USB Anschlüsse ohne Funktion
Guten Tag,
mache ich irgendetwas falsch, meine USB C Anschlüsse funktionieren nicht wollte mein Handy damit laden aber keine Chance.
Woran kann es liegen?
23 Antworten
Ein anderes Kabel hast Du schon probiert?
Falls ja und vergeblich: Hast Du das USB Paket? Die USB Anschlüsse der Serienausstattung bieten für "stromhungrige" Geräte teilweise nicht genug Leistung bzw. keine Schnellladefähigkeit.
Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 8. März 2025 um 13:29:34 Uhr:
Ein anderes Kabel hast Du schon probiert?Falls ja und vergeblich: Hast Du das USB Paket? Die USB Anschlüsse der Serienausstattung bieten für "stromhungrige" Geräte teilweise nicht genug Leistung bzw. keine Schnellladefähigkeit.
hab es extra neu gekauft und das zweite geht auch nicht.
Was die Frage bzgl. des USB Paketes noch nicht beantwortet..
Ähnliche Themen
Dass ein Mietwagen die Sonderausstattung USB Paket hat, würde ich eher bezweifeln. Das Vorhandensein desselben sollte sich aber doch anhand der FIN klären lassen?
Zitat:
@TheOnlyBrad schrieb am 8. März 2025 um 15:13:23 Uhr:
Dass ein Mietwagen die Sonderausstattung USB Paket hat, würde ich eher bezweifeln. Das Vorhandensein desselben sollte sich aber doch anhand der FIN klären lassen?
welche Lösung würdest du vorschlagen? Wie kann man es kostengünstig überbrücken.
Da gibt es nichts zu überbrücken, es liegt (ohne USB Paket) an zu geringer Leistung der verbauten Komponenten.
ich dachte man klaut sich irgendwo den Strom und baut sich einen USB Anschlusss da rein. Also muss nicht gut aussehen nur funktionieren.
Hey, hab jetzt noch mal geschaut im Kofferaum ist auch ein Pannenset mit Zigarettenanzünder. Hab jetzt unter der amaturenbrette Beifahrer Fussraum einen Zigarettenanzünder gefunden.
Die USB Anschlüsse müssen funktionieren. Sind ja keine Deko Elemente. Das was hier mit "zu geringer Leistung" beschrieben wird ist PD. Das geht - ohne recherchiert zu haben - ws nur mit dem Zusatzpaket. Ohne das Zusatzpaket sollten die ports aber mindestens 5V bei 1A ausgeben. Das reicht nicht zum Schnellladen eines Handys, aber ein Handy lädt dabei. Ein Laptop oä. nicht, da er mit den 5V nichts anfangen kann (Stichwort PD).
Aber jetzt rumzuwurschteln mit anderen Lösungen würde ich nicht machen. Erstmal die vorhanden Ports checken, dass die 5V/1A ausgeben und damit lässt sich jedes Hadny laden
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 10. März 2025 um 10:22:26 Uhr:
Erstmal die vorhanden Ports checken, dass die 5V/1A ausgeben und damit lässt sich jedes Hadny laden
Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe hier ein Pixel 7, das lädt erst, wenn wirklich PD anliegt. Bei schwächeren Ladegeräten fängt es erst gar nicht an zu laden. Daher meine Vermutung zum Problem des TE.
Das stimmt 100% nicht.
Pixel können mit USB 2.0 spec geladen werden und die sieht sogar nur 500mA vor. Ich hatte selber ein Pixel 6 und jetzt ein Pixel 8 Pro. Ich kann mit allen Netzteilen laden, auch ohne PD. Ein Handy, was rein mit PD Netzteilen und Kabeln funktionieren würde, hätte schon 90% Retouren wegen angeblichen Defekten...
Es geht ja erstmal um das Testen der USB ports, ob da überhaupt was rauskommt. Das kann auch ein USB Stick mit LED sein oder sonst was. Einfach erstmal schauen, ob das überhaupt Strom rauskommt. Mit dem Handy ist es eben am einfachsten nachzuschauen. Wenn nein, dann ist ja recht schnell klar dass da was nicht stimmt und man kann weiter schauen. Wie zB Sicherung usw.
Zitat:
@LieferungVerspaetet schrieb am 10. März 2025 um 17:41:32 Uhr:
Das stimmt 100% nicht.
Du darfst mir natürlich gerne sagen, wie es sich aus Deiner Sicht "normalerweise" verhält, aber meine Aussage zum (reproduzieren) Verhalten meines Smartphones als unwahr zu bezeichnen unterlass doch bitte.