Trittbretter
Hallo,
hat eventuell auch jemand solch furchtbaren Kalkflecken oder Oxidationsflecken wie ich?
Gibt es eine Lösung dafür?
Lg Andreas
8 Antworten
Kannst Du mal Bilder machen und einstellen, bitte?
Ja habe ich auch. Das Trittbrett hat eine Aluleiste, diese kann je nach Mitteln die für die Fahrzeugwäsche verwendet werden, rasch reagieren (vor allem aggressive Felgenreingungsmittel). Am Anfang störte es mich, mittlerweile ists egal, die Trittbretter sind ohnehin schnell schmutzig. Sieht aber nicht schlimm aus.
Ähnliche Themen
Bitteschön
Danke! Ich wollte es einfach gerne mal sehen, weil auch z.B. die dunklen Zierleisten (Night Paket) Verfärbungen zeigen. Das scheint aber etwas anderes zu sein.
Zitat:@BluDiesel schrieb am 22. Mai 2025 um 19:53:49 Uhr:
Bitteschön
Das sieht nicht wirklich schön aus. Wie ist es denn wenn Du nach der Waschanlage die Fenster öffnest & wieder schließt, ist da dann auch eine milchige Trübung?? Dies ist oft ein Zeichen dafür, dass die Waschanlage einfach falsch eingestellt ist ! Da wird einfach zu viel Reinigungsmittel bei einfach zu geringer Wassermenge in zu kurzer Zeit verwendet. Bei Fahrzeugen die noch „Chrom“ haben (ohne Nightpaket) sieht man an der Fensterzierleiste auch ganz gut, ob ALLES richtig eingestellt ist oder nicht. Es dürfen keine weißen Flecken zurückbleiben, besonders nicht wenn man abwischt.
Ist aber leid bei sehr sehr vielen Betreibern so.
Habe ihn schon so gekauft, aber Waschanlagen sehen meine Fahrzeuge aus Prinzip nie. Einerseits wegen der von dir angesprochenen falschen Einstellung der Reinigungsmitteln, anderseits auch die Borsten. Der Lack wird mit der Zeit matt und verliert an Glanz. Ich wasche lieber von Hand. Wenn nicht, dann wird nur mit Wasser und Hochdruckstrahl abgespritzt.