Radio/Subwoofer
Hallo ich habe eine Frage
Und zwar will ich in meinen Omega b 2,6 l ( Facelift)
Einen subwoofer einbauen finde aber keine Plug in Play high low Adapter deswegen wollte ich fragen was ich machen kann anderer radio oder sonstiges
19 Antworten
Limo oder Caravan? Welches Radio ist denn verbaut?
Die originalen Radios bedienen je nach Ausstatung teilweise den Bordcomputer.
Grüße
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 26. März 2025 um 21:48:23 Uhr:Zitat:
Limo oder Caravan? Welches Radio ist denn verbaut? Die originalen Radios bedienen je nach Ausstatung teilweise den Bordcomputer. Grüße
Hey also es ist die Limo ncdc 2013 aber ich brauche einen chinch Ausgang für eine subwoofer wie mach ich das
NCDC 2013/2015 gab es ab Werk auch mit dem Bosesoundsystem. Bei der Limo wurden die Subwoofer unter der Hutablage verbaut. Die NCDC 2013/2015 können für diesen Fall auf den Betrieb separater Endstufen umcodiert werden. Die Speakerausgänge geben dann statt der Lautsprecherleistung das line-Signal an den Eingang der externen Bose-Endstufe. Wenn schon Bose drin ist, könntest du die line-Signale an der externen Endstufe direkt abgreifen. Beim Caravan befindet die sich im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung. Bei der Limo weiß ich es nicht. Die NCDC 2013/2015 sind auf die Bedürfnisse der Bose-Endstufe abgestimmt. Andere Endstufen werden das auch vertragen, aber vermutlich nicht die Verzerrungsfreiheit von Bose erreichen. Andere Radios klingen an der Bose auch nicht so gut wie die originale Kombination. Was aber gehen dürfte: wenn du einen Elektroniker einfangen kannst, sollte der die Signaleingänge vor den internen Endstufen der NCDC 2013/2015 im Radio abgreifen und nach außen legen können.
Grüße
Ich denke das nur der Caravan einen echten Subwoofer hatte,
die Limo hat 2 solche Lautsprecher unter der Hutablage und
das könnten Dual-Coil Doppelschwingspulen LS sein,
https://oldtimer-thimm.de/.../...60hz-rechts-bose-90493876-omega-b-neu
Dual-Coil
https://www.amazon.de/.../B0BRNSBW91
https://www.ebay.de/.../bn_76402719
Beim Caravan ist der Sub links und der Verstärker rechts,
bei der Limo ist der Verstärker zwischen den beiden Lautsprechern der Hutablage.
Auch der Schaltplan gibt einen Subwoofer bei Bose nur für den Caravan an.Bild 3
die Limo dürfte bei Dual-Coil und Bose einmal 4 Ohm und die andere Spule 2 Ohm haben!?
mfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@berlin-paul schrieb am 27. März 2025 um 19:24:55 Uhr:Zitat:
NCDC 2013/2015 gab es ab Werk auch mit dem Bosesoundsystem. Bei der Limo wurden die Subwoofer unter der Hutablage verbaut. Die NCDC 2013/2015 können für diesen Fall auf den Betrieb separater Endstufen umcodiert werden. Die Speakerausgänge geben dann statt der Lautsprecherleistung das line-Signal an den Eingang der externen Bose-Endstufe. Wenn schon Bose drin ist, könntest du die line-Signale an der externen Endstufe direkt abgreifen. Beim Caravan befindet die sich im Kofferraum hinter der rechten Seitenverkleidung. Bei der Limo weiß ich es nicht. Die NCDC 2013/2015 sind auf die Bedürfnisse der Bose-Endstufe abgestimmt. Andere Endstufen werden das auch vertragen, aber vermutlich nicht die Verzerrungsfreiheit von Bose erreichen. Andere Radios klingen an der Bose auch nicht so gut wie die originale Kombination. Was aber gehen dürfte: wenn du einen Elektroniker einfangen kannst, sollte der die Signaleingänge vor den internen Endstufen der NCDC 2013/2015 im Radio abgreifen und nach außen legen können.Grüße
Hey vielen dank das hat sehr geholfen , ne bose hab ich ned drin und einen Elektroniker wo finde ich so einen denn ? ??
