Trick mit dem Umluftschalter

Mercedes EQA H243

Ok , ne klasse Sache wenn ich lange auf Umluftschalter bleibe , gehen Fenster und Schiebedach zu. Sobald ich wieder länger drauf bleibe geht alles auf die zuletzt gefahrene Position.
Mein Problem aber , wenn ich Schiebedach oder Fenster offen habe, stelle ich die Klimaanlage auf AUS und da funktioniert der Trick nicht.
ist das wirklich so dämlich von Mercedes beabsichtigt?

und wenn ich schon über Trick rede, hab ich noch etwas geniales was ich festgestellt habe und die wenigsten wissen.
Für alle Keyles Go Inhaber, bei verschlossenen Fahrzeug 3 Sekunden mit dem Finger die Türmulde drücken und gleich danach den Griff zur Hälfte öffnen (nicht die Tür öffnen)

Fenster fahren runter !!!

22 Antworten

Bitte genauer: Klima aus macht doch keinen Unterschied, wohl aber "Voll-Aus" = 0.

Das ist kein sinnvoller Zustand, eher "Not", daher ist die Logik i.O.

Leider funktioniert es bei mir nicht wie gewohnt von BMW mit dem Autoschlüssel- Wo man bei langem druck auf öffnen die Fenster runterfahren konnte.

.. was ist die Türmulde?

Dise

Img

Wird auch gerne als Touchfeld am Türgriff bezeichnet. :)

.. OK, der TE hat einen EQA, mein EQE500 hat die versenkbaren Griffe, wenn ich die "Streichle" dann fährt der Griff heraus und wenn ich mit dem Finger dann ganz leicht ziehe dann springt die Tür auf, die Fenster bleiben natürlich zu.

PS: Da es hier nur ein gemeinsames EQ Forum ist, wäre es sinnvoll beim Thema die Modellreihe (EQA, EQB, EQE oder EQS auch mit SUV anzuführen), dann muss man nicht ständig forschen um welches Auto sich das Thema handelt.

Zitat:
@blackbird2483 schrieb am 18. Mai 2025 um 19:02:58 Uhr:
Leider funktioniert es bei mir nicht wie gewohnt von BMW mit dem Autoschlüssel- Wo man bei langem druck auf öffnen die Fenster runterfahren konnte.

Das geht auch beim EQA aber nur mit sehr geringen Abstand.

Abstand: Schlüssel zum Auto 1 bis 2 Meter. Die Taste "Fahrzeug öffnen" lange gedrückt halten.

Beim BMW ging dies mit sehr großen Abstand.

Mercedes ist insofern vorsichtiger und möchte nicht, dass man versehentlich aus der Ferne Fenster + Schiebe-/Pano-Dach öffnet.

Nur mal so als Info, das konnte schon mein S204 aus 2014.

Aber ok, wer es nicht kennt wird überrascht sein.

Zitat:
@Gerry71 schrieb am 22. Mai 2025 um 17:11:14 Uhr:
Mercedes ist insofern vorsichtiger und möchte nicht, dass man versehentlich aus der Ferne Fenster + Schiebe-/Pano-Dach öffnet.

Das ist nachvollziehbar. Allerdings kann man den Kofferraum aus großer Entfernung mit dem Schlüssel öffnen. Zu meinem Leidwesen. Bestätigt auch von anderen hier im Forum.

In der Werkstatt von lange Drücken auf 2x Drücken umstellen lassen.

Dann hört das Leidwesen auf.

Zitat:
@every17 schrieb am 26. Mai 2025 um 14:49:55 Uhr:
In der Werkstatt von lange Drücken auf 2x Drücken umstellen lassen.
Dann hört das Leidwesen auf.

In knapp 7 Wochen eh. Dann endet das Leasing.

....ist das hier das angepriesene Sommerloch? 😁

Zitat:
@Athensboy schrieb am 17. Mai 2025 um 19:43:03 Uhr:
wenn ich Schiebedach oder Fenster offen habe, stelle ich die Klimaanlage auf AUS

Das fände ich sinnvoll, geht bei mir aber nicht. Wenn ich das Schiebedach auf mache, bleibt die Klimaanlage an und pustet die teuer erzeugte kalte Luft zum Fenster raus ...

Deine Antwort