Kennzeichen vorne außerhalb der FrontKamera anbringen

Mercedes GLC X253

Guten Tag,

bei unserem GLC Coupe (2021) ist es leider so, dass das Kennzeichen (bzw. die Halterung) im Sichtfeld der Frontkamera ist. Dadurch piepst das Auto eigentlich durchgehend, was extrem nervt. Man kann zwar die Parksensoren ausmachen, aber das soll ja nicht die Lösung sein.

Da mir nun der Kennzeichenhalter kaputt gefahren wurde, muss ich den Halter sowieso ersetzen und habe dann daran gedacht, gleich auch das Problem mit dem Kamera-Sichtfeld zu lösen.

Hat dafür jemand eine Lösung?
Dazu müsste man es entweder tiefer anbringen oder näher an die Stoßstange bringen.
Zweiteres erscheint mir einfacher, da sich ja hinter der normalen Kennzeichenhalterung, die Kennzeichenblende befindet, die man abnehmen können sollte?

Aber wie befestige ich das Kennzeichen dann direkt an der Stoßstange?
Magnet-, Klett- oder doch normale Plastik-Halterung?

Habe leider im Forum keine Antwort darauf gefunden und auch sonst keine Lösung im Internet finden können.
Ich befinde mich übrigens in Österreich, falls es relevant sein sollte.

Für jegliche Hilfe bedanke ich mich schon einmal im voraus.

Besagte Kennzeichenblende
18 Antworten

Hier Bilder wie erwünscht. Nummernschild wurde im Werk direkt auf Serienmäßigen Halter mit 4 Schrauben befestigt, ohne Zusatzhalter.

Bild #211459163
Bild #211459166

@Schwedentrucker
O.k. danke für die Info.
Aber jetzt haben wir des Rätsels Lösung!
Du hast zum einen eine andere Kamerapositionen und zum anderen noch das "alte" MBUX 5 System. Beim vor Mopf war die Anordnung der Kamera etwas anders.

Ich habe das MBUX 6 und da sieht es so wie am Foto aus. Habe heute bei Tageslicht fotografiert.
Da siehst du eindeutig, dass die originale Kennzeichengrundträgerplatte, die etwa 2 cm unter der Kamera montiert ist, im Screen sichtbar ist. Es wird etwa ein Drittel des Bildschirms durch dieses Teil verdeckt, was dazu führt, dass man nicht genau sieht, wie viel Abstand zu einem Hindernis besteht.

K1

Guten Abend allerseits,

entschuldigt bitte meine späte Antwort - bei mir sieht es gleich aus wie bei @GLC-Coupe-Driver .
Ich habe auch Baujahr 2021 mit 360 Kamera (= Frontkamera ) und der AMG Line (=entsprechender Grill).
Durch eure Beiträge komme ich zur Annahme, dass speziell in meinem Fall mehrere Faktoren Schuld tragen:

- durch die dicke Grundplatte ergibt sich eine grundsätzliche Fehl-Position oder Kalibrierung der Frontkamera beim x253 Mopf (ersichtlich durch Vergleichsfoto von @Schwedentrucker )
- eine zusätzliche, klassische Kennzeichenhalterung verschlimmert die Sache, da sie das Ganze knapp 1cm weiter vorrücken lässt (ersichtlich durch das Vergleichsfoto von @timo-B8 )
- die Österreichische Kennzeichentafel ist wohl nochmal ein Stück größer, was der ganzen Geschichte nicht helfen wird

Lösungen gibt's demnach schon...
a) eine maßangefertigte Grundplatte (ist das € / den Aufwand wahrscheinlich aber nicht Wert)
b) keine Kennzeichenhalterung (s. @timo-b8) da kenne ich aber zumindest für Österreich keine legale Alternative...

Insgesamt natürlich ärgerlich, fast etwas enttäuschend, dass da sowas Offensichtliches bei Mercedes nicht getestet oder gar ignoriert wurde.
Die Kamera ist zwar nur eine Spielerei, aber wenn die Front-Abstandswarnung gelegentlich durchdreht und abbremst - teilweise im Verkehr - dann nervt das schon etwas. Ausschalten will ich die Parkhilfe eben auch nicht.

Vielen Dank für eure Nachrichten und aktive Teilnahme!
LG

@Matze333, danke für deine ausführliche Information und PN!

Sollte jemand eine Idee haben, wie man das Problem mit der Kamera beheben kann, scheut euch nicht uns dies bekannt zu geben.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen