Temperatursensor Ladeluft
Hallo zusammen, ich bin nicht neu in der Gruppe, mein alter Name Forever_MB ist weg :-). Bei meinem C220d BlueEFFICIENCY, ist der Temperatursensor(B17/8) nach dem Wärmetauscher in dem Ladelufttrakt aus irgendeinem Grund rausgefallen und hängt jetzt an dem Kabel samt Stecker im Motorraum unter dem Klimakompressor. Das hat sich bemerkbar gemacht mit Schluckauf-Betrieb, Leistungsverlust und mit der Abgasreinigung. Diagnose hat gezeigt, P0101 und P2281. LMM gecheckt, war alles ok. Danach die Luftstrecke nach dem Motorfilter benebelt und festgestellt dass der Sensor raus ist. Ein Foto davon findet ihr im Anhang.
Jetzt habe ich zwei Probleme:
1.Laut Anleitung geht das Anstecken ganz einfach, mittlere Abdeckung unten raus, von unten zwischen Lenkkupplung und Motorlager den Rastbügel zusammendrücken, Sensor rein und fertig. Mit einer XL- Hand funktioniert das niemals. Andere Ideen?
2.Beim Versuch den Sensor einzustecken, ist ein 10mm langes und 1mm breites Plastikstück(Sensorkäfig) von Sensor abgebrochen un in dem Luftansauftrakt stecken geblieben. Echt blöd. Ich habe es probiert mit einer Greifpinzette und Endoskop herauszunehmen, leider ohne Erfolg. Die Frage hier ist, verkraftet es der Turbolader und weitere Komponenten falls er tatsächlich angesaugt wird oder muss ich den halben Motor auseinander nehmen um das Teil rauszufischen?
Das Auto steht bereits seit ein paar Wochen in der Garage und ich traue mich nicht den Motor zu starten.
Bin für jeden Tipp, danke und VG.
19 Antworten
Kann mir jemand sagen ob man den Ladeluftkühler abmontieren kann ohne den Klimakompressor abbauen zu müssen?
Zitat:
@Grandel schrieb am 29. August 2024 um 23:27:33 Uhr:
Der Kompressor ist doch unten. Du musst es von oben freilegen.
Bei schaut es leider anders aus. Der Kompressor sitzt oberhalb von Ladeluftkühler und um den abzubauen muss ich eventuell die Klimaanlage evakuiren, denke ich. Das würde ich gerne vermeiden weil das Klimawartungsgerät nicht besitze und das Auto nicht bewegen darf. Mag sein, dass der Klimakompressor nur "lose" gemacht werden muss, oder muss ich das volle Programm durchziehen?
Hast du noch den 651er Motor?
Dann reicht es eigentlich von unten die Motor Verkleidung ab zu montieren und den Ladeluftschlauch ab. Schon bist du am Ziel.
Ähnliche Themen
Das könnte ich tatsächlich probieren, ich schau mal wie die Befestigung zum Motor aussieht und ob die aus einem Stück ist...Danke