FORD 2024 Transit (2019) Wasser im Motorraum durch Regen
2024 Transit (2019) Wohnmobil Etrusco V 6.6 SF
Hallo,
ich habe seit Sep.2024 das oben genannte Fahrzeug.
Ich weiß jetzt nicht ob es jemanden aufgefallen ist das wenn man die Motorhaube öffnet auf den Luftfilter Regenwasser steht bzw. abläuft. Mein Erachten läuft es über bzw. unter der Frontscheibe durch.
Da ich in einer Fachwerkstatt war und die es angeschaut haben, haben sie ein vergleichbares Fahrzeug angeschaut und es war auch Wasser auf den Luftfilter.
Kann mir jemand Bestätigen, ob das richtig ist? Hat Wasser im Motorraum was zu suchen?
Ich habe an FORD geschrieben mit dem verweis ich soll mich an meinen Händler wenden, na Klasse, kein Interesse an mein Problem - NERVT MICH SCHON
Gruß Gerd
30 Antworten
Zitat:
@gerdnoeth schrieb am 5. Januar 2025 um 22:10:59 Uhr:
Zitat:
@macspeed schrieb am 5. Januar 2025 um 21:37:37 Uhr:
Vielleicht einen Riss oder ähnlich
Glaube links und rechts sind Abläufe mit Schläuchen für das Wasser, vielleicht sind die verstopft, durch Staub Blätter ect und der Wasserstand wird so hoch, das das Wasser dann drüberschwappt, oder so...OK MAL WERDE MAL NACHSCHAUEN - ABER ES WAR SCHON IM NEUEN ZUSTAND
Guten Morgen, hier mal Bilder vom Motorraum, mit dem Kreis hier läuft das Wasser herunter.
Zitat:
@gerdnoeth schrieb am 6. Januar 2025 um 09:22:41 Uhr:
Zitat:
@gerdnoeth schrieb am 5. Januar 2025 um 22:10:59 Uhr:
OK MAL WERDE MAL NACHSCHAUEN - ABER ES WAR SCHON IM NEUEN ZUSTAND
Guten Morgen, hier mal Bilder vom Motorraum, mit dem Kreis hier läuft das Wasser herunter.
Schönen guten Morgääähn
Also bei mir ist der Motor nur staubig
Das Wasser kann rechts ( von vorne gesehen ) über einen Ablaufschlauch ablaufen und links ist ein Mulde, wo das Wasser seitlich abgeführt wird
Mittig kommt da nichts runter, wird alles seitlich abgeleitet in die Radkästen
Meiner steht aktuell draussen, gestern hat es bei uns geregent und aktuell nieselt es
Es sieht so aus, wie wenn bei dir der Halter der Waschdüse unten nicht dicht ist, dort könnte Wasser reinlaufen, der sitzt über dem Motor
Und die empfindliche Elektrik / Elektronik dauernd unter Wasser zu setzen, ist doch sicher nicht ernstgemeint
Wasser und Strom haben sich noch nie vertragen
Zitat:
@macspeed schrieb am 6. Januar 2025 um 10:32:59 Uhr:
Schönen guten Morgääähn
Also bei mir ist der Motor nur staubigDas Wasser kann rechts ( von vorne gesehen ) über einen Ablaufschlauch ablaufen und links ist ein Mulde, wo das Wasser seitlich abgeführt wird
Mittig kommt da nichts runter, wird alles seitlich abgeleitet in die RadkästenSteht aktuell draussen, gestern hat es bei uns geregent und aktuell nieselt es
Es sieht so aus, wie wenn bei dir der Halter der Waschdüse unten nicht dicht ist, dort könnte Wasser reinlaufen, der sitzt mittig über dem Motor
Vielen Dank erstmal. Ich schau mal wenn der Schnee weg ist.
Ähnliche Themen
Hallo, leider ist seitens Ford der Windlauf nicht wasserdicht konstruiert und dann kommt noch durch die Scheibenwischerdurchführungen Wasser in den Motorraum, läuft am Gestänge entlang.. Dazu kommt, dass die Wasserabführung links und rechts überall raus tropft und der Wassermenge nicht gewachsen ist. Für den Luftfilter oben gibt es eine Lösung von Rob Drew bei FB , einfach per PN anfragen.
