Softwareupdate

BMW 1er F70

So ab heute erstes nicht weiter relavantes Softwareupdate für den kleinen ...hab es over the air geladen.
07/2024.64

60 Antworten

Zitat:

@3sel schrieb am 22. November 2024 um 20:49:35 Uhr:


Was ist an Android und OS9 vermurkst?

Die Frage ist doch folgende: Warum lässt man auf die Oberklasse kein OS mit Android, bei der Kompaktklasse jedoch schon. Ich bin absoluter Gegner von Android und ganz ehrlich: Warum macht BMW diese Unterschiede?

Zitat:

@stkr76 schrieb am 23. November 2024 um 00:40:12 Uhr:



Zitat:

@3sel schrieb am 22. November 2024 um 20:49:35 Uhr:


Was ist an Android und OS9 vermurkst?

Die Frage ist doch folgende: Warum lässt man auf die Oberklasse kein OS mit Android, bei der Kompaktklasse jedoch schon. Ich bin absoluter Gegner von Android und ganz ehrlich: Warum macht BMW diese Unterschiede?

Das wurde hier schon mehrfach geschrieben, warum die Oberklasse noch kein Android hat.
Du schreibst du bist Gegner von Android, Gründe, nach denen hier gefragt wurde, kannst du keine nennen.
Es gibt auch absolute Gegner von Apple.

Zitat:

@Fourdoors schrieb am 23. November 2024 um 00:43:01 Uhr:



Zitat:

@stkr76 schrieb am 23. November 2024 um 00:40:12 Uhr:


Die Frage ist doch folgende: Warum lässt man auf die Oberklasse kein OS mit Android, bei der Kompaktklasse jedoch schon. Ich bin absoluter Gegner von Android und ganz ehrlich: Warum macht BMW diese Unterschiede?

Das wurde hier schon mehrfach geschrieben, warum die Oberklasse noch kein Android hat.
Du schreibst du bist Gegner von Android, Gründe, nach denen hier gefragt wurde, kannst du keine nennen.
Es gibt auch absolute Gegner von Apple.

Wir lassen uns überraschen, ob die Fahrzeuge größer/gleich der Mittelklasse jemals ein OS mit Android erhalten. Ich glaube es nicht. Meine Vermutung: Eher geht BMW für diese Modelle auf ein OS10, welches dann weiterhin auf Linux läuft.

Zitat:

@stkr76 schrieb am 23. November 2024 um 00:52:36 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 23. November 2024 um 00:43:01 Uhr:


Das wurde hier schon mehrfach geschrieben, warum die Oberklasse noch kein Android hat.
Du schreibst du bist Gegner von Android, Gründe, nach denen hier gefragt wurde, kannst du keine nennen.
Es gibt auch absolute Gegner von Apple.

Wir lassen uns überraschen, ob die Fahrzeuge größer/gleich der Mittelklasse jemals ein OS mit Android erhalten. Ich glaube es nicht. Meine Vermutung: Eher geht BMW für diese Modelle auf ein OS10, welches dann weiterhin auf Linux läuft.

Tja, da irrst du dich. OS 10 wird wie OS 9 Android.

https://www.computerbase.de/.../

Ich habe heute 11/2024.30 erhalten.

Asset.JPG

OS9: ZeroLayer im Infotainment und LiveWidgets inkl. immer sichtbaren HomeButton
https://www.press.bmwgroup.com/.../...und-bediensystems-bmw-idrive?...

Das geht mit BMW's ( oder Android's ? ) Sicherheitsvorschriften konform: Keine per Touch bedienbaren verschachtelten Untermenüs im Auto, welche den Fahrer quasi dazu zwingen, den Blick länger auf den Screen zu richten.
.
Google's AAOS ... TomTom kann von den Querelen ein Lied singen.
Siehe Google's IssueTracker mit den TomTom-Bitten um Öffnung der Sicherheitsschleusen.
Von Google alles rigoros abgelehnt.
Bin mal gespannt, wie Blitzer de plus diese Android-Auto-Probleme löst (akt. leider nur ausgebuchte Beta möglich).
.
Frage an die bereits längerfristig fahrenden BMW-Fahrer:
Gibt es bei BMW ähnlich wie bei zugesagten Smartfone-Android-Versionswechseln auch OS-Sprünge, zB im F70 irgendwann einmal von OS9 nach OS10 oder ist das vom Baujahr abhängig verriegelt?

OS 9 auf OS 10 wird man nicht updaten können.
OS hat drei Displays und OS 10 zwei Displays wobei das Headupdisplay die ganze breite der Windschutzscheibe verwendet.

Ist noch keinem aufgefallen das nach dem 11er Update für den F70 der Persönliche Assi auf einmal eine männliche Stimme hat?!
Ich habe nichts gefunden um es wieder auf weiblich umzustellen. Es gibt nur die generelle Sprachauswahl.
Was ist den das bitte für eine sche***.

Endlich mal gelebte Gender Gerechtigkeit !! 😉

Moin, hatte das in einem Gespräch mit der Hotline auch erwähnt. Die weibliche Stimme wurde lt. BMW mit dem Update gestrichen.

Zitat:

@Benji schrieb am 10. Dezember 2024 um 17:17:26 Uhr:


Ist noch keinem aufgefallen das nach dem 11er Update für den F70 der Persönliche Assi auf einmal eine männliche Stimme hat?!
Ich habe nichts gefunden um es wieder auf weiblich umzustellen. Es gibt nur die generelle Sprachauswahl.
Was ist den das bitte für eine sche***.

Der entsprechende BMW-FAQ-Eintrag "... immer weiblich." wurde ebenfalls geleert ... oder hat noch jemand Zugriff darauf?
.
https://faq.bmw.de/.../...er-zu-m%E4nnlicher-Sprachassistent-3GT6i?...
.
Bild aus dem Google-Cache

Zitat:

@vw3er schrieb am 11. Dezember 2024 um 08:18:55 Uhr:


Moin, hatte das in einem Gespräch mit der Hotline auch erwähnt. Die weibliche Stimme wurde lt. BMW mit dem Update gestrichen.

Was ist denn das wieder für eine Bevormundung? Ich mag pardout keine männlichen Stimmen für die Assistenz. Hoffentlich ist die "Navi-Tante" noch weiblich. Oder wurde die auch bereits gestrichen und ich bekomme jetzt klare, strenge Ansagen ihres männlichen Kollegen?!

Zitat:

@stkr76 schrieb am 11. Dezember 2024 um 22:37:47 Uhr:



Zitat:

@vw3er schrieb am 11. Dezember 2024 um 08:18:55 Uhr:


Moin, hatte das in einem Gespräch mit der Hotline auch erwähnt. Die weibliche Stimme wurde lt. BMW mit dem Update gestrichen.

Was ist denn das wieder für eine Bevormundung? Ich mag pardout keine männlichen Stimmen für die Assistenz. Hoffentlich ist die "Navi-Tante" noch weiblich. Oder wurde die auch bereits gestrichen und ich bekomme jetzt klare, strenge Ansagen ihres männlichen Kollegen?!

Nein, das ist jetzt ein Navi-Onkel. Mich hat eine männliche Stimme zum Ziel gelotst.

Am Besten BMW Stimme gendert noch, dann landet das Auto in der Schrottpresse.
Wer das wieder bei BMW beschlossen hat gehört dahin wo man kein Licht sieht

Tja, da hilft nur die Kundenbetreuung mit Mails zusch....en und darum bitten, dass beim nächsten OTA Update danach m/w ausgewählt werden kann.

Deine Antwort