplatz wundern sich Alle ... (habe ne Doppel Sim ins Nokia installiert). Das geht immer noch sehr gut! Leider gibt es keine Kartenupdates mehr und es wäre der Burner wenns das Command mit Carplay mal geben würde, irgendwann wirds einer mal umbrutzeln. Oder auch nicht egal. Fahre dann die alten Straßen ab, ist manchmal echt entspannend, und wenns nicht geht: da stehen noch so Schilder rum die den Weg weisen ;), schult das Gehirn. Bin ich froh das .... ach, egal.Schönes Wochenende.

Dankeschön. Und ebenfalls ein schönes Wochenende.

Zum Comand 2.0: ja, das Kartenmaterial ist inzwischen zwar gut 10 Jahre alt. Aber da hier in D ja sehr wenig am Straßennetz verändert wird, halten sich die Auswirkungen in engen Grenzen.

Zu dem Preis & der Laufleistung gabs schon wesentlich "abgerittenere" Exemplare... 😄

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=426398454&c=Cabrio&c=SportsCar&cn=DE&con=USED&fr=%3A2002&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=17200%3B173%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=967c9fcb-e05e-092c-bede-a6a915e18a13&s=Car&sb=doc&searchId=967c9fcb-e05e-092c-bede-a6a915e18a13&vc=Car

Denn,

trotz diverser Umbauten, sieht der nicht allzu verbastelt aus. 😀

.

.

Gruß, mike. 🙂

Auch Dieser hier könnte vielleicht ein (Kauf) Kandidat sein:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428216972&c=Cabrio&c=SportsCar&cn=DE&con=USED&fr=%3A2002&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=17200%3B173%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=87a58bb0-9589-cfa5-3535-6bd508ce4f3f&s=Car&sb=doc&searchId=87a58bb0-9589-cfa5-3535-6bd508ce4f3f&vc=Car

wenn...

...da nicht die Farbkombi der Innenausstattung wäre... 🙄

.

.

gruß, mike. 🙂

1

Hmmm ich kannte das Leder Rot nur mit den 2 Mittelbahnen in Rot... aber so??? Ansonsten Beipflichtung. Das wäre dann der 5. Benz :D

Das es auch anders (besser) geht,

beweist ja mein (Muppet-Logen) Kumpel Anderas... 😎

.

.

mike. 🙂

1
2

Für Kollegen welche in Helsinki leben ist die Anreise OK,

für alle Anderen vielleicht ein wenig beschwerlich... 😉😁😎

Aus dem Angebot:

"don’t hesitate to get in touch – this car is waiting for a new, passionate

owner who appreciates the uniqueness and character of AMG".

Zögern Sie nicht, Kontakt aufzunehmen – dieses Auto wartet auf einen neuen,

leidenschaftlichen Besitzer, der die Einzigartigkeit und den Charakter von AMG schätzt.

.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428557113&c=SportsCar&con=USED&fr=%3A2001&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=17200%3B45%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=0e84c410-2731-a86a-fd7c-c28988a7a39f&s=Car&sb=doc&searchId=0e84c410-2731-a86a-fd7c-c28988a7a39f&tr=AUTOMATIC_GEAR&vc=Car

.

.

Gruß, mike. 🙂

Zitat:
@V8CLK430 schrieb am 12. Juni 2025 um 15:19:35 Uhr:
Auch Dieser hier könnte vielleicht ein (Kauf) Kandidat sein:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=428216972&c=Cabrio&c=SportsCar&cn=DE&con=USED&fr=%3A2002&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=17200%3B173%3B%3B&od=down&ref=srp&refId=87a58bb0-9589-cfa5-3535-6bd508ce4f3f&s=Car&sb=doc&searchId=87a58bb0-9589-cfa5-3535-6bd508ce4f3f&vc=Car
wenn...
...da nicht die Farbkombi der Innenausstattung wäre... 🙄
.
.
gruß, mike. 🙂

Naja, der braucht schon ein wenig Zuwendung

Kotflügel vorne vermuttlich verrostet am Stoß´stangenansatz, und hinten links das Seitenteil.... da müsste man sehen, warum der Lack so matt erscheint, ob da der Rost nur fix übertüncht wurde.

Und die Ausstattung ist etwas mager....

Leichti

"Und die Ausstattung ist etwas mager"....

.

Möglicherweise ist dir ja auch mein 😉 Augenzwinkern 😉

(durch die deutsche Übersetzung) abhanden gekommen... 😁

Immerhin gelingt es dir bisweilen meine Beiträge zu bemerken... 😑

.

.

Gruß, mike. 😜

Wahnsinn wie sich die Preise stabilisieren......

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-clk-320-cabrio-avantgarde-amg/3132337080-216-9025?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Nunja, verlangen kann man viel. Was Käufer am Ende bereit sind zu bezahlen, das ist das, was den Wert ausmacht. Ja, auch der CLK hat das Zeug zum Klassiker, aber ob man imme rbekommt was er scheinbar wert ist, das ist eine andere Frage.

Leichti

Deine Antwort
Ähnliche Themen