Moin,
für die Limo gabs den Subwoofer in Form von 2 Tieftönern in der Hutablage. Allerdings nur beim BOSE System. Kann man nachrüsten, wenn man die Teile hat und den Kabelbaum, dazu den Stecker mit Verkabelung aus dem Armaturenbrett. Habs beim Caravan und der Limo gemacht, ist aber ne Schweinearbeit und man sollte wissen, was man tut. Umcodieren per Tech2 müsste man auch, allerdings ist das dann ein angepasster Ausgang speziell für den BOSE Verstärker. Mischen mit anderen Radios würde ich nicht, klingt meist nicht wirklich gut und beim NCDC 20xx verlierst dann alles was den BC und Co betrifft.
Ansonsten bleibt nur, per Adapter das Lautsprechersignal in Chich zu wandeln (High-Low-Adapter), kenne da jetzt aber nix spezifisches zum Kaufen für den Omega. Früher gabs mal Car-Hifi-Buden, ob es das heutzutage noch gibt, keine Ahnung. Die haben Radios, Lautsprecher und Verstärker ins Auto eingebaut. Kostet dann allerdings auch gut Geld. Wenn du jemanden kennst, der sich ein bisschen mit Elektrik auskennt, der sollte das auch hinbekommen.
Gruß Lars
Zitat:@lagusan schrieb am 28. März 2025 um 09:10:05 Uhr:
Moin,für die Limo gabs den Subwoofer in Form von 2 Tieftönern in der Hutablage. Allerdings nur beim BOSE System. Kann man nachrüsten, wenn man die Teile hat und den Kabelbaum, dazu den Stecker mit Verkabelung aus dem Armaturenbrett. Habs beim Caravan und der Limo gemacht, ist aber ne Schweinearbeit und man sollte wissen, was man tut. Umcodieren per Tech2 müsste man auch, allerdings ist das dann ein angepasster Ausgang speziell für den BOSE Verstärker. Mischen mit anderen Radios würde ich nicht, klingt meist nicht wirklich gut und beim NCDC 20xx verlierst dann alles was den BC und Co betrifft.
Zitat:
Ansonsten bleibt nur, per Adapter das Lautsprechersignal in Chich zu wandeln (High-Low-Adapter), kenne da jetzt aber nix spezifisches zum Kaufen für den Omega. Früher gabs mal Car-Hifi-Buden, ob es das heutzutage noch gibt, keine Ahnung. Die haben Radios, Lautsprecher und Verstärker ins Auto eingebaut. Kostet dann allerdings auch gut Geld. Wenn du jemanden kennst, der sich ein bisschen mit Elektrik auskennt, der sollte das auch hinbekommen. Gruß Lars
Da hab ich eben keinen ?? ich würde Mich auch auf dem anderen Radio einigen das ist ja gar kein Stress nur für den neuen Radio, die passenden Anschlüsse finden ist es auch wieder ??
Nimmste sowas:
https://www.amazon.de/.../B01K880PU8?...
kann man entsprechend den Pegel anpassen.
m.f.G.
Moin,
es gibt keinen speziellen Omega-Adapter. Du musst einen universellen besorgen und dann in die Elektrik bei dir einpassen. Neues Radio macht nur begrenzt Sinn, weil du dann deinen kompletten Bordcomputer verlierst. Ob mittlerweile die China-Radios das können, weiß ich leider nicht.
Bei Amazon gibts die Dinger um 15 Euro, auf der einen Seite sind 4 Kabel, die an 2 Lautsprecher müssen, auf der anderen Seite 2 Chich-Buchsen. Dann noch nen aktiven Sub oder Sub + Verstärker, dann sollte das gehen. Alternativ gibts auch Verstärker mit High-Level- Eingang. Ums Verkabeln kommst auch da nicht drumrum. Wenn du von Elektrik keine Ahung hast, lass dir helfen, bevor du die Kiste abfackelst ;-)
Gruß Lars
PS: hast doch im BMW Forum schon mal gefragt, und nen Link zum Adapter bekommen. Der Hama ist so ein 15 Euro Teil, was dafür geht. Du musst aber halt ans Radio und an die Elektrik ran. Das Prinzip ist gleich, egal ob BMW, Opel oder ein anderer Hersteller, sofern die Doppel-DIN oder MOST-Stecker haben.
