Spurhalteassistent nicht deaktivierbar?

Audi A6 C8/4K

Heute hab ich viel auf der AB mit den Assistenten rumgespielt.
Aber ich hab es nicht geschafft auf der AB den Spurhalteassistent ganz abzuschalten.
Am Fernlichthebel kann ich ihn zwar deaktivieren und das Auto lenkt auch nicht mehr so aktiv mit,
jedoch bei Annäherung an den Rand wird trotzdem noch eingegriffen.
Selbst wenn ich den Geschwindigkeitsassistent auch abschalte und das kleine Symbol unten rechts im VD
nichts grünes mehr anzeigt, ist noch Leben im Assistenten.
Ist das so von Audi gewollt, ein Fehler meinerseits oder ein Steuerungsfehler?

17 Antworten

Das was noch aktiv ist, nennt sich spurverlassenassistent und lässt sich wohl im mmi abstellen

Das, was noch aktiv ist, nennt sich Spurverlassenswarnung und lässt sich in der Funktionsleiste per Druck auf die entsprechende Taste ein- und ausschalten.

Der SpurFÜHRUNGSassistent wird nach wie vor am Blinkerhebel ein- und ausgeschaltet, ist aber grundsätzlich (leider aus meiner Sicht) nur noch verfügbar, wenn ACC aktiv ist.

SCNR: liest du keine Bedienungsanleitung, bevor du dich in ein Auto setzt?

Sollte über Klima auftauchen..oder?

3bd9cafc-16c5-404a-92d1-424851afaf6c

Die Spurverlasswarnung muss man jedesmal selbst deaktivieren. Bei jeden Auto Neustart.

Ähnliche Themen

Das ist aber kein c8/4k

Danke für den Hinweis auf die Taste.
Obwohl ich die Doku gelesen habe( was soll eigentlich gleich dieser Zeigefinger?), ist doch Vieles anders als zuvor und nicht alles leicht zu merken, für einen Mann meines Alters :-)

Sorry für den Zeigefinger, so war‘s nicht gemeint. Mich nervt es auch, dass man im Grunde genommen kein modernes Auto fahren kann, ohne die Bedienungsanleitung vorher zu studieren (im Wortsinn).

Und dabei können, gerade, wenn sich gegenüber dem Vorgänger Funktionen geändert haben, unangenehme, wenn nicht sogar gefährliche Situationen ergeben, wenn man sich auf Gewohntes verlässt.

Zitat:

@matzi99 schrieb am 29. November 2018 um 20:20:02 Uhr:


Sollte über Klima auftauchen..oder?

Wer macht das schon? Will doch kein Roman lesen bis ich mal fahren kann...

Hab ich jetzt nach der Abholung auch nicht gemacht. Wobei sich der neue A6 wirklich gut selbst erklärt. Hier fragt aber anscheinend einer im Forum des neuen nach dem alten Modell.

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 30. November 2018 um 06:04:37 Uhr:



Zitat:

@matzi99 schrieb am 29. November 2018 um 20:20:02 Uhr:


Sollte über Klima auftauchen..oder?

Wer macht das schon? Will doch kein Roman lesen bis ich mal fahren kann...

Ich meinte die Tastenreihe auf dem Bild über dem Klimabedienteil...

Ich habe die Taste jetzt gefunden - und der Assistent ist damit auch wie erwartet gänzlich abschaltbar.
Danke dafür ans Forum.
Aber den Sinn einen Unterschied zwischen der aktiven Spurführung und der "normalen" Spurführung zu machen erschließt sich mir nicht so richtig. Ich bin auf meinen ersten 1000km jetzt viel damit unterwegs gewesen und er arbeitet sehr viel zuverlässiger, als die letzten Systeme die ich vor 2 Jahren hatte (das 4G Modell bin ich nicht gefahren). Die Vorgängersysteme hatte ich nach kurzer Rumspielzeit immer deaktiviert gelassen.
Aber der neue Assistent kann schon ganz angenehm sein, da er immer etwas mitlenkt und auch nicht ständig mit dem "Hände ans Lenkrad Ping" warnt, so wie früher.
Das autonome Fahren ist nicht mehr weit weg.

Der Sinn ist (wenn man nach Audis Meinung geht) ganz einfach:

der eine lenkt permanent mit und hält dich in der Mitte der Spur (Assistent),

der andere greift nur ein, wenn es gefährlich wird (Warnung).

So kann man, wenn man das Mitlenken nicht möchte, dennoch von der Warnung profitieren.

Ich meine eine Einstellung für einen von beiden Assistenten gesehen zu haben ( früh - spät) eingreifen o.ä.
Muss ich später mach nachschauen. Wahrscheinlich hatte ich SpurVerlassenAssistenten auf frühe Warnung eingestellt, so dass der Unterschied zwischen beiden Assis nur klein war. Wenn man die Warnung auf spät stellen kann, macht das Sinn.

Hallo zusammen

Wie bekomme ich die Spurverlassenawarnung in die Funktionsleiste?

Shortcuts also Favoriten lassen sich durch einen Langdruck speichern. Allerdings sind diese unter den 3-Punkte erst ersichtlich. Würde es gerne in der oberen Zeile haben.

Danke für Eure Hilfe.

PS: nicht auf den Pfeil achten, der zeigt einen anderen Fehler.
Es soll in der oberen Leiste gespeichert werden.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen