Blinkerbefestigung an Z 900 ABS 2017
Die Blinker an meiner Z 900 sind vorn in der Lampenmaske und hinten jeweils mit einem Gummistück befestigt.
Dieses nunmehr 8 Jahre alte Gummi ist bereits brüchig geworden und die Blinker hingen irgendwann nur noch an der Strippe, bis ich es gemerkt habe. Eindeutig ein Materialfehler.
Jetzt könnte ich einfach neue Gummis kaufen und damit ein paar Jahre fahren bis sie wieder brechen, aber mich würde schon interessieren ob auch andere bereits bemerkt haben, dass ihre Blinker daneben hängen.
In der Zwischenzeit habe ich die Blinker als Notlösung geklebt, getaped und verdrahtet, aber schön ist es nicht anzuschauen. Und ich bin von der Kawa Qualität enttäuscht.
Ähnliche Themen
7 Antworten
Hi. Laternenparker?
Wird dir nicht viel übrig bleiben, als entweder neue Originalteile mit der von dir beschriebenen guten Qualität zu kaufen und zu montieren, oder eben Zubehörblinker aus Chinesien zu kaufen, die dann nach kürzester Zeit abgesoffen sind und zu Problemen führen.
Hab vor zwei Jahren Aluminiumstangen gießen lassen. Mal gucken, ob die mich überleben. Muss halt auch optisch zum Mopped passen.
Mfg
Hallo lieber Kawafahrer. Biker sind von Haus aus auch meistens Bastler und Tüftler. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Auch mit einem Tachogehäuse. Wie vorgeschlagen gibt es Zubehör Austauschteile oder man wird kreativ. Aber getaped ist nicht so elegant gelöst. Da hat vielleicht auch der Tüv etwas dagegen. Es sollte nicht gebastelt aussehen. Dann ist es cool. Wie sagt man bei Toom? "Respekt wer's selber macht. ;-) Gute Fahrt auch!
Zitat:
@Kawafan64 schrieb am 20. Mai 2025 um 18:11:
Hallo lieber Kawafahrer. Biker sind von Haus aus auch meistens Bastler und Tüftler. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Auch mit einem Tachogehäuse. Wie vorgeschlagen gibt es Zubehör Austauschteile oder man wird kreativ. Aber getaped ist nicht so elegant gelöst. Da hat vielleicht auch der Tüv etwas dagegen. Es sollte nicht gebastelt aussehen. Dann ist es cool. Wie sagt man bei Toom? "Respekt wer's selber macht. ;-) Gute Fahrt auch!
Ich habe schon immer die originalen meistens hässliche Blinker gegen Zubehör Blinker getauscht und das seit ich Motorrad fahre. Meine letzten Blinker sind Mini-Blinker von eBay.Glaube um fünf Euro zuzüglich Versand. Die sind jetzt auch schon 3 jahre alt und funktionieren einwandfrei.
Ich bin eigentlich Originalheimer, jetzt im Alter. Früher hätte ich auch auf Zubehör gesetzt, aber das Zubehör altert nicht gut, so meine Erfahrung. Denn wenn neues problem, dann existiert das zugekaufte Teil nicht mehr, während es das OEM auch nach Jahren noch gibt. Hier in Frankreich hat man mir ¨brigens auch die Bastelei getüvt, aber ich bin nicht stolz drauf, sieht wirklich scheixxe aus wenn man genau hinguckt...;)
@kawastaudt Nein, Garagenfahrzeug.
@TDIBIKER, hab gar nicht gesehen, dass der Beitrag von dir ist.
Im Zubehör gibt es keine Blinker im Originaldesign?
Mfg
Habe gar nicht geschaut. Werde mir die Gummis von Kawa holen, wollte hier nur meinen Frust los werden und sehen ob andere das selbe Problem haben :)