Unbekannte Knöpfe/Lämpchen

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo in die Runde,

Ich bin seit einigen Jahren Evoque L538 si4 Fahrer, bis mich jüngst ein Motorschaden bei 230.000km ereilte.
Da der Verbrauch mich ohnehin immer mehr gestört hat, habe ich mir nun einen Diesel zugelegt, gleiche Austattungsvariante, also eigentlich das gleiche Auto, bis auf den Motor, sollte man meinen. Nun habe ich jedoch Knöpfe/Lämpchen entdeckt, die mein Benziner auf jeden Fall nicht hatte. Ich hänge Bilder an und hoffe hier kann mich jemand zwecks derer Funktion aufklären.
Ein Knopf befindet sich unter dem Lenkrad neben dem Rädchen das die Display Helligkeit reguliert, und ein Lämpchen, das auch zeitgleich ein Knopf zu sein scheint, befindet sich in der Mittelkonsole neben dem Zigarettenanzünder, leuchtet rot wenn man drauf drückt und irgendwas fängt vorne im Motorraum an zu arbeiten, auch bei nicht eingeschalteter Zündung.
Ich hoffe die Frage ist nicht allzu absurd und schnell geklärt!

Bis dahin allzeit gute Fahrt!

Knopf 1
Knopf 2
24 Antworten

Ich hatte ja 6 Jahre Evoques (Diesel Facelift und den neuen) - da gabs das nicht.
Aber ganz ehrlich, das Zeug sieht nachgerüstet aus…

So etwas hässliches macht RangeRover nicht ??

Ich hatte auch den Evoque Diesel, dies hatte er definitiv nicht.
Bin auch der Meinung dies ist nachgerüstet.

Eine Nachfrage beim Vorbesitzer könnte hier Klarheit bringen.

Zitat:

@degar333 schrieb am 5. März 2025 um 18:10:03 Uhr:


Eine Nachfrage beim Vorbesitzer könnte hier Klarheit bringen.

Das stimmt. Der Wagen kommt vom Händler, vielleicht können die da nochmal nachhaken. Kurios, denn der Wagen ist aus 1. Hand, die Vorbesitzerin Mitte 50, kein Bastel-Klientel. Auch sonst ist der Wagen kein bisschen angefasst, jeder Service strengstens bei RR eingehalten. Aus „hoffentlich klärt mich schnell jemand auf“ ist ein Mysteriöses Rätsel geworden. Bin gespannt ob trotzdem noch jemand weiß was hier Sache ist :-D

Mein SD4 aus März 2015 hat diese Funktion nicht und ist nicht im Originalzustand. Möglicherweise hängt das mit dem Chip-Tuning zusammen. Handelt es sich um einen TD4 oder SD4? Um das Jahr 2015 wurden viele Dieselfahrzeuge, insbesondere in Belgien, getunt.

Du schreibst es fängt an zu arbeiten, auch bei Zündung aus!? Könnte es ein Marderschutz sein?!

Zitat:

@ozzieblack schrieb am 5. März 2025 um 19:06:05 Uhr:


Mein SD4 aus März 2015 hat diese Funktion nicht und ist nicht im Originalzustand. Möglicherweise hängt das mit dem Chip-Tuning zusammen. Handelt es sich um einen TD4 oder SD4? Um das Jahr 2015 wurden viele Dieselfahrzeuge, insbesondere in Belgien, getunt.

Es ist ein TD4, ich gehe aber nicht davon aus, dass die Vorbesitzerin ein Chiptunung verbaut hat.

Ich habe noch was gefunden, das ich so noch nie gesehen habe. Ich hänge wieder Bilder an, kann mir die Funktion davon auch nicht erklären, vielleicht hängen die Sachen zusammen. Ein Kabel geht zur Batterie, das andere verschwindet irgendwo im Motorraum, unter dieser durchsichtigen Kappe sitzen 2 Sicherungen.
Was zur Hölle habe ich da verbaut?! Der Händler kann leider keinen Kontakt mehr zu der Vorbesitzerin herstellen

Img
Img

So eine Bastelbude hast Du gekauft??

Und dazu noch die "schwierigen" Diesel?

Mit Chiptuning haben die Knöpfe nichts zu tun!

Ich lese gerade, etwas arbeitet, wenn Du das Knöpfchen drückst. Könnte es eine nachgerüstete Standheizung sein?

Was ist das für ein Händler?!

Der muss doch wissen, was er ankauft und wieder verkauft. Er muss ja auch ne Gewährleistung auf die Kiste geben!
Und Bastellösungen, die den Wagen potentiell abfackeln können, könnten für ihn ein massives Problem dabei werden. Im schlimmsten Fall hat er die Kiste ohne Betriebserlaubnis verkauft, weil die durch was auch immer da verbaut wurde, erloschen ist…

Gerade dieses Aluding vorn drin sieht schon … merkwürdig … aus.

Zur Vorbesitzerin: steht da nix im Brief (oder wie das jetzt heisst)?

Japp steht im Brief..ich würde Die Kiste so schnell es geht wieder zurückgeben..

Ich wiederhole mich! Marderschutz? Da es ohne Zündung arbeitet.

Deine Antwort