SUCHE... (Suchanfragen für Teile etc. für VOLVO 850, S70, V70/XC70 I, C70 I)

Volvo 850 LS/LW

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

Beste Antwort im Thema

Wenn es einen BIETE-Thread gibt, sollte der SUCHE-Thread nicht fehlen, oder? 🙂

GRUSS, nils

P.S.: ...wenn möglich bitte alle Angebote an den SUCHENDEN via PN!
(dann bleibt der Thread übersichtlicher)

8605 weitere Antworten
8605 Antworten

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 28. Juli 2024 um 00:36:55 Uhr:


Aber wenn nur die Birnen defekt sind, warum dann gleich das ganze KI wechseln?
Erst recht gegen eins mit auch >400.000??
Glaubst das wird besser?
Wenn du abgefahrene Reifen hast, wechselst du auch nicht die kompletten Räder - oder doch?

Gruß Didi

....nun... Vermutungen -->

a) sein Aktuelles hat defekten km-Zähler (evtl. seit 'Urzeiten'😉 + da evtl. mind. 1 Birne defekt, nun action angesagt

b) ein KI zerlegen ist nicht 'sein Ding' (oder: Bedenken die km-Rep./-Wert-Anpassung evtl. nicht umgehend zu erledigen)

c) durch separates KI (Lampen dann vorher getauscht) ist die Aktion als "Modul-Tausch" 'ruckzuck' erledigt und der Elch somit (hoffentl. ;-) ) sofort wieder fahrbereit

😕

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 28. Juli 2024 um 00:36:55 Uhr:


Aber wenn nur die Birnen defekt sind, warum dann gleich das ganze KI wechseln?
Erst recht gegen eins mit auch >400.000??
Glaubst das wird besser?
Wenn du abgefahrene Reifen hast, wechselst du auch nicht die kompletten Räder - oder doch?

Gruß Didi

Hat er doch geschrieben, gegen eines mit Bordcomputer. Er möchte nachrüsten.

Im Gegensatz zu den Nachfolgern ist der KI Ausbau beim P80 etwas aufwändiger.

An Bienen werden übrigens 4 W3W benötigt und für die kleineren Kontrolleuchten, sowie die beiden Displays T5 Glassockel mit (ich meine) 1,2W. Von letzter Sorte ggf. viele...
20 oder so, wenn alle neu sollen. Der Kilometerzähler hat eine, die Uhr/der BC 2. @318vonOpa

🙁.. ah so, O.K. - Bordcomputer , also VDO-KI
(für einen V70 dann noch die 'rechte untere Ecke' in Bild 2 mit diesem Birnchentyp bestücken, wg. "Heckklappe offen" ;-) (= Bild A - links unten) ; damit kommt man dann auf 21 kleine 1,2Watt Birnen (in Bild 1 fehlt dem Bordcomputer noch ein Birnchen - ob blau od. schwarz = egal !) und eben 4 Grosse (3Watt, wie schon gesagt wurde).

1
2
3
+6

@ProfiAmateur
Ja stimmt, hast recht - hab übersehen, dass sein jetztiger keins hat…

Gruß Didi

Ähnliche Themen

Suche ein Motorsteuergerät für meinen 97er V70 B5252 106kw (Siemens Fenix 5.2). Meines hat leider interne Massefehler...
LG Christopher

IMG_2024-07-31_11-07-32.jpeg

@Monteconner kann ich dir schicken.
Gerne PN

Ich suche immer noch ein Klimabedienteile mit der Nummer 9144352.
Gruss Roland

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. Juni 2024 um 23:23:06 Uhr:


Ein Tipp zum Sicherheitsgurt: Du wirst eher einen für die Beifahrerseite bekommen, und das ist auch deshalb zu bevorzugen, weil die meist in deutlich besserem Zustand sind.

