M3 G80 - das Thema zum Erfahrungsaustausch

BMW M3 G80/G81

Hallo,

Da ich nich mehr im Wartezimmer sitze erstelle ich mal dieses Thema in welchem dann alle G80 Fahrer sich austauschen können.

Kurzer erster Eindruck nach 300km:

Habe jetzt 300km gefahren (seit dem 13.3) 🙄 homeoffice sei "Dank".

Das Auto ist eine Wucht, einfach genial, ich freue mich auf jede einzelne Fahrt. Das Einlenkverhalten ist der Wahnsinn. Was bislang stört ist die quietschende Bremsanlage (M Compound). Beim langsamen an die Ampel rollen und bremsen quietscht es. Das nervt etwas, ich hoffe das vergeht nach der Einfahrperiode (2000km).

Sound: im Standardmodus, also "Efficient" mit aktivem Klappentaster ist es sportlich aber haut nicht vom Hocker. Ich würde sagen im Innenraum etwa gleich sportlich wie in einem 330i mit ASD. Der M3 hat ja eine Verstärkung des Motorengeräuschs im Innenraum aber kein künstlich erzeugtes Motorengeräusch.
Motor in "Sport": der Sound wird besser.
Motor in "Sport plus": aha, geht doch mit dem Sound :-) Hier ist die Klappe voll auf, man sollte bedenken dass es eine stufenlose Klappe ist welche nicht nur auf/zu kann sondern alle Zwischenpositionen, die Taste im Innenraum macht also nicht ganz auf oder zu sondern regelt meiner Meinung nach abhängig vom Motormodus. Hier wäre eine Ansatz für Bimmercode: wenn man die Taste selbst programmieren können zb aktiv = klappe 100% auf oder aktiv = klappe Setupabhängig (Werkseinstellung)....
Ich habe auch etwas das Gefühl dass schon nach 300km der Sound allgemein etwas lauter wurde, aber das kann Einbildung sein.

Gangwahlhebel: wenn man es nicht gewohnt ist, dann muss man sich anfangs umstellen weil der Rückwärtsgang wirklich physisch nach links vorne muss und dort auch einrastet. Vorwärts ist dann nach rechts rüber, Sportmodus nochmal nach rechts. Schon etwas anders als die normalen Automatikhebel bei BMW.

Harman/Kardon: irgendwie klingt sie noch nicht so wie in den bislang gefahrenen BMWs mit HK.

Einfahren: man muss sich tierisch zusammenreissen um bloss nicht übermütig zu werden, das Auto macht einfach Spass. Ich fahre das Auto warm mit max.2500 Umdrehungen, dann wenn es warm ist fahre ich möglichst variabel aber max. 3500 Umdrehungen (nicht dauerhaft) und mal sehr kurz bis 4000. Laut Handbuch sind 5500 erlaubt die ersten 2000km. Aber die ersten 1000km werde ich mal drunter bleiben und dann langsam steigern zwischen 1000 und 2000km bis es zum Ölwechsel und der Einfahrkontrolle geht.

Ich habe kein Carbon Aussenpaket genommen, mir ist jetzt aufgefallen dass es ein Unterschied gibt: der hintere Diffusor hat mittig ein Steg beim Carbon Paket, ohne das Paket gibt's den Steg nicht.

Ach ja, und da war noch was mit der Front 😁 Ausnahmslos alle die das Auto bislang in echt gesehen haben sagten sofort dass die Front in echt super ist und man auf den Bildern einen falschen Eindruck bekommt. Das kann ich nur bestätigen. Der Grill ist der Hammer (mit gefällt zB der Grill der 4er Serie weniger gut, denn da gibt es eine Umrandung und die Optil ist anders).

3832 Antworten

Sehr gut ich danke dir, ja das frühe schalten hatte ich jetzt die ersten 200-300.

Sind beim LCI die Schaltpaddels auch fix am Lenkrad? Weil dort der Schaltknauf in der Mitte fehlt. Wie schaltet man dann im Drift ect ohne diesen manuell? Nur noch auf AT lassen und gut ist es?

Zitat:

@CTR201 schrieb am 11. Dezember 2024 um 12:55:46 Uhr:


Sind beim LCI die Schaltpaddels auch fix am Lenkrad? Weil dort der Schaltknauf in der Mitte fehlt. Wie schaltet man dann im Drift ect ohne diesen manuell? Nur noch auf AT lassen und gut ist es?

Bei den M2/3/4 LCI ist der Schaltknauf in der Mittelkonsole noch vorhanden. Erst beim neuen M5 wurde der Knauf eingespart.

Zitat:

@ResMen schrieb am 10. April 2021 um 10:33:31 Uhr:


Guten Morgen! Hat hier jemand eine Anleitung wie man die launch control aktiviert? Bei meinem 550d klappt das ohne Probleme, ich bekomm das beim G80 einfach nicht hin, hab schon alle Modis durch, DSC, MDM etc. ... beim Versuch komm ich nur mit viel Qualm vom Fleck aber eben langsam...

