Luftfahrwerk Fehlermeldung Nieveauregulierung

Audi Q7 1 (4L)

seit einigen Tagen lässt sich mein Fahrwerk nicht mehr in der härte verstellen
höhenverstellung funktioniert weiterhin.
über VCDS bekomme ich folgende meldung

Montag,16,März,2015,08:12:22:33490
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator
VCDS Version: PCI 12.12.3.0
Datenstand: 20140904

Fahrzeug-Ident.-Nr.: KFZ-Kennzeichen: BGLQQ707

Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4L0-910-553.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 553 H HW: 4L0 907 553 E
Bauteil und/oder Version: LUFTFDR.-CDC H04 7870
Codierung: 0015510
Betriebsnummer: WSC 31414 790 00001
VCID: 2F6B65E7BE9F9E66327-807A
1 Fehler gefunden:

00145 - Ventil für Dämpfungsverstellung hinten rechts (N339)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 11101100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 46
Kilometerstand: 132862 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.03.16
Zeit: 09:07:27

Freeze Frame:
Fehlercode: 219

Beste Antwort im Thema

Und was wäre jetzt Deine Frage dazu? Könnte ein Defekt am Ventil sein oder der Verkabelung inklusive Stecker.

Micha

71 weitere Antworten
71 Antworten

Ich vermute dass das Kabel defekt ist.

Wie find ich denn den Kabelbaum im Netz, der an den Stecker gehört.
In den Stecker im oberen Bild?

Weiß das jemand?

Aha, okay. Wie sieht der Strom im MWB des fehlerhaften Dämpferventils aus? Welche Fehlermeldung entsteht bei abgezogenen Stecker am Dämpfer? Micha

Hab den Stecker mal abgezogen.....

Dabei folgendes festgestellt:

- Stecker links ist Brüchig / Ausgerissen - könnte also daher kommen
- beim ausstecken dieses Steckers bleibt der gleiche Fehler und kommt kein Neuer.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Also wenn’s gut läuft muss ich mit das Kabel ersetzen - ist mir die Frage ob ich das such extra erhalte?!

Asset.JPG
Ähnliche Themen

@Matze388
Hallo
Hast du herausgefunden, wo das Problem liegt? Jetzt habe ich das gleiche Problem.
Lg hakan

Ventil für Dämpfungsverstellung hinten r

Zitat:

@Matze388 schrieb am 9. März 2020 um 18:25:03 Uhr:


Hab den Stecker mal abgezogen.....

Dabei folgendes festgestellt:

- Stecker links ist Brüchig / Ausgerissen - könnte also daher kommen
- beim ausstecken dieses Steckers bleibt der gleiche Fehler und kommt kein Neuer.

Teilenummer steht af dem Stecker... neu bestellen und umpinnen !
Sind im alten Stecker die PINs alle gleichmäßig im Stecker oder sitzt einer tiefer ?

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Bitte nächstes mal vorm absenden nochmal durchlesen 😉

Jemand ne Idee Sensoren alle intakt lässt sich nichts einstellen Grundeinstellung nicht möglich

Fährt wie arsch die q

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@q72024 schrieb am 8. Januar 2025 um 13:33:09 Uhr:


Jemand ne Idee Sensoren alle intakt lässt sich nichts einstellen Grundeinstellung nicht möglich

Fährt wie arsch die q

Bild2- im unteren Teil sind die Abweichungen doch nicht so groß !
Steht er denn optisch schief ?

Was fährst Du ? Einen Q7 ?
Warum hast Du einen Touareg Kompressor bekommen ?

Ja einen q7 bj 07

Steht optisch gut
Polter vorne aber extrem da denke zu hoch und Modus sind ausgegraut lassen sich nicnt steuern

Die q lässt keine Grund Einstellung zu bricht immer ab

Jetzt wurde der nur hoch gepumpt das überhaupt fahr bereit ist

Bälge sind in Ordnung halten die Luft
Dämpfer auch intakt
Poltern ist nur wenn er hoch ist als es noch ging war es nur im off Road Modus und Comfort extern
Im dynamic war es okay
Wollte es nur anpassen lassen jetzt steh ich da mit meinen Talent

Querlenker vorne sind neu

Denke es liegt an den falschen Werten

Jetzt steht der bei Audi
Die wollen morgen das Fahrwerk auslesen
Aber hab nicnt so große Hoffnung

Wollte doch nur bisschen Spaß haben mit der q hab den Wagen 8 Wochen 3 k rein gesteckt und nimmt anscheinend kein Ende
Ja q7 ist teuer das ist mir bewusst aber der steht mehr in der Werkstatt als ich ihn fahre
Leider habe ich null Plan vom
Schrauben und anscheinend keinen fähigen in meiner Nähe

Das Poltern kann auch von den Pendelstützen kommen....die schlagen schnell aus, kosten aber nur 20 Euro und ist schnell selbst gewechselt.
Na mal schauen was die sagen...

Ja ich kann leider null Schrauben
Und anscheinend sind alle hier Unfähig
Erstmal wäre es ja schon schön wenn das Fahrwerk wieder auf origal Höhe ist und die Modus wieder gehen

Audi sagt falscher Kompressor
Der ist aber origal Hersteller Qualität
6,8 bar
W…
Steuergerät intakt
Sensoren intakt

Steuergerät keine Kommunikation mit Kompressor
Wie aber auch wenn nur plus minus gibt

Bin langsam mit Latein ein ende

Wollte nur bisschen Spaß haben mit dem Ding
7 bezahlt schon 4 reingesteckt
Ja q fahren ist teuer ist mir bewusst
Aber langsam macht es kein Spaß mehr

Alle Unfähig anscheinend

Zitat:

Was fährst Du ? Einen Q7 ?
Warum hast Du einen Touareg Kompressor bekommen ?

Schau auf Dein Rechnung...hatte Dich ja schon gefragt was Du fährst und warum ein Kompressor vom Touareg eingebaut wurde ? und dann noch für stolze 1000,00 Euro.... wenns es sowieso der falsche ist.

Zitat:

Steuergerät keine Kommunikation mit Kompressor

Wie aber auch wenn nur plus minus gibt

Da gibts nicht nur plus und minus....aber woher sollst Du das auch wissen da Du ja null Ahnung vom schrauben hast ! 😉
Es kann wohl sein das dieser Kompressor nicht korrekt angesteuert werden kann oder die Werte vom Drucksensor oder Temperatursensor nicht überein stimmen mit hinterlegten Werten im Steuergerät.

Audi will 3600 für einen neuen Kompressor

Bin exht am Ende mit meinen Latein

Die Werkstatt sagt Kompressor passt
Ist ist erst Ausrüster Qualität

Zumal sie sagen das der zb auch beim Toureg und Cayenne passt
Ich weiß langsam nicht mehr weiter

Aber nochmal 4000 Euro bei Audi fürn neuen Kompressor ist schon ne Hausnummer

Deine Antwort
Ähnliche Themen