Ladekurve / Ladegeschwindigkeit

Audi Q6 GF (2024)

Ich würde gerne nochmal die Diskussion aufmachen bezüglich dem Bankladen und generell um Ladeperformance.

Bankladen bei Tesla war wieder nur bei 135 kw/h.
Siehe Bild. Das wäre wirklich ein krasser Vorsprung gewesen, wenn sie das hinbekommen hätten.

1
226 Antworten

Zitat:

@Ralf77 schrieb am 22. Februar 2025 um 17:39:13 Uhr:


Reicht es nicht, dass die Standklima z.B. 30min vor Abfahrt angeschaltet wird? Ich vermute, dass damit das Fahrzeug auf die Abfahrt vorbereitet wird und der Akku auch aufgeheizt wird.

100% Nein - das ist lediglich Innenraum

Zitat:

@borromeus schrieb am 22. Februar 2025 um 19:32:58 Uhr:



Zitat:

@Ralf77 schrieb am 22. Februar 2025 um 17:39:13 Uhr:


Reicht es nicht, dass die Standklima z.B. 30min vor Abfahrt angeschaltet wird? Ich vermute, dass damit das Fahrzeug auf die Abfahrt vorbereitet wird und der Akku auch aufgeheizt wird.

Da wird nicht vorkonditioniert, zumindest bei mir.

Gruss
Karl

Genau, da passiert Akkutechnisch nichts.

Zitat:

@martinsw schrieb am 22. Februar 2025 um 19:39:43 Uhr:


100% Nein - das ist lediglich Innenraum

Wäre auch nicht sinnvoll. Wenn das Auto am Haus steht und mit PV Strom geladen wurde auf 100%, würde ja auch automatisch Energie verschwindet für ein dann unsinniges Vorkonditionieren.

Zitat:

@audicle schrieb am 21. Februar 2025 um 15:47:02 Uhr:


@RunnY für dein genanntes Bsp
(kalter Akku, HPC Lader 1 Km entfernt) gibt es keine Lösung.

Du kannst nur mit einem höheren SOC zu einem weiter entfernten HPC fahren, damit der Q6 via MMI Ziel den Akku vorkonditioniert.

Kann man vielleicht durch Eingabe einer festen Ladezeit, Ladeort oder Abfahrtszeit die Vorkonditionierung erzwingen?

@Dirk253876 Du wolltest glaube ich immer wissen, wie die Ladeleistung beim Performance, bei anderen Nutzer ist. Ich habe meinen gerade vor 4 Stunden abgeholt und bin auf dem Heimweg. Das erste Mal Laden! IONITY Dammer Berge angestöpselt mit 18%. 270 kW habe ich auch gesehen, aber nicht fotografieren können

Bild #211405068

Anbei zwei Beispiele von meiner gestrigen Fahrt von Hamburg nach London. Q6 Performance. Er geht ohne Probleme über sein Limit von 260kwh

Bild #211413024
Bild #211413027

Wie gehe ich am besten vor, wenn ich nur mal schnell zum Laden fahren möchte, und die maximale Ladeleistung rausholen möchte?

Die 300Watt Säule ist etwa 1km von meinem Zuhause entfernt. Ich habe sie als Ladestandort eingerichtet.

Für ein vernünftiges Vorkonditionieren ist der Weg zu kurz, oder?

Kommt darauf an, wie oft du den Weg fährst vor dem Anstöpseln.

Wie weit müsste der Weg sein und lohnt sich das dann überhaupt ?

Zitat:

@vogel70 schrieb am 31. März 2025 um 14:14:33 Uhr:


Wie weit müsste der Weg sein und lohnt sich das dann überhaupt ?

Kommt auf die Ausgangstemperatur des Akkus an und wie die Strecke aussieht.
5 Grad Akku und nur Stadt wird es 20-30 Minuten Dauern bis er warm ist. (mit vorkonditionierung)
(Reines fahren bringt in der Stadt ja kaum wärme in den Akku. Bei mir vll 2 Grad auf 13km weg.)
5 Grad Akku und ne freie Autobahn klappt das auch in 10 Minuten bei entsprechender Geschwindigkeit.

Reine Gefühlswerte. nichts gemessenes

d.h. entweder mit der geringen Leistung begnügen oder halt laden wenn man eh unterwegs war.
Oder evtl. ans Auto gehen und die Navigation an die Ladesäule starten und sich nochmal daheim hinsetzen und nen Kaffee trinken. (Ob das aber überhaupt funktioniert weiß ich nicht)

Kann ich bestätigen. Bei Strecken unter 10 min zum Schnellader lohnt sich das Konditionieren nicht. Der Verbrauch springt in die Höhe aber in Summe steigt die Temp des Akkus vllt um 2-3 Grad, wenn überhaupt.

Auf der Autobahn konditioniert er genauso, dass man bei der Ankunft exakt 28 Grad Akku hat. Ist die Strecke zum Schnellader länger, muss die Akkuheizung natürlich mit weniger Leistung heizen. Fährt man auf der Autobahn gemäßigt, steigt die Temp des Akkus nur sehr wenig vom Fahren selbst.

Ich hoffe, dass jetzt keiner auf die Idee kommt noch 10 Minuten rumzufahren, um dann 3 Minuten schneller zu laden.

Mein erstes Schnellladen
Q6 Performance
Gestern bei ENBW 300kW Säule
15 Minuten Fahrt mit Vorkonditionierung von 15% SoC 40kWh in 10:30 Minuten, 230kW Durchschnitt, max. 272kW.
Ich bin begeistert von der Leistung! (nicht vom Preis)

Img

Hier mal ein Auszug auf dem Weg nach Kopenhagen und insgesamt 850km Fahrtweg. Diese Ladekurve habe ich normalerweise immer sehr ähnlich. Manchmal bleibt er deutlich länger über 200kWh, aber die 270-280kWh schafft er zuverlässig. Die Kurve hängt natürlich auch davon ab wie warm der Akku ist. Da ich bevorzugt vMax fahre und lieber auch mal kurz bis 60% lade, kann das eben immer variieren. Grundsätzlich sind die Ladezeiten aber immer top! Meistens komme ich zu einer Ladestation und fahre wieder bevor ein anderer abgestöpselt hat. Und solche Ladeleistungen sehe ich bei anderen Fahrzeugen so gut wie nie.
Allzeit gute Fahrt!

1000132513
1000132495
1000132518
+1

Glaubt ihr da geht noch was mit einem Software Update oder ist die Begrenzung seitens Hardware vorhanden?

Deine Antwort