Bilder von Probefahrt im Torres EVX
Ich weiß nicht, ob es überhaupt jemanden interessiert, aber gestern hatte ich die Gelegenheit, den seltsamen, aber kompetenten, Torres EVX Probe zu fahren. Schön ist der nicht, aber ein sehr interessantes Fahrzeug.
Bilder und Beschreibung ursprünglich gestern hier publiziert:
https://old.reddit.com/.../
Lieb Gruß
Oli
11 Antworten
Danke für die Infos. Die neuen Ssangyong/KGM- Modelle sind hier ja ein wenig unterrepräsentiert. Habe glaube ich bisher gerade mal einen Torres in freier Wildbahn gesehen, der keine Händler-Reklame aufgeklebt hatte. Dabei finde ich das Auto an sich gar nicht mal so schlecht (nur die 'Jeep-Front' des Benziners mag ich nicht so sehr), aber was dem Modell eindeutig für den deutschen Markt fehlt, ist ein Diesel. Der 1,5-Liter Benziner scheint doch eher auf asiatische Märkte ausgerichtet zu sein .. ist das überhaupt eine Eigenentwicklung, oder hat man den zugekauft?
Auch den neuen Actyon finde ich nett, sogar noch gelungener, der hat aber leider (bisher) auch nur diesen Benziner.
Gas- und Bremspedal genau wie im Tivoli AT... :-)
Sind hauptsächlich die Verbrenner im Markt in Deutschland? Gibt es hier im Norden ja praktisch gar nicht mehr. Ich habe auch den eKorando gefahren, der weniger modern ist und simpler auf allen Fronten. Dafür kostet der nur 22k€ - und hat Knöpfe u.a. für die Klimasteuerung. Ein gigantischer Vorteil gegenüber den fürchterlichen Bildschirmen.
Lieb Gruß
Oli
Den e-Korando hat man meines Wissens mittlerweile mangels Nachfrage eingestellt in Deutschland und der Torres EVX läuft auch unter ferner liefen. E-Autos haben es nach wie vor sehr schwer am Markt, Exoten ganz besonders.
Ähnliche Themen
Schade, denn die beiden funktionieren ganz gut und man bekommt ein tolles Paket für den Preis. Im Torres gibt ja KGM gar 1 Million km Garantie auf die chinesische BYD Blade Batterie.
Lieb Gruß
Oli
Verkauft Ssangyong/KGM denn in Skandinavien nennenswerte Stückzahlen, oder sind die dort auch nur eine Randerscheinung wie hierzulande? Ich denke hier gibt es auch einfach zu wenige Händler und zu wenig Straßen-/Medienpräsenz um eine Relevanz zu erzeugen und nicht marken-affine Kundschaft anzulocken. Und mit einem Neupreis > 40K€ ist der Torres EVX auch einfach zu teuer um die breite Masse anzusprechen.
Der neue Markename könnte sich auch als Hindernis entpuppen, ich würde schätzen, 9 von 10 Auto-Laien werden KGM für eine chinesische Marke halten.
Definitiv eine Randerscheinung. Unter den 20 meistverkauften Automarken tauchen die nicht auf. Hier denken viele ebenfalls, dass KGM chinesisch ist - trotz großer Medienkampagnen, die die koreanische Herkunft unterstreichen. Ist für Otto Normalverbraucher allerdings überhaupt nicht auf dem Radar.
Daher erwarte ich natürlich auch, dass ein eKorando in nicht allzu langer Zeit billig zu erstehen sein wird. 😁
Lieb Gruß
Oli
22K€ ist doch schon sehr günstig, der günstigste, den ich in Deutschland gerade finde, liegt bei knapp 24K€, im Schnitt eher so bei 28K€.
Das ist definitiv sehr günstig. Aber die Batteriegröße ist halt bei BEV ausschlaggebend. Unser LEAF mit 39 kWh Batterie kostete unter 18k€ neu. Ein Dongfeng Nammi Box mit 42 kWh kostet ungefähr das Gleiche. Das schafft...Präsedenz.
Lieb Gruß
Oli
Der e-Korando hat doch sogar 60kWh, dann passt der Preis doch erst recht?
Zitat:
@autofahrer23 schrieb am 19. April 2025 um 15:40:14 Uhr:
Der e-Korando hat doch sogar 60kWh, dann passt der Preis doch erst recht?
Stimmt schon, und die Reichweite mit ~320 km ist ganz gut für den Preis. Den Honda e:Ny1 mit besserem Interieur - aber leider etwas weniger Knöpfen - kriegt man allerdings mit 400 km Reichweite zum gleichen Preis.
Du merkst, mein neurotischer Perfektionismus ist das größte Problem hier. 😁
Lieb Gruß
Oli