Wartung und Inspektion
Hallo zusammen,
ich bin Privatkäufer und habe einen großen PHEV vom Tiguan 3 bestellt. Auf der VW-Seite sehe ich nun, dass VW für den Wagen
- alle 15.000 km / einmal pro Jahr (je nachdem, was zuerst eintritt) einen Ölwechsel UND
- alle 30.000km / 2 Jahre (je nachdem, was zuerst kommt) eine Inspektion verlangt.
Mein Fahrprofil sieht so aus, dass ich 25.000 km pro Jahr fahre. Eine Garantieverlängerung möchte ich sowieso abschließen.
Nach 3 Jahren bin ich also 75.000 km, d.h. es wurden 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen fällig. Leider habe ich keine Vorstellung, welche Kosten hier auf mich zukommen - es wird aber nicht wenig sein. Könnt Ihr hier evt. aufgrund von Erfahrungen eine Einschätzung abgeben?
Mir stellt sich nun die Frage, ob sich für mich das Paket "Wartung und Inspektion" oder "Wartung Plus" lohnen könnte? Hier mal eine Übersicht: https://www.volkswagen.de/.../wartungsvertraege.html#tabelle
"Wartung und Inspektion" würde mich bei Abschluss über 3 Jahre monatlich 79,95 € kosten, d.h. binnen 3 Jahren 2.878,20 €. Wären 5 Ölwechsel und 2 Inspektionen teurer oder billiger?
Welchen Tipp könnt Ihr mir geben?
Vielen Dank.
120 Antworten
Ist das nicht vom Motor abhängig, wie oft man zum Service darf?
Die App sagt dir das schon!
Entweder 2 Jahre oder 30k Kilometer, kannst aber auch den kostenfreien Service in deiner App freischalten, deine VW Werkstatt des Vertrauens eintragen, und dich von denen erinnern lassen ;-)
Bei meinem 2.0 TSI 265PS siehe es so aus... er hat Jg. 11.2024
Dann ist das motorabhängig
der 265 PS dann wohl jedes Jahr und alle anderen 2 Jahre?
So ungefähr. War beim Vorgänger auch so, manchmal je nach Fahrleistung ein paar Monate hintereinander
den vw Jahres service muß man den machen für die Garantie ?
kenne noch von meinem Onkel da hat ÖL wechsel + stempel im Heft gereicht.
Zitat:
@Nase2107 schrieb am 22. Februar 2025 um 13:33:36 Uhr:
den vw Jahres service muß man den machen für die Garantie ?
Ja
Wo steht das?
Ich muss erst nach 2 Jahren oder 30k km
Mein Verkäufer meinte, dass (in dem Fall der 193ps) jedes Jahr müsste. Einmal zum Ölwechsel und das Jahr darauf zur Inspektion.
Jedes Jahr in die Werkstatt aber Öl-Wechsel immer nur bei dem Öl-Wechsel Termin.
Fand ich schon heftig und habe gefühlt aber auch andere Bilder hier gesehen wo beides für 2 Jahre stand.
Der Verkäufer bedarf der Beschulung.
Meine VW App sagt mir genau das was ich geschrieben
Es wird teilweise wieder ungenau diskutiert. Alles ist wie immer Modell abhängig. 2.0 TSI 265 PS z.B. hat einen jährlichen Ölwechsel, Inspektion nach 2 Jahren oder 30 000 Km je nachdem was zuerst eintritt. Andere Modelle wiederum Ölwechsel und Inspektion wie von west-berliner45 beschrieben.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 22. Februar 2025 um 15:17:10 Uhr:
Ich muss erst nach 2 Jahren oder 30k km
Beim ersten Service ja
PR-Code QI6 (Long Life) bedeutet für alle verfügbaren Motoren dasselbe: Ölwechsel alle 30.000 km oder 2 Jahre. Es gibt im Tiguan keinen Motor, der jährlich zum Ölwechsel muss.
Findet sich auch problemlos in der erWin-Dokumentation.
Dass ein jährlicher Ölwechsel im Sinne der Motorgesundheit dennoch sinnvoll ist, hat damit nichts zu tun.