Kühlerlüfter Nachlauf Fehlermeldung/Ohne Funktion
Hallo liebe Community,
Ich bin jetzt seit langem dabei den Fehler zu finden warum bei meinem Allroad 4B 2.5 tdi der Lüfter nachlauf nicht funktioniert und immer einen Fehler (Sporadisch) wirft der aber direkt wieder kommt nach dem Löschen.
Das komische ist wenn er warm ist und ich schalte nach dem ausschalten die Zündung nochmal ein läuft der Lüfter auch so lang nach bis ich die Zündung ausgemacht habe oder bis er Temperatur abgebaut hat.
Fehler Code:
01686- Steuergerät Für Kühlerlüfternachlauf (J138)
31-10- Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse-Sporadisch
Ich hab die Kontakte schon gereinigt, das Relais Getauscht und das „Steuergerät“ (das für mich kein richtiges Steuergerät ist) schon 2x getauscht ohne Veränderung.
Hat hier zufällig das selbe Problem schon mal jemand gehabt und eine Idee was es noch sein könnte?
Kabel sind auf Durchgang geprüft da passt eigentlich alles.
3 Antworten
Kabel auf Durchgang geprüft... nur gepiepst, Wiederstand Multimeter oder Milliommeter?
Okay... ich tippe auf Multimeter. Das bringt eigentlich fast nichts. Schaue mal in die Anleitung wie genau es messen kann. Die meisten, günstigen, Multimeter bringen unter 1 Ohm kein brauchbares Ergebniss mehr.
https://youtu.be/3LdNbZV_sWA?si=qlW7yanzHtriZ7BQ
Kabelbrüche/schlechte Kontakte sucht man mit dem Spannungsfall.
https://youtu.be/NjoDtujA-0w?si=FleYbJYS-gwTnFDq
Ich würde prüfen ob das "Steuergerät" mit Masse, Dauerplus und Zündschlossplus versorgt wird. Du kannst den Fehler ja provozieren und dann prüfen ob alles an Strom anliegt. Das mit eingeschalteter Zündung und ohne.
Da wird irgendwas nicht mehr da sein wenn du die Zündung aus machst.