Ölservice 320d
Moin zusammen,
Bei mir steht der erste Ölwechsel an seit ich das Auto habe. G20 bj2022/M Paket
Beim letzten Service wurde wohl 0W30 genutzt. Als ich ein Termin bei einem BMW Vertragspartner gemacht habe stand im Kostenvoranschlag 5W30. Die Dame sagte, dass dieses Öl im System angezeigt wurde passend zu meinem Fahrzeug.
Ich fahre nicht oft Langstrecken auf der Autobahn. Eher Landstraßen bis zu 30-40 km und auch diese nicht oft (2-4 x die Woche)
Ich möchte immer das selbe Öl nutzen-Marke und viskosität.
Kennt sich jemand gut aus und weiß welches von beiden für mein Auto am besten geeignet ist?
Vielleicht keines von beiden ?
Ich werde eventuell im Sommer mit dem Fahrzeug nach Osteuropa fahren, wären bei der Hitze die beiden überhaupt geeignet ?
Bilder im Anhang.
(Ich hatte die Frage schonmal gestellt, finde sie leider nicht)
19 Antworten
Glaube das 5W30 ist vollsynthetisch. Siehe Anhang.
Edit: Oder es ist das 5W40 gemeint welches vollsynthetisch ist. Denn bei 5 Series steht hinter dem 5W30 nur synthetisch und nicht „Full“ synthetisch.
Zitat:
@Asperin schrieb am 7. November 2024 um 23:26:14 Uhr:
Das beantwortet meine Frage immernoch nicht.
Woher weißt du, dass das 5W30 das BMW mit LL04 Spezifikation selbst anbietet nur teilsynthetisch ist?
Hab ich doch geschrieben, dass es so gut verschleiert wird. Mir sagt es u.a. der Preis. Bei den M-Motoren S58 wird dann doch meist das 0W30er genommen, warum wohl?
Du kannst bei dir ja einfüllen (lassen) was du willst. Wenn du dir deine Frage nicht selbst beantworten kannst, ich muß sie nicht beantworten.
Zitat:
@Yahmedoo schrieb am 7. November 2024 um 15:53:06 Uhr:
Ich hab auch immer Pech jetzt kriege ich so eine schwachsinnige Nachricht vom BMW Vertragspartner. Verstehe nicht wieso man so was wichtiges nicht auf Lager hat bzw. Nicht nutzt.
Bitte was? Was ist das denn für ein Vertragspartner? Mein BMW Partner nutzt immer
das BMW Öl - so wie es BMW vorgibt. Fahr zu einem anderen Vertragspartner.
Zitat:
@bmwbors2831 schrieb am 8. November 2024 um 12:40:03 Uhr:
Zitat:
@Yahmedoo schrieb am 7. November 2024 um 15:53:06 Uhr:
Ich hab auch immer Pech jetzt kriege ich so eine schwachsinnige Nachricht vom BMW Vertragspartner. Verstehe nicht wieso man so was wichtiges nicht auf Lager hat bzw. Nicht nutzt.Bitte was? Was ist das denn für ein Vertragspartner? Mein BMW Partner nutzt immer
das BMW Öl - so wie es BMW vorgibt. Fahr zu einem anderen Vertragspartner.
Ich bin auch schockiert. Ich hatte mir aber gedacht, dass bei denen was faul ist weil die um die 150-200 Euro günstiger sind als ein anderer BMW Partner in meiner Nähe. Ich habe auch von denen mal den Kostenvoranschlag unter die Lupe genommen und den Mikrofilter und Luftfilter gefunden den die einsetzen (durch die Artikelnummer einfach mal bei Kfz teile eingegeben). Bis zu 70 Euro günstiger gesehen … abgesehen davon war es ausschließlich die Marke Hengst. Ich kenne die Marke überhaupt nicht und weiß nicht ob alle BMW Händler eventuell diese Marke nutzen. Vielleicht Kooperation ? Keine Ahnung .. Dann kommt noch ne Aussage wie: muss es das BMW Öl sein ? Wir nutzen auch andere Marken die genau so gut sind… naja Serviceassisten halt.
bin jetzt bei nem anderen aufjedenfall und dieser hat mir zumindest das BMW 0W-30 Öl Bestätigt. Die Mehrkosten nehme ich natürlich in Kauf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@portimao schrieb am 8. November 2024 um 09:45:31 Uhr:
Zitat:
@Asperin schrieb am 7. November 2024 um 23:26:14 Uhr:
Das beantwortet meine Frage immernoch nicht.
Woher weißt du, dass das 5W30 das BMW mit LL04 Spezifikation selbst anbietet nur teilsynthetisch ist?Hab ich doch geschrieben, dass es so gut verschleiert wird. Mir sagt es u.a. der Preis. Bei den M-Motoren S58 wird dann doch meist das 0W30er genommen, warum wohl?
Du kannst bei dir ja einfüllen (lassen) was du willst. Wenn du dir deine Frage nicht selbst beantworten kannst, ich muß sie nicht beantworten.
Ich sage nicht, dass das 0W30 (z.B. bei sehr niedrigen Temperaturen) nicht besser ist bzw. sich auch schneller im Motor verteilt.
Ich frage mich nur, woher du so sicher weißt, dass das BMW 5W30 nicht vollsynthetisch sei. Und bisher hast du darauf keine Antwort geben können.
Die S58 darf man laut Betriebsanleitung ebenso mit 5W30 befüllen. Wenn man den Wagen artgerecht bewegt auch lieber was in Richtung ...W40, was genau so freigegeben ist.