Genau das würde mich auch interessieren.
Meiner Meinung nach Traktionskontrolle aus, alles auf scharf und dann Bremse plus Gaspedal treten.........oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SL148 schrieb am 14. Dezember 2024 um 11:38:59 Uhr:



Zitat:

@ResMen schrieb am 10. April 2021 um 10:33:31 Uhr:


Guten Morgen! Hat hier jemand eine Anleitung wie man die launch control aktiviert? Bei meinem 550d klappt das ohne Probleme, ich bekomm das beim G80 einfach nicht hin, hab schon alle Modis durch, DSC, MDM etc. ... beim Versuch komm ich nur mit viel Qualm vom Fleck aber eben langsam...

Genau das würde mich auch interessieren.
Meiner Meinung nach Traktionskontrolle aus, alles auf scharf und dann Bremse plus Gaspedal treten.........oder?

DSC aus, in D und dann nochmal nach 2x nach rechts, auf die Bremse und aufs Gas, dann sollte die Meldung erscheinen Lauch Controll Aktiv

Aus dem Driver‘s Guide

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg

Zitat:

@luxlicht schrieb am 22. November 2021 um 07:32:45 Uhr:


Nein kann man leider nicht. Verstehe ich auch nicht. Einfach im M-Menu ein Untermenu über welches man selbst einstellen kann ob und mit welcher Intensität man den Fakesound haben möchte. Das wäre dann individualisierbar. Und nicht "zwangsmässig" je nach Motorsetup. So muss man halt dann zB zu Bimmercode greifen und den Fakesound ausschalten. Bin immer mehr davon begeistert wie gut das Auto doch klingt ohne den Fakesound....

Hallo
Eine Frage: Hat schon jemand mit Bimmercode den Fakesound im Innenraum deaktiviert? Es gibt ja verschiedene Möglichkeiten laut Bimmer, z. B.:

Herunterschalt-Sound
Aktiviere/deaktiviere den elektronisch erzeugten Sound beim Herunterschalten.

Hochschalt-Sound
Aktiviere/deaktiviere den elektronisch erzeugten Sound beim Hochschalten.

Gerne würde ich wissen, ob danach wirklich nur der künstliche Sound im Innenraum deaktiviert wird oder ob es noch andere Auswirkungen hat. Hat schon jemand Erfahrung damit? Mir ist nicht so wohl dabei, umzucodieren.

Was ist denn:
Last-Sound
Aktiviere/deaktiviere den elektronisch erzeugten Last-Sound.

Danke & Gruss

Bimmercode - Active Sound Design Plus

Ich habe alles abgestellt. Seit dem leiseren aber IMHO natürlicheren Klang. Kann ich weiter empfehlen.

Munter bleiben: Jan Henning

Wie kann ich den nervigen Ton (Geschwindigkeitsüberschreitung) abschalten … ich finde nichts .. Danke

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 15. Dezember 2024 um 19:00:44 Uhr:


Ich habe alles abgestellt. Seit dem leiseren aber IMHO natürlicheren Klang. Kann ich weiter empfehlen.

Munter bleiben: Jan Henning

Was mich am meisten nervt ist dieses permanente "Gefurze" beim Hoch- und Runterschalten. wird dann nur der dafür erzeugte, künstliche Sound im Innenraum deaktiviert oder beeinflusst das auch die Klappensteuerung oder etwas anderes noch? Ich kann zwar herumprobieren, aber ob die Klappemsteuerung beeinflusst wurde, kann ich ja schwer feststellen, da der M3 ja auch ein Leisetreter geworden ist.

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 15. Dezember 2024 um 19:20:09 Uhr:


Wie kann ich den nervigen Ton (Geschwindigkeitsüberschreitung) abschalten … ich finde nichts .. Danke

Lange auf die Set-Taste drücken, dann ist die Warnung deaktiviert. Muss man aber nach jedem Start wieder machen. Rauscodieren mit BimmerCode geht noch nicht!

Vielen Dank für die Info. Entschuldige bitte … welche SET Taste ? Wo ist diese ?

Zitat:

@snurf1974 schrieb am 15. Dezember 2024 um 21:05:13 Uhr:


Vielen Dank für die Info. Entschuldige bitte … welche SET Taste ? Wo ist diese ?

Links auf dem Lenkrad die Taste.

Cool vielen Dank

Zitat:

@sthomass schrieb am 15. Dezember 2024 um 20:34:44 Uhr:



Zitat:

@snurf1974 schrieb am 15. Dezember 2024 um 19:20:09 Uhr:


Wie kann ich den nervigen Ton (Geschwindigkeitsüberschreitung) abschalten … ich finde nichts .. Danke

Lange auf die Set-Taste drücken, dann ist die Warnung deaktiviert. Muss man aber nach jedem Start wieder machen. Rauscodieren mit BimmerCode geht noch nicht!

Das wird imho auch mit Bimmercode nicht gehen.

Es ist eine Rechtsvorschrift dass dies bei jedem Neustart „reaktiviert“ wird.

Und wenn doch und Du hast einen Unfall: Fahren mit Kfz mit erloschener Betriebserlaubnis.
Zumindest Deine Versicherung wird sich dann freuen: die zahlt dann zwar für den Gegner, holt sich aber Alkes wieder von Dir….

Deine Antwort
Ähnliche Themen