Kaufabsicht CLK 320 cdi Cabrio - Frage Heckscheibe und schäbiger Deckel Lüftungsbedienung

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen,

ich habe gerade die Kaufabsicht für ein (sehr extravagantes 😉 siehe angehängtes Bild) CLK Cabriolet mit EZ 07/2007, deshalb wende ich mich mal -mangels Erfahrung mit diesem Mercedes-Typ- hier an euch 🙂

Soweit alles bestens mit dem Fahrzeug, alles sehr überzeugend. Mir ist jedoch eine Kleinigkeit an der Dichtung des Heckfensters aufgefallen, siehe angehängtes Bild. Ist das irgendwie bedenklich bzw. was ist da passiert/könnte da passiert sein?

Eine andere Kleinigkeit ist dieser softlackgeschädigte Deckel (siehe ebenfalls Bild) in der Mitte für die Lüftungsbedienung. Gibt’s den noch in neu oder wie kann ich den gut „sanieren“?

Herzlichen Dank schonmal vorab und beste Grüße - Pecco

CLK 320 cdi
Heckscheibe
Deckel
21 Antworten

Hallo alle, nun isser da :D
Überführungsfahrt (ca. 50 km) klaglos überstanden, die Batterie schwächelt leicht beim Anlassen, die hängt jetzt am CTEK zum rekonditionieren. Vielleicht ist sie altersgerecht aber auch hinüber.

Die Felgen sehen gewöhnungsbedürftig auf dem CLK aus finde ich, aber ist vielleicht nur mein erster Einmdruck. Habe ja noch einen weiteren Radsatz dazu bekommen.

Das Zittern des Außenspiegels links werde ich vielleicht heute noch beseitigen, Ursache und Gewebeband-Reparaturmethode sind bekannt.

Frage 1: wie verhält es sich beim OM 642 mit den angeblich sich auflösenden und turbolader-killenden Krümmern? Wurde das nicht irgendwann (ich meine (!) Mj. 2006) durch verbesserte Krümmer beseitigt? Oder ist das ein allgegenwärtiges Thema?

Frage 2: wie bekomme ich geschmeidig und zerstörungsfrei diese (klebrige) Blende Lüftung Mitte ab? Hat jemand einen smarten schnellen Rat?

Vielen Dank und Gruß - Pecco

A209 yellowstone CLK
A209 yellowstone Cabrio CLK
Alt und neu vereint (A124 und A209)

Der geilste Briefkasten Deutschlands…

Wirklich chic, hätte ich auch gekauft!

Zitat:
@Manfred Bonn schrieb am 16. Mai 2025 um 21:58:12 Uhr:
Der geilste Briefkasten Deutschlands…

Überragender Spruch 😂

Zum klebrigen Deckel der Mitteldüsen: gerade eben noch schnell ausgebaut und sauber gemacht, sieht aus wie, nein, besser als neu 🤩 Freue mich schon auf den Wiedereinbau morgen früh.

Deckel Mitteldüsen A209

Nur mal so als Zwischenmeldung:

  • klebrige Mitteldüsenabdeckung erledigt
  • zitternder Außenspiegel erledigt

läuft soweit 😬

MItteldüse
Spiegelgehäuse
Spiegelglas
Ähnliche Themen

Moin...

Das mit dem Zittern vom linken Außenspiegel habe ich leider auch. In dem Fall leider habe ich den automatisch Abblendenden Spiegel, wo das Glas ca 250€ kostet. Hab nich noch nicht dran getraut. Wie hast du das gefixt? Hast du nen Tip?

Nutze mal die SuFu, da findest du genaue Anleitungen. Hat mit dem Glas übrigens nichts zu tun.

Zitat:
@Wollewu81 schrieb am 23. Mai 2025 um 17:51:44 Uhr:
Moin...
Das mit dem Zittern vom linken Außenspiegel habe ich leider auch. In dem Fall leider habe ich den automatisch Abblendenden Spiegel, wo das Glas ca 250€ kostet. Hab nich noch nicht dran getraut. Wie hast du das gefixt? Hast du nen Tip?

Ja klar, hab ich doch einen weiter oben gezeigt? 🤷 Der Trick liegt darin, mit Gewebeband o.ä. den Spiegel wieder satt Anliegen zu lassen —> Zittern weg 👍

Habe das Klebeband auf dem Bild grün markiert

Spiegel
Glas
Deine Antwort
Ähnliche Themen