Luftfahrwerk Fehlermeldung Nieveauregulierung
seit einigen Tagen lässt sich mein Fahrwerk nicht mehr in der härte verstellen
höhenverstellung funktioniert weiterhin.
über VCDS bekomme ich folgende meldung
Montag,16,März,2015,08:12:22:33490
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: PCI 12.12.3.0
Datenstand: 20140904
Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen: BGLQQ707
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4L0-910-553.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 553 H HW: 4L0 907 553 E
Bauteil und/oder Version: LUFTFDR.-CDC H04 7870
Codierung: 0015510
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F6B65E7BE9F9E66327-807A
1 Fehler gefunden:
00145 - Ventil für Dämpfungsverstellung hinten rechts (N339)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 46
Kilometerstand: 132862 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.16
Zeit: 09:07:27
Freeze Frame:
Fehlercode: 219
Beste Antwort im Thema
Und was wäre jetzt Deine Frage dazu? Könnte ein Defekt am Ventil sein oder der Verkabelung inklusive Stecker.
Micha
71 Antworten
Zitat:
@q72024 schrieb am 10. Januar 2025 um 09:41:19 Uhr:
Audi will 3600 für einen neuen Kompressor
Bin exht am Ende mit meinen Latein
Die Werkstatt sagt Kompressor passt
Ist ist erst Ausrüster Qualität
Zumal sie sagen das der zb auch beim Toureg und Cayenne passt
Ich weiß langsam nicht mehr weiter
Aber nochmal 4000 Euro bei Audi fürn neuen Kompressor ist schon ne Hausnummer
Tatsächlich findet man bei der Suche den Kompressor bei ebay auch für Porsche, Touareg und Audi.
Allerdings wäre ich als Werkstatt nicht so blöd gewesen "Touareg" statt "Audi" rein zu schreiben.
Bei ebay gibt den Kompressor für knapp 200 Euro inkl Ventileinheit und neuem Relais.
Bei meinem A6 ist auch ein Nachbau drin... es fehlen nur die Audi Ringe am Gehäuse. ansonsten war er zum original absolut baugleich und läuft inzwischen seit 5 Jahren ohne Probleme.
Wenn eine Audi Werkstatt da 4k aufruft muss der innen vergoldet sein. 🙄
Gibt es hier ggf. nen fähigen schrauber aus den Norddeutschen Raum
Ich bin auch gewillt sofern möglich mit der q zu fahren
Zitat:
@Michara schrieb am 8. März 2020 um 19:06:51 Uhr:
Wie kommst du auf Kabelbruch? Deine Fehlermeldung oben ist doch relativ eindeutig. Abschaltung durch Übertemp. , zu lange Ventileinschaltdauer,,,deutet nicht auf Kabelbruch hin. Eher zu geringe Kompressorleistung oder hängendes RDHV. Dein Stecker auf dem Bild ist das CDC Ventil vom Dämpfer. Micha
Ich habe das gleiche Problem. Ich konnte nicht genau herausfinden, was der Fehler war!
Zitat:
@hakanuy52 schrieb am 12. Januar 2025 um 12:27:40 Uhr:
Zitat:
@Michara schrieb am 8. März 2020 um 19:06:51 Uhr:
Wie kommst du auf Kabelbruch? Deine Fehlermeldung oben ist doch relativ eindeutig. Abschaltung durch Übertemp. , zu lange Ventileinschaltdauer,,,deutet nicht auf Kabelbruch hin. Eher zu geringe Kompressorleistung oder hängendes RDHV. Dein Stecker auf dem Bild ist das CDC Ventil vom Dämpfer. MichaIch habe das gleiche Problem. Ich konnte nicht genau herausfinden, was der Fehler war!
Hat man dir im anderen Thread schon geschrieben:
Die DÄMPFER-Regelung hat
NICHTS
mit der NIVEAU-Regelung zu tun!
Ähnliche Themen
Hallo, konnten Sie eine Lösung für diesen Fehler finden? Wenn ja, können Sie mir helfen?
Zitat:
Wie kommst du auf Kabelbruch? Deine Fehlermeldung oben ist doch relativ eindeutig. Abschaltung durch Übertemp. , zu lange Ventileinschaltdauer,,,deutet nicht auf Kabelbruch hin. Eher zu geringe Kompressorleistung oder hängendes RDHV. Dein Stecker auf dem Bild ist das CDC Ventil vom Dämpfer. Micha
Grüße. Wurde hier eine Lösung gefunden?
Zitat:
Was für ein Stecker ist denn darunter?
Kann es sein, dass der Kabelbaum gemeint ist?!
Hab das Gefühl, weil er beim anschauen etwas defekt aussieht, er der Übeltäter ist?!Weiß jemand mehr?
Wurde eine Lösung zu dem Ventil gefunden?
Nein, ich habe das Problem noch nicht gelöst!
Wenn das (Dämpfer)Ventil defekt wäre dann muss wohl der Dämpfer gewechselt werden…
Man bekommt doch das Ventil einzeln, wieso sollte der Dämpfer gewechselt werden? Hast du einen T 7L mit Luft oder woher weißt du das?
Zitat:
@Michara schrieb am 8. März 2020 um 19:06:51 Uhr:
Wie kommst du auf Kabelbruch? Deine Fehlermeldung oben ist doch relativ eindeutig. Abschaltung durch Übertemp. , zu lange Ventileinschaltdauer,,,deutet nicht auf Kabelbruch hin. Eher zu geringe Kompressorleistung oder hängendes RDHV. Dein Stecker auf dem Bild ist das CDC Ventil vom Dämpfer. Micha
Wurde der Fehler gefunden?
Dämpferventil
Zitat:
@Touareg7L schrieb am 5. Februar 2025 um 08:24:26 Uhr:
Man bekommt doch das Ventil einzeln, wieso sollte der Dämpfer gewechselt werden? Hast du einen T 7L mit Luft oder woher weißt du das?
Q7
Das Ventil ist m. W. n. im Dämpfer integriert verbaut.