Habe ich bei meinem auch verbaut und abgedichtet. https://www.facebook.com/share/p/12E9JRcMDDs/
Zitat:
Etrusco ist der Hersteller, weil nicht von Ford zertifiziert,die liefern nur das Fahrgestell und darum gibt es auch kein Ford Logo am Kühlergril
das ist so wie bei Kennzeichenverstärker, jeder hat seinen eigenen ... die Logos sind einfach Werbung, deshalb wird das Ford Logo entfernt, und das eigene Aufgeklebt ... mit Zertifizierungen hat das gar nichts zu tun.
Zitat:
Also bei mir ist der Motor nur staubig
du hast ja noch einen älteren 2,2l ...
Zitat:
die Logos sind einfach Werbung, deshalb wird das Ford Logo entfernt, und das eigene Aufgeklebt ... mit Zertifizierungen hat das gar nichts zu tun.
Da ein so extremer Umbau / Aufbau ein erheblicher Eingriff beim Fahrzeug ist, sagen die Hersteller sehr wohl, ob sie unter ihrem Namen verkauft werden dürfen
Ford z.B müsste ja dann haften, da die Daten von Verbrauch CW Wert ect überhaupt nicht mehr stimmen,glaub das macht kein Hersteller bei solchen graviereden Umbauten
Etrusco hat z.B einen Vertrag bzw einen Genehmigung mit Renault
Renault lässt Etrusco dadurch das Renault Zeichen weiter tragen, bei fast allen anderen Fahrgestellherstellern ist kein Markenzeichen am Grill
Ist auch bei Mercedes so, wenn er durch Brabus "veredelt" wird, obwohl äusserlich nicht wirklich viel gändert wird gibt es kein MB Logo mehr
Zitat:
@FocusGT schrieb am 6. Januar 2025 um 13:20:52 Uhr:
Zitat:
Also bei mir ist der Motor nur staubig
du hast ja noch einen älteren 2,2l ...
Es gab keine Änderung am Windlauf, oder an den Abläufen, warum sollte mit dem neuen Motor der Wassereintritt anders sein
Für mich wäre so ein extremer Wassereintritt ein schwerer Mangel des Herstellers, da ist nichts mit normal, wenn die Elektrik und Mechanik immer so geduscht werden
Vielleicht, weil es als "normal" abgetan wird, verkauft Ford bald den Transit ohne Motorhaube, die hat ja dann eigentlich keinen Zweck mehr ;-)
Zitat:
@FocusGT schrieb am 6. Januar 2025 um 13:20:52 Uhr:
Zitat:
Etrusco ist der Hersteller, weil nicht von Ford zertifiziert,die liefern nur das Fahrgestell und darum gibt es auch kein Ford Logo am Kühlergril
das ist so wie bei Kennzeichenverstärker, jeder hat seinen eigenen ... die Logos sind einfach Werbung, deshalb wird das Ford Logo entfernt, und das eigene Aufgeklebt ... mit Zertifizierungen hat das gar nichts zu tun.
Zitat:
@FocusGT schrieb am 6. Januar 2025 um 13:20:52 Uhr:
Zitat:
Also bei mir ist der Motor nur staubig
du hast ja noch einen älteren 2,2l ...
BAUJAHR 2024 2.0l 130PS
Hi.
Hast du das Problem mittlerweile lösen können?
Hat Ford den Mangel behoben?
Oder hast du es anders gelöst?
Viele Grüße
Zitat:
@Chiltester schrieb am 28. Januar 2025 um 23:18:11 Uhr:
Hi.Hast du das Problem mittlerweile lösen können?
Hat Ford den Mangel behoben?
Oder hast du es anders gelöst?Viele Grüße
Hallo, nein - habe so den eindruck das es FORD nicht nötig hat den Fall nach zu gehen - bin total endteuscht. Greuß
Alte Thema beim Ford Transit. Ford nimt sich nichts an seitens Konstruktionsfehler.
Wasser läuft in der mitte der Scheibe unter die auffangrinne und über die Karosse auf den Luftfilter.
Und an den Seiten durch bekante Löcher. In WoMo Foren schon lange diskutiert gibt einige Lösungs Ansätze 3D Druck einer Wanne usw.
Ford Transit Wasser im Motorraum Maßnahmen Optimierungen Anbauteile Ford Transit - Wasser im Motorraum, es tropft auf den Motor, es tropft auf elektronische Bauteile und auf den neu eingebauten Kompressor... Tropfschale montiert, schwere wassergefüllte Kunststoffbeutel aus den Kotflügel entfernt aber keine Ruhe. Immer wieder Wasser im Motorraum, nicht nur bei Starkregen oder Gewitter. Es musste eine Lösung gefunden werden!
UND HIER IST DIE LÖSUNG!