Umbau ist kein Hexenwerk, du musst ja nur den Gurt an sich wechseln, nicht die Aufrollmechanik (die ist rechts natürlich anders). Der Gurt ist durch den Aufrollkern durchgesteckt und mit einem Steckdorn in der Gurtschlaufe an Ende gegen Rausrutschen gesichert. Schieb den Gurt ein Stück raus, dann kriegst du den Dorn raus und kannst den Gurt durch den Kern ziehen. Rollenkern dann nicht loslassen, sondern mitzählen, wie viele Umdrehungen er sich zurückdreht. Die musst du wieder als Vorspannung aufwickeln, eh du den neuen Gurt einsetzt.

Moin, ich habe mittlerweile einen Beifahrergurt verbaut, aber ich habe das Problem dass die Halterung am Stuhl so geformt ist dass sie theoretisch nur in eine Richtung gut passt. Aber dann ist der Beckengurt verdreht was auch nicht schön ist. Daher habe ich vorerst eine längere Schraube genommen und die Befestigung am Stuhl falsch herum gedreht. Somit ist alles gut,aber ich habe natürlich ein schlechtes Gewissen.. gibt es da einen Trick?

PXL_20240801_210417618.jpg

Hm. Habe jetzt kein ganz genaue Erinnerung, aber beim 850 konnte ich den rechten Gurt auf jeden Fall korrekt links verbauen.

Ja. Beim 8er ist das Gurtende eine Schlaufe, die über eine dicke Schraube gezogen wird.
Bei V70 ist das eine Metallöse mit einer TX50 Schraube

Edit: es gibt beim 8er sone und solche.
Bild eins ist aus einem 96er 8er das Gurtschloss

Bild zwei die Aufnahme am Sitz aber AUCH aus einem 96er 8er

V/S 70, sicherlich auch C70, habe. Alle die TX50 Schrauben

IMG_20240804_145256.jpg
IMG_20240804_145341.jpg

….es gibt wohl unterschiedliche Aufnahmen am Sitz. Wobei das kein Muster erkennen lies. Ich hatte meinen Sitz vom V70 beim Sattler und deshalb vorübergehend einen vom 850 im Auto. Das passte einwandfrei. Andere User berichteten darüber das es unterschiedliche untere Befestigungen gäbe….

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 4. August 2024 um 14:50:02 Uhr:


Ja. Beim 8er ist das Gurtende eine Schlaufe, die über eine dicke Schraube gezogen wird.
Bei V70 ist das eine Metallöse mit einer TX50 Schraube

…..mein V70 hat die Lasche mit der dicken Schraube, definitiv

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 4. August 2024 um 14:50:02 Uhr:


Ja. Beim 8er ist das Gurtende eine Schlaufe, die über eine dicke Schraube gezogen wird.
Bei V70 ist das eine Metallöse mit einer TX50 Schraube

Evtl. MJ-abhängig, es gab ja ab 1999 etwas andere Sitze.

Wenn diese Metallöse nicht symmetrisch ist, also einfach durch Umdrehen des Gurts auf der rechten Seite anschraubbar ist, dann geht das Ganze natürlich nicht. @Volvojuenger, evtl. Gurt oben noch mal rausfummeln und um 180° drehen? Gurtschloss ebenso.

betr. " --- Lasche mit der dicken Schraube -- " zwecks Visualisierung ;-)

1
2
3
+7

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 4. August 2024 um 14:55:05 Uhr:



Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 4. August 2024 um 14:50:02 Uhr:


Ja. Beim 8er ist das Gurtende eine Schlaufe, die über eine dicke Schraube gezogen wird.
Bei V70 ist das eine Metallöse mit einer TX50 Schraube
Evtl. MJ-abhängig, es gab ja ab 1999 etwas andere Sitze.

Wenn diese Metallöse nicht symmetrisch ist, also einfach durch Umdrehen des Gurts auf der rechten Seite anschraubbar ist, dann geht das Ganze natürlich nicht. @Volvojuenger, evtl. Gurt oben noch mal rausfummeln und um 180° drehen? Gurtschloss ebenso.

Das hatte ich versucht aber dann will der Beckengurt über den anderen ... Es würde nur gehen wenn ich den Gurt aus der Schnalle rausziehen könnte und dann umgedreht wieder durch die Schnalle, aber das geht zumindest nicht zerstörungsfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen