Audi A5/S5 Cabrio Scheuerstellen am Verdeck
Guten Tag an alle Audi Cabrio Fans.
Ich habe mir vor drei Monaten einen gebrauchten S5 aus 2017 zugelegt.Tolles Auto macht ne Menge Spass!
Jetzt habe ich gesehen das am Verdeck seitlich eine Scheuerstelle ist die die obere Schicht des Verdeckes
schon durchgescheuert hat.Garantie hat das Fahrzeug nicht mehr.Aber bei der Suche der Ursache habe ich festgestellt
das in der Verdeckwanne ein unsauberer bzw verkannteter Schweisspunkt vorhanden ist der die Ursache des Problems
sein sollte.Ich habe 25 Jahre in der Automobielherstellung gearbeitet und kenne mich mit der Materie schon aus.
Ich würde mal hier behaupten das das nichts mit Garantie zu tun hat sondern das hier ein klarer Karosseriemangel
vorliegt und Audi da eigentlich handeln müsste.
Ich kenne das von Opel da hatte ich nach 5 Jahren die Scheinwerfer ersetzt bekommen weil da ein Produktionsmangel vorlag.
Vieleicht kann mir hier ja ein Profi mehr dazu sagen oder einen Tipp geben wie ich da vorgehen kann.
14 Antworten
Falsches Forum, du hast einen B9 😉
Egal...meinst ein Bild wäre nicht hilfreich um das Problem zu zeigen?
Also ich habe mal versucht ein paar Bilder von der Beschädigung und wohl der Ursache zu machen.
An den eingebrannten Schweißpunkt kann man den scharfen Grad recht gut erkennen.Und auf der anderen Seite sind am Blech wo die runden Ausstanzungen sind auch jeweils ein scharfer Grad vom Ausstanzen zu fühlen.Denke da hat die Karosseriekontrolle im Rohbau versagt.Könnt euch ja mal eine Meinung dazu machen.
Ähnliche Themen
Scheuerstellen bei mir auch vorhanden..Habe ich dem 🙂 schon vor 2Jahren aufs "Brot geschmiert".Bis jetzt hat es sich aber nicht verschlimmert!Bild 1 sieht wirklich Merkwürdig aus🙄Ist da schon ein Loch?Die Reibestellen im Kasten werde ich mir jetzt mal genauer anschauen....Audi sagt gerne:Verdeck ist im Nassen/Feuchten Zustand versenkt wurden ,deswegen die Scheuerstellen
Ja genau an diesem scharfkantigen eingebrannten Punkt hat das Verdeck wohl längere Zeit gescheuert bis ein kleines Loch in der ersten Stoffschicht war,dann hatte ich es wohl erst bemerkt.Trotz alledem denke ich das das so nicht sein sollte und ein Karosseriemangel vorliegt.Werde mal den Weg nach dem freundlichen machen.Bin mal gespannt was die für Märchen erzählen.Mit nassem Dach brauchen die da nicht kommen.
Ein Gespräch mit dem freundlichen vor Ort wird wohl wenig bringen . Du musst ihn dazu bringen ein Ticket beim Werk zu eröffnen .Und sehen das ein Aussendienst Techniker sich das anschaut .
Das ist wohl bei Audi ein gänzlich unbekanntes Problem...
Ich habe nach nur 1,5 Jahren Scheuerstellen beanstandet und nach längerer Prüfung, da es wohl noch nie passiert ist, hat Audi mein komplettes Verdeck ersetzt. Ist natürlich super, da sehr wertsteigernd ;-)
Habe es seit ca. 9 Monaten und seither keinerlei Scheuerstellen oder sonstige Gebrauchsspuren, obwohl mein Verdeck ständig geöffnet wird.
Hast Du da länger nachhaken müssen?Und wie sahen die Scheuerstellen bei Dir aus? Vielleicht haste noch ein Foto..