Suf der Seite gibt es auch einige Dinge.
https://www.caraudio24.de/.../...ter-universal-4-Kanal-10A::32102.html
https://www.caraudio24.de/.../High-Low:::3703_3816_3817.html
So viele Deutsche Seiten beim Radio gibt es nicht mehr!
Da muß man allerdings Nachdenken, was bei einem Funktioniert!
MfG
@ rosi
ich glaube das Problem beim TE liegt wohl darin, dass er was sucht, was P&P funktioniert. Gibts aber nicht... er muss mindestens 4 Kabel an den LS-Ausgängen anschliessen, was aufgrund der Fragestellung nach nem Elektroniker für mich assoziiert, dass er damit schon überfordert ist. Ob und wie der Subwoofer aussehen soll, steht ja auch noch aus. Aktiv, passiv etc. Es müsste ja auch noch Stom dafür nach hinten verlegt werden, wer das erledigt, ist bisher auch offen. Ohne dass es böse gemeint ist, scheint er keine Erfahrung mir KFZ-Elektrik oder Car-Audio zu haben. Da wird hier Hilfestellung schwierig, auch wenn nicht wirklich geklärt ist, wer dann da Hand anlegt....
Gruß Lars
Lars,
das es keine Einbaufertige Lösung gibt ist verständlich.
Man kann ja auch einen Line out Konverter nehmen,
( z.B. https://www.amazon.de/.../B09V2QJYH7)
zapft am Radio die beiden Lautsprecherausgänge an und
hat dann die Cinch-Ausgänge und bastelt den Sub +Verstärker hinten hin.
Das man noch etwas Dauerplus und das Radiosignal hinten benötigt ,
sollte man schon hinbekommen.
als Radiosignal zum Einschalten des Line out und Verstärker könnte man das gute rot/weise Kabel vom Antennenverstärker nehmen!?
Der Anschlußplan vom Radio ist auf jedem Radio vorhanden!
einen gebrauchten Verstärker noch-
https://www.kleinanzeigen.de/.../3028704666-223-2676
https://i0.wp.com/.../loc300r_wiring_diagram.png?...
mfG
@ rosi
ich hab auch noch ne komplette BOSE für die Limo irgendwo in der Werkstatt rumliegen... habe ich aus meinem vor dem Abschied noch ausgebaut. War für mich die sauberste Lösung, weil original. Glaube aber nicht, dass sich heutzutage noch jemand den Stress antut, sowas zu machen ;-)
An sich ist das Vorhaben vom TE nix wirklich dickes, wenn man weiß was man zu tun hat. 4 Kabel hinten dran, Strom, Chinch und Schaltsignal nach hinten (mit passenden Kabeln auch kein Hexenwerk), aktiver Sub dran und fertig. Ist halt immer die Frage, wieviel Vorkenntnisse in Sachen Elektrik vorhanden sind.
Gibt ja auch die Android-Radios, hab ich im Insi drin und bin da echt zufrieden, weils wie original aussieht und alles über CAN problemlos funktioniert. Für den Omega speziell hab ich nix gefunden, was auch BC mit bedient. Hab mich da aber auch nicht mehr wirklich mit beschäftigt...
Gruß Lars
Moin Lars
Man muß immer den Aufwand zum Nutzen sehen und
Da gebe ich Dir absolut recht,
Wer muß sich das antun oder
Es gibt auch noch schönere Dinge im Leben,
Besonders wenn man älter wird!
Es gibt auch noch kleine Schritte die einen Erfreuen können und durchaus praktikabel sind.
Gestern habe ich z.B. einen DAB+ Teil in den Sigi verpflanzt, nach dem ich die SR draufgezogen hatte.
Der BC bleibt erhalten,
das NCDC bleibt auch was es ist mit einem guten Klang und
Eingebauter Telematik+Navigation+Telefon
(was auch mit einer D1 Karte funktioniert).
Einzig der CD Wechsler hat ne Macke, stört ich aber nicht.
NAVI original geht auch in D.
Für andere Dinge habe ich noch eins für die Scheibe,
Mit Polizeierkennung (ist immer aktueller wie jedes Eingebaute in jedem Neuwagen).
Karten kann man in dem Alter ka auch noch
zusätzlich Lesen,Grins
Das DAB Teil bringt auch Regionslabhängig viele Sender,
(In der Pampa natürlich weniger) und
man kann per Bluetosh
Telefonieren oder per Kabel oder SD Karte seine Musik hören.
MfG