Scheinwerfer tauschen ?

VW Phaeton 3D

Muss meine Scheinwerfer vorne tauschen
Soll ich neue oder gebrauchte kaufen?

15 Antworten

Neue

Neue, wenn sie denn noch lieferbar sind

Du kannst zwar bei gebrauchten wunderbar die Gläser aufbereiten, oder auch austauschen, aber die Linsen und Mechanik bleibt halt alt …

Geht's um den GP0 aus seinem Profil?
Da nicht mal die servoleitung lieferbar ist, könnt ich mir vorstellen, dass die Scheinwerfer gar nicht mehr OE verfügbar sind.
Würde ich als erstes abklären und dann Gedanken machen

Ähnliche Themen

Danke fuer Eure Antworten. Frage, ob es noch neue gibt.
2006 Bj. Alles wird schwierig

Selbst beim GP3 sind bei VW neue Scheinwerfer mit "Lieferzeit unbekannt" angegeben und kosten trotzdem aktuell zwischen 1600 und 1900€ (zzgl. MwSt).
Ich würde es in Erwägung ziehen Gebrauchte im guten Zustand zu holen und sie aufbereiten zu lassen.

Ja, ich kenne das. Letztes Jahr habe ich die Tueren lakieren lassen und 6 Monate Zierleisten gesucht.
Von Dubei bis Peking und dann 100 km weit weg gefunden. Der Phaeton ist ein halbes Jahr gestanden.

Zitat:

@SchafimWolfspelz schrieb am 8. Februar 2025 um 09:58:41 Uhr:


Muss meine Scheinwerfer vorne tauschen
....

Aus welchem Grund?

Zitat:

@AlexHHMM schrieb am 8. Februar 2025 um 11:27:27 Uhr:


Du kannst zwar bei gebrauchten wunderbar die Gläser aufbereiten, oder auch austauschen, aber die Linsen und Mechanik bleibt halt alt …

Hallo zusammen,

gibt es denn irgendwo neue Gläser mit E-Kennung?

Gibt es jemanden, der die Aufbereitung professionell durchführt?

Danke euch vorab.

Ich hab es schon mehrfach gemacht.

https://youtube.com/shorts/qooIVGd-qSU?si=c_2y9HRD6cjt_CEm

Die Probleme sind doch auf der Innenseite der Scheiben. Jedenfalls sieht es bei mir so aus.

Stell mal Bilder davon rein

Das sind meine Erfahrungen mit Plexiglasscheinwerfern, zwei Bilder, beim ersten (Passat, nicht Phaeton) sind innen Schlieren, Steinschläge außen.

Aber es geht mir gar nicht nur um die Schlieren, ich meine - und es hatten im Sommer mehrere Leute draufgeschaut und wir waren uns (vielleicht falsch?) einig - es waren da auch innen paar cm² flächig Stellen, die wie viele dicht zusammenliegende kleine (aber nicht kreisförmige) Punkte aussahen. Fast wie eine rissige Oberfläche, aber nur fast. Das sehe ich jetzt nicht mehr. Dabei war das soo teilweise matt, daß mich ein pingeliger Prüfer vermutlich nicht durchgelassen hätte.

edit: da fällt mir ein, das hatten wir tagsüber mit Licht an angesehen.

Beim Phaeton (zweites Bild) hatte ich im Oktober draufgeschaut und - was soll ich sagen - klingt blöd, vielleicht kann ich auch nicht richtig hinsehen - es sah damals auch so aus, als wenn innen viele stumpfe Punkte (nicht kreisförmig) draufgewesen wären.

Ok, wenn sich das Problem mit polieren _außen_ lösen läßt und ich nur nicht richtig kieken kann will ich insgesamt happy sein ;-)

Passat, tlw.streifig senkrecht
Phaeton

Das sieht aus, als wäre es innen porös, aber ist trotzdem zu 99% der UV-Schutz außen. War bei mir exakt genauso. Polieren lassen und UV.Schutz auftragen und die sehen wieder aus wie neu. Optische Täuschung hoch 10.

Deine Antwort
Ähnliche Themen