Navigation spinnt
Guten Tag, mein Navi führt mich neuerdings in den Wahnsinn.
Zb. Von Bonn Richtung Dortmund. Durch die Stadt Köln. Obwohl die Autobahn frei ist.
Von Essen nach Oelde. Da soll ich bis zur A 2 keine Autobahn fahren.
Bin aber trotzdem die A40. A45 gefahren. Ohne Probleme. Navi wollte mich jede Abfahrt runter schicken.
Wo ich dann auf der A 2 war ,ging es plötzlich ohne Macken Bis zum Ziel.
Das Navi ist ohne Befund beim freundlichen mercedes Monteur geprüft. Alles ist optimal ei gestellt. Und schiebt es auf
LiveTraffic. Ohne Beweise könnte er auch keinen Kostenlosen Auftrag machen.
Tja. Alternativ wohl mit Google fahren.
Hat noch jemand das Problem?
Noch einen schönen Sonntag
38 Antworten
Ferienwochenende. Server am Limit.
Deshalb heute wohl auch keine Electric Intelligence auf der Rückreise aus dem Urlaub. Kein großes Problem aber natürlich nicht schön
Bei nem Budget-Hersteller, der preissensitive Autos für den kleine Geldbeutel herstellt, muss man sowas wohl akzeptieren ...
Hallo Eddie,
bei mir funktioniert es!
Gruß
Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
@LJ-75 schrieb am 27. Juli 2024 um 21:22:00 Uhr:
Hallo Eddie,
bei mir funktioniert es!
Gruß
Ralf
Ja, jetzt geht's ja auch wieder. War heute tagsüber aber wohl wirklich die Serverkapazität unserer Billigmarke überlastet ...
Ich lasse MBUX hin und wieder ein Zwischenziel berechnen (LiveTraffic); die Reise mit den dutzenden POIs macht ja immer mein GoPal mit am PC vorgeplanten Zielen.
Leider scheint MBUX IMMER eine Serververbindung zu benötigen, d.h. trotz "Festplattennavigation", und OHNE EI (!) kann mitunter "nicht geholfen" werden.
Finde das unterirdisch, dass nicht zumindest eine "Kartenroute" errechnet wird, ggfs. mit dem Hinweis "keine Gewähr über Befahrbarkeit".
Die Serververbindung braucht MBUX nur für die Ladeplanung. Die Routenplanung funktioniert auch wenn die Serververbindung nicht geht. Dann ist das halt nur ohne Ladesäulen, die aber natürlich trotzdem manuell als Zwischenziele eingegeben werden können.
Ok, dann scheint diese "aktuell nicht zu helfen" Situation nur für das "Einsprechen" zu gelten (Spracherkennung nur online ?), ob eine Zieleingabe da über Tastatur möglich ist, müsste ich prüfen.
Eine einfachere Spracherkennung für Adressen geht auch Offline. Das finden von Hotel/Restaurant/Ladesäulen u.s.w. geht dann aber nicht.
Heute Nachmittag auf ca. 3 Std. Autobahnstrecke auch erstmals Ausfall der "electric intelligence"-Routenplanung mit entsprechendem Display-Hinweis in MBUX. Erstmals in knapp 3 Jahren mit dem EQA.
Keine Anzeige vom erwarteten Batteriestand am Navigationsziel, keine "Zielflagge" im Tacho.
LiveTraffic in Funktion, also grundsätzlich Serververbindung intakt.
Ladestationen entlang der Route werden incl. Belegung weiter angezeigt.
Mittendrin ca. 18.00 Uhr plötzlich wieder die gewohnten "EI"-Funktionen (Zielflagge in Tacho, Anzeige Ladestand bei Ankunft), aber nur für etwa 10 Minuten. Dann wieder Ausfall EI.
Für mich am ehesten dysfunktionaler Dienst serverseitig.
Mal abwarten, Problem wird MB ja wohl hoffentlich bekannt sein..
Das hatte ich auch zum Urlaub nach Italien, das war ca. 1 Monat, nachdem ich das Auto übernommen hatte und er hatte vorher schon gesagt, da müsstest du laden und sind noch 10% drin - das war für das erste mal kein so gutes Gefühl.
Was mir aber mittlerweile immer mehr auffällt, er berechnet ständig die Route neu, nimmt die Navigation weg, zeigt sie neu an und sagt dann, noch x km bis zur Ausfahrt. Ich hatte in einem solchen Moment die Ausfahrt verpasst.
Das macht er bestimmt alle 2 bis 3 Minuten.
Ich rate euch folgende Vorgehensweise:
Anhalten
Startknopf aus
Fuß von Bremse lösen
Dann wieder Fuß auf die Bremse
2 x kurz hintereinander den Startknopf drücken
Damit startet das MBUX neu und hat zumindest bei mir dann regelmäßig RTTI und Serververbindung wieder gefunden.
Die Krönung des Spinnens:
Mannheim - Braunschweig. Wundere mich, weshalb der TSC Lohfelden rund 20km näher zu sein scheint.
Routet MBUX doch über die A49, angezeigt dort flüssiger Verkehr.
Die A49 wird nicht vor Dezember eröffnet. Krass.
Die A49 und die A44 sind doch in jeweils einer Richtung offen? Von Süd nach Nord müsste doch über die 49 gehen da die 44 von Ost nach West offen ist.
Von Norden würde man es halbwegs verstehen, man endet ja dann bei Schwalmstadt.
Aber eine Ausfahrspur an einem AD (was noch gar keinen Namen oder Schild hat) anzubieten, die physisch nicht existiert, ist bizarr.