Lg
Habe leider keine Fotos mehr davon, jedoch sah es aus, als wäre eine Katze mit Ihren Krallen jedes Mal an die selbe Stelle gesprungen und hätte dabei das Verdeck etwas angeraut. Es war noch lange kein Loch, war jedoch an beiden Seiten oberhalb der Heckscheibe schon "fusselig". Direkt am Scheibenrand fing es auch schon langsam an.
Ich habe es nur ein Mal weitergegeben, wonach sich der Audi-Meister für einen Verdecktausch stark machte. Bei diesen Kosten (ca. 6-8.000€ wie ich hörte) hat sich Audi wohl etwas quergestellt, was aber bei dieser Beweislage nicht lange währte.
Hi @ll,
wir haben auch diese Scheuerstellen am Verdeck. Bei knapp 70.000km evtl. normal !?
Mal ne andere Frage an die Cabrio-Fraktion, was sind eure Erfahrungen.
Wo kommen die Scheuerstellen her, ist es auf das ständige Öffnen und Schließen zurückzuführen oder sind eher längere Fahrten geöffnet, was lässt das Verdeck eher verschleißen?
Da es unser erstes Cabrio ist, habe ich keinerlei Erfahrung diesbezüglich.
Und was denkt ihr, sollte ich die Scheuerstellen jetzt nochmal beanstanden ?
Bj. 2018
70.000km
Hallo zusammen,
habe auch diese Scheuerstellen, jetzt sogar auf beiden Seiten!
Mein Wagen ist Bj.2018 und damit ausser Kulanz oder Garantie, ja sogar Garantie Fälle wiegelt Audi ab, macht also keinen Sinn hier aktiv zu werden, zumal der Augang unsicher und mit hohen Eigenkosten verbunden ist!
Die Scheuerstellen kommen definitiv von den scharfen Kanten der Heckscheibe, diese sind fühlbar...öffnet das Verdeck einfach mal bis es etwa senkrecht oben steht, dann seitlich reinfassen. Habe heut als Notlösung mit dickem Klebeband die Kanten entschärft, hoffe das bringt was...werde das beobachten und mich wieder melden. Falls jemand von Euch noch eine andere Lösung hat, bitte posten...
Gruss
Mitch
Ich habe seit kurzem eine Scheuerstelle innen an der C Säule Fahrerseite, also wenn das Verdeck geschlossen ist.
Habe es mir angesehen, Fahrerseitig geht ein Kabelsatz hinter der imaginären C Säule. Der Kabelsatz ist geführt durch eine Schlaufe mit Klett. Die Haken Seiten der Klett Schlaufen sind teils offen und wenn man das Verdeck öffnet scheuert es an der Innenverkleidung.
Habe als Lösung vorerst die offene Klett Stelle mit einem Stück Stoff verdekt. Mal sehen ob es hält.
Die Scheuerstelle von der Heck Scheibe die ihr berichtet habe ich sich leicht. Danke für den Tipp, werde mir die Scheibe mal ansehen
Zitat:@MitchLoenneberg schrieb am 4. August 2025 um 14:13:10 Uhr:
Hallo zusammen, habe auch diese Scheuerstellen, jetzt sogar auf beiden Seiten!Mein Wagen ist Bj.2018 und damit ausser Kulanz oder Garantie, ja sogar Garantie Fälle wiegelt Audi ab, macht also keinen Sinn hier aktiv zu werden, zumal der Augang unsicher und mit hohen Eigenkosten verbunden ist!Die Scheuerstellen kommen definitiv von den scharfen Kanten der Heckscheibe, diese sind fühlbar...öffnet das Verdeck einfach mal bis es etwa senkrecht oben steht, dann seitlich reinfassen. Habe heut als Notlösung mit dickem Klebeband die Kanten entschärft, hoffe das bringt was...werde das beobachten und mich wieder melden. Falls jemand von Euch noch eine andere Lösung hat, bitte posten...GrussMitch
Hast mal Foto ?