Auto ruckelt bei 2500 Umdrehungen auf Autobahn

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

seit ein paar Wochen habe ich bemerkt das der Wagen bei rund 2500 Umdrehungen am ruckeln ist im 6. Gang auf der Autobahn.
Mal mehr, mal weniger, mal garnicht.
Im Frühjahr hatte ich die Injektoren getauscht und seitdem lief er ohne Probleme.
Aber jetzt macht er mir wieder sorgen.
Wagen ist jetzt rund 205.000km gelaufen.

Ich hoffe auch ein paar Tipps was es sein könnte?
Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt.

Vielen Dank im Voraus.

30 Antworten

Nur von unten.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 11. Dezember 2024 um 17:20:00 Uhr:


Hast du die Werte denn auch in dem Moment ausgelesen las er geruckelt hat ?

Ist ein Negativ oder positiv wert ausschlaggebend bei der Einspritzmengenabweichung oder spielt das keine Rolle?
Und ist bei höheren Geschwindigkeiten eventuell ein höherer Wert tolerierbar?

Der positive Wert ist wichtig.

Die Grenzwerte bleiben gleich egal welche Geschwindigkeit.

Ich lade hier mal einen Screenshot hoch. Das war auf der Autobahn.

Welcher positive Wert war jetzt als Grenze anzusehen?

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Ich habe mir das Video nochmal angesehen und nach positiven Wert Ausschau gehalten. Zylinder 3, aber ich weiß jetzt nicht mehr die Grenzwerte?

Das war im relativ kalten Zustand auf der Autobahn.

Asset.JPG

+1,8 waren das glaube ich.

Dabei musst du aber permanent die Werte beobachten, nur einmal kurz gucken reicht nicht.

Es waren jetzt 20 min Autobahnfahrt und nicht mehr oder weniger als die Werte oben im Screenshot. Werde auf dem Nachhauseweg nochmal prüfen und laufen lassen, aber es kam auch nicht zu diesen Ruckeln.
Sollte es aber bei den Werten bleiben wäre das dann so unbedenklich?

Die sehen erstmal nicht bedenklich aus.

Wenn ich untertourig fahre und der Motor kurz vorm abwürgen ist und ich das Gaspedal voll durch drücke, dann erreicht der 4. Zylinder 1,83.
Ich hoffe das macht der Motor um am laufen zu bleiben und nicht weil er defekt ist?
Ebenso habe ich das Gefühl, wenn der negativ wert zu hoch ist das es dann zum stottern kommt.
Ich werde das aber weiter beobachten.

Kann es sein das die Kurbelwellenentlüftung undicht ist und das Problem hervorruf? Anbei mal ein Bild. Die ist nämlich voller Schmand.

Habe vergessen das Bild anzuhängen.

Asset.JPG

Das ist doch normal das da ein bisschen Ölfilm dran ist.

Achso, ok. Ich dachte das darf nicht so sein.

Nach längeren beobachten und fahren ohne Radio ist mir nun aufgefallen, wenn ich 150 auf der Autobahn fahre, ein deutliches Summen zu hören ist. Ich dachte da an Radlager, also beschleunigte ich deutlich über 150 und habe den Gang rausgenommen und jedes Mal, wenn er auf 150 fällt kommt das Summen wieder.
Kann ein Radlager auch für ein Ruckeln verantwortlich sein?

Ich habe gestern die Saugrohrklappe, sowie den Luftmassenmesser gereinigt, da ich bei dem bescheidenen Wetter ungern unter das Auto klettern wollte um den Saugrohrdrucksensor zu begutachten.

Habe heute die Reifen gewechselt und das summen ist weg. Liegt wohl an den neuen Reifen.

Ich habe die Werte der Einspritzmengenkorrektur weiter beobachtet.

Heute bin ich schon ein wenig schockiert.
Anbei mal ein Bild.

Der Negativ wert macht mich echt schon stutzig. Hat jemand Ahnung ob das Tolerierbar ist?
Das war während der Fahrt auf der Autobahn mit rund 130km/h.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen