Service A und Service B etc. beim W213
Hallo ins Forum!
Wenn man hier an der einen oder anderen Stelle liest, dass mancher seit April schon 17.000 Kilometer auf seinem W213 abgespult hat, dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis die ersten zum Service aufgerufen werden. Beim Vorgänger war A1 (soweit ich mich erinnere) nach 25.000 km bzw. einem Jahr fällig. Im Web bei MB habe ich nur dies hier gefunden: http://m.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Bin gespannt, wann der erste meldet, ob während der Inspektion noch andere Arbeiten durchgeführt wurden und wie die Dauer und die Kosten waren. Vor allem bin ich gespannt, ob eine Inspektion nun länger dauert oder nicht - abgesehen von den angesetzten Arbeitseinheiten. Ist der W213 wartungsfreundlicher als der W212?
Beste Antwort im Thema
Huhu,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Ergebnisse zusammengestellt. Sortiert von günstig bis teurerste Inspektion, egal ob Service A oder B.
Leider kann man hier keine Tabellen einfügen, deshalb etwas unübersichtlich, aber man sieht, dass man für den Service A im Schnitt 450 EUR zahlen muss, das entspricht ja auch der Aussage die im Thread gemacht wurde, dass so 460 EUR angesetzt werden. Sparen kann man ohne großen Aufwand auf jeden Fall, wenn man vorher AdBlue selbst auffüllt. Leider sind trotz 18 Seiten Threadgespamme nur 13 Postings mit konkreten Preisen. Ich hoffe, dass in den nächsten Monaten ein paar Service B Preise gepostet werden. Müsste ja spätestens im April so weit sein. :-)
- B - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 156 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl und Purolator - E220d - Bayerntaxi - 196 EUR brutto
- A - ohne Öl - E220d - juergen339c - 220 EUR brutto
- A - ohne Öl - E200 - FEA - 226 EUR brutto
- A mit Pluspaket - ohne Öl - E220d - xingzi178 - 264 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E350d - Bastler456 - 370 EUR brutto
- A - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - dasGute - 408 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive, kein AdBlue - k.A. - MacFrisbee - 468 EUR brutto
- A - alles inklusive - E350d - cikoBln - 470 EUR brutto
- A mit Pluspaket - alles inklusive - E220d - hpad - 472 EUR brutto
- A - alles inklusive - E250 - jak-wolly - 514 EUR brutto
- B - alles inklusive - E350d - 007Schneider - 558 EUR brutto
- A (mit Pluspaket?) - alles inklusive - E350d - ichfahrealsobinich - 580 EUR brutto
Danke an alle, die ihre Daten zur Verfügung gestellt haben.
3239 Antworten
Kann sein, da ist das Angebot auch hinterlegt. Dafür ist der vorher vereinbarte Servicetermin nicht hinterlegt, die App macht mächtig Alarm, dass mein mobilo Service bald abläuft - ich solle einen Servicetermin vereinbaren 😁
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 17. September 2024 um 14:49:52 Uhr:
Kann sein, da ist das Angebot auch hinterlegt. Dafür ist der vorher vereinbarte Servicetermin nicht hinterlegt, die App macht mächtig Alarm, dass mein mobilo Service bald abläuft - ich solle einen Servicetermin vereinbaren 😁Gruß
Hagelschaden
Das macht er bei mir auch. Ignorieren ist bei mir die Devise.
Gruß
Ich weiß, das hatten wir schon öfters, aber irgendwie kann ich mir das nicht merken:
Laut den alten MB100-Garantiebedingungen durfte man um einen Monat oder 1000 km überziehen. Stand so konkret in den Bedingungen.
Vor ca. 2,5 Jahren wurden die MB100-Bedingungen aktualisiert und jetzt lautet die entsprechende Formulierung nur noch "Eine Überschreitung des Zeit-/Laufleistungs-Intervalls (je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt) innerhalb der Toleranzen des Herstellers ist unschädlich."
Angeblich beträgt diese Herstellertoleranz 90 Tage bzw. 3000 km. Ist das "amtlich" oder gefährdet man mit der Überziehung Garantie MB100, Mobilo oder MB-Kulanzleistungen?
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 17. September 2024 um 16:58:25 Uhr:
Ich weiß, das hatten wir schon öfters, aber irgendwie kann ich mir das nicht merken:Laut den alten MB100-Garantiebedingungen durfte man um einen Monat oder 1000 km überziehen. Stand so konkret in den Bedingungen.
Vor ca. 2,5 Jahren wurden die MB100-Bedingungen aktualisiert und jetzt lautet die entsprechende Formulierung nur noch "Eine Überschreitung des Zeit-/Laufleistungs-Intervalls (je nachdem, welches Ereignis zuerst eintritt) innerhalb der Toleranzen des Herstellers ist unschädlich."Angeblich beträgt diese Herstellertoleranz 90 Tage bzw. 3000 km. Ist das "amtlich" oder gefährdet man mit der Überziehung Garantie MB100, Mobilo oder MB-Kulanzleistungen?
