Q5r Rückfahrkamera Kalibrieren bitte um Hilfe
Hallo Freaks im Forum.
Ich hab eine Frage und zwar habe ich erfolgreich die Rückfahrkamera nachgerüstet ,diese auch freigeschaltet ,nur leider kann ich sie selber nicht kalibrieren.
War heute beim Audi Händler vor Ort der wollte schlappe 200 € für die Kalibrierung mir abknüpfen .....
eine Frage
Kann mir jemand helfen, eventuell die Daten seiner Rückfahrkamera also sprich Steuergerät 6C auslesen und mir eventuell die Werte mitteilen wäre super nett denn sonst habe ich voll die Arschkarte und muss noch mal 200 € zahlen.
Danke schon mal vor ab für eure Hilfe
28 Antworten
Zitat:
@style vx11 schrieb am 19. November 2015 um 12:17:47 Uhr:
laut Händler , ja !
wie ist dein Bild kannst du ein Foto einsteleln... ?
Hallo,
anbei Bilder. Der größte Vorteil der RFK für mich ist das rangieren mit Hänger.
Zitat:
@style vx11 schrieb am 19. November 2015 um 12:17:47 Uhr:
laut Händler , ja !
wie ist dein Bild kannst du ein Foto einsteleln... ?
Hallo,
anbei Bilder. Der größte Vorteil der RFK für mich ist das rangieren mit Hänger.
Ok..
Danke für die Bilder .. Ist genauso wie bei mir dann ist das wirklich so schlecht ab Werk ,,, und das bei Audi
Zitat:
@style vx11 schrieb am 22. November 2015 um 15:13:42 Uhr:
Ok..
Danke für die Bilder .. Ist genauso wie bei mir dann ist das wirklich so schlecht ab Werk ,,, und das bei Audi
Hallo,
da stimme ich Dir voll und ganz zu, dass das nicht Stand der Technik ist.
Bild ist grobkörnig. Bei dem Preis der RFK, sollte man eigentlich eine bessere
Qualität erwarten.
Dir ging es aber vorrangig ums kalibrieren und auf das kann meiner Meinung nach
verzichtet werden.
Ähnliche Themen
Ja stimmt... Das lass ich definitiv nicht bei Audi machen..
Wenn dann selber....
Ist aber echt nicht nötig.
Danke für deine Hilfe
An meinem Q5 war die Rückfahrtkamera defekt (zeitweilige Aussetzer, flackerndes Bild etc.), Anfang November wurde die Kamera dann beim Freundlichen instand gesetzt.
Die Kosten wurden bis auf einen geringen Eigenanteil von der Audi Anschlussversicherung übernommen. Die Rechnung (für mich einfach auch als Reparaturnachweis) ließ ich mir aushändigen, das reine Kalibrieren kostete 81,61 vor Steuern, dazu rechnen kann man dann wohl auch noch die Position "GFS/Geführte Funktion" für dieselbe Summe.
Die Gesamtsumme belief sich auf 551,77 €, davon Materialkosten in Höhe von 195,00 € und der Arbeitspreis belief sich auf 356,77 €. Mein Eigenanteil, aufgrund des Fahrzeugalters und der Laufleistung belief sich auf 69,62 €, was für mich akzeptabel war.
Anbei ein Bild der neuen Rückfahrtkamera zum Vergleich mit dem oben geposteten.
Viele Grüße Michael
Hallo. Habt schon jemand eine Rückfahrkamera von icartech RVS-A20 nachgerüstet?
Auch wenn dieser Thread schon etwas älter ist, für mich ist er sehr aktuell.
Durch einen Defekt in der Heckklappe ist auch meine Kamera hinten ausgefallen. Habe diese und das Steuergerät durch eine gebrauchte ersetzt. Nun besteht das Problem der Kalibrierung.
Kann jemand seine Werte in den Anpassungskanäle auslesen und hier posten?
Oder kann mir hier jemand behilflich zur Seite stehen?
Ich wollte nicht unbedingt zu Audi.
Vielen lieben Dank
Also es gibt eine Kalibrierplatte dafür! Diese habe ich mir selbst gebaut und ausgerichtet! Anleitung findet man hier im Forum! Habe noch ein Foto davon, kann man leicht selber machen,
Ach so, ich brauche dies Platte dafür....Werde ich mir dann bauen.
Vielen Dank
Ja, die gehört dann exakt auf dem Boden ausgerichtet und dann die Kalibrierung gestartet mit VCDS . Siehe Foto
Ein weiteres Problem, gehört, nicht unbedingt zur Kalibrierung.... Denke ich?
Warum muss ich nach Einlegen des Rückwärtsganges immer noch die Rear-Taste für die Kamera drücken? Ist das bei euch auch so? Hängt es mit der Nichtkalibrierung der Kamera zusammen und deren Fehlereinträge?
Wie ist das bei euch?
Nein, das hängt nicht mit der Kalibrierung zusammen, Kalibrieren muss man die nicht unbedingt, würde auch so funktionieren, ich denke es liegt an der Codierung? Schau dir das nochmal an!
Ich denke es ist die Codierung wo in der Anleitung 4 oder 5 steht, das ist nicht korrekt, da gehört dann 34 oder 35 codiert und abgespeichert! Hab es nicht mehr genau im Kopf, jedenfalls gehört eine 3 davor