Ich bin zu einer freien Werkstatt die nach MB Vorgabe arbeitet. Da bisher mein S213 scheckheftgepflegt wurde und ich seit einem Jahr das Fahrzeug besitze, wollte ich wissen was passiert bei einer freien Werkstatt. Einmalig aussetzen bei MB oder 90 Tage Max überziehen wurde mir gesagt. Habe aber keine MB 100, nur seit 2018 hat der Vorbesitzer jede Inspektion bei MB durchgeführt. Nützt mir aber beim Kulanzantrag mit 3 defekten NOX Sensoren auch nichts. Also bin ich weg beim Freundlichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 17. September 2024 um 16:58:25 Uhr:
Angeblich beträgt diese Herstellertoleranz 90 Tage bzw. 3000 km. Ist das "amtlich" oder gefährdet man mit der Überziehung Garantie MB100, Mobilo oder MB-Kulanzleistungen?
Ich bekam von meinem Freundlichen vor 2 Jahren die Info, dass bei Mobilo 3 Monate / 3.000 km unschädlich seien, bei MB 100 dagegen nur Max. 1 Monat / 1.000 km.
Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.
Gruß
Hagelschaden
So kenn ich das auch
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 17. September 2024 um 20:02:10 Uhr:
Ich bekam von meinem Freundlichen vor 2 Jahren die Info, dass bei Mobilo 3 Monate / 3.000 km unschädlich seien, bei MB 100 dagegen nur Max. 1 Monat / 1.000 km.
Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist.
dies ist aktuell für MB-100-Altverträge. Für die neuen MB-100-Verträge gelten die Mobiliowerte. Ich habe bei MB nachgefragt, weil ich einen Anschlussvertrag (Sonderaktion beim Kauf) habe und sich die MB-100-Bedingungen nach dem Abschluss, aber deutlich vor Beginn der MB-100 geändert haben. Die Antwort war klar, es gilt die Altregel und die längeren Werte erst für eine Verlängerung (bei mir also dann frühestens ab 6. Jahr).
Viele Grüße
Peter
Danke für eure Rückmeldungen. Die Informationen, die Peter von MB erhalten hat, decken sich auch mit meinen.
Schade, dass in den neuen MB-100 nicht mehr die konkreten Tage und km stehen, sondern nur noch pauschal "innerhalb der Toleranzen des Herstellers".
Aber klar, damit bleibt man flexibel und die AGB halten länger.
Dennoch wäre es schön, wenn die 90 Tage oder 3000 km nicht immer nur mündlich kommuniziert werden, sondern MB diese "Service-Überziehungs-Toleranzen" irgendwo auch in Textform wiedergeben würde.
Vermutlich möchte man bewusst keine Überziehungs-Toleranzen kommunizieren. Der Kunde soll ja pünktlich zum Service kommen und nicht etwa, z. B. als Wenigfahrer, das Intervall jedes Jahr um die 3 Monate strecken.
Laut Mercedes Me App läuft mein Mobilo bald ab, am Anfang gab es keine Info zu km oder Zeit des Ablaufs. Da waren es noch knapp 5.000 km bzw. fast 4 Monate bis zum Servicetermin. 😰
Mittlerweile steht immerhin das Km Limit in der App, aber natürlich exakt bis zu den 25.000 km.
Gruß
Hagelschaden
Die M-Me-App ist tatsächlich inzwischen nervig, was Service- und Mobilo-Vorwarnungen angeht. Die Service-Vorwarnung wegen teilweise langer Terminvorlaufzeiten ist ja ok, aber die Mobilo-Warnung kommt IMHO zu früh.
Zitat:
@Gerry71 schrieb am 18. September 2024 um 09:40:42 Uhr:
Die M-Me-App ist tatsächlich inzwischen nervig, was Service- und Mobilo-Vorwarnungen angeht. Die Service-Vorwarnung wegen teilweise langer Terminvorlaufzeiten ist ja ok, aber die Mobilo-Warnung kommt IMHO zu früh.
Jop hat mich auch genervt... bin vor ein paar Tagen runter ins Auto, Service selber quittiert und Ruhe... so ein affenzirkus ... nun gibt's keine Meldungen mehr.
Zitat:
@wac1605 schrieb am 23. August 2024 um 20:05:33 Uhr:
Hi zusammen,hier meine Kostenaufstellung zu meinem letzten Service in diesem Monat:
Fahrzeug: E 300 Coupe
Service: A / B50G
Öl angeliefert (Original MB 229.5 - 70€)
Arbeiten: Service A mit Öl-Wechsel, Luftfilterwechsel, Zündkerzen, Panoramadach reinigen & schmierenKosten: 656,69€ (zzgl. Öl & Leihwagen)
Leihwagen für 49,99€ (GLA 200)
MB Vertragswerktatt in Hamburg
(Alle Werte sind brutto)
Danke! Wie hoch war der Material- und Lohnanteil bitte?
Hallo zusammen,
Habe heute mein X213 E400d EZ 11/2019 heute abgeholt, und der Händler hat noch die B9 Service beim lokalen MB Werkstatt machen lassen.
Eine schöne €2300.
Wow.
Na ja gut, ist inklusive Bremsen vorne, Batterietausch sowie Ölwechsel im Getriebe. Motoröl wurde nicht beigestellt.
Für Bremsen vorne normalerweise so 600-800€, Batterie irgendwas um 500€ (!) und Ölwechsel im Getriebe 4-500€ beim 7G+, beim 9G weiß ich es nicht. Dafür gehen die 2.300€ in Ordnung.