Kennzeichenhalter

VW Tiguan 3

Ich suche nach einer möglichst cleanen Lösung. Vorne könnte ich ja mit (zugelassenen) Klett- oder Magnetprodukten arbeiten. Hinten jedoch nur mit Kennzeichenhaltern, da die Kennzeichen auf blankem Blech angebracht werden und dort bereits Schrauben vorgesehen sind, richtig?

45 Antworten

@holgi568

Ich schreib die mal an und informiere wieder!

Antwort kam spontan: Das 3D-System ist nicht für Aluschilder geeignet.

Zitat:

@Schluffen schrieb am 4. Juli 2024 um 10:10:09 Uhr:


Bei meinem wurden vorne und hinten die üblichen billigen Kennzeichenhalter montiert, alle Sensoren funktionieren bisher tadellos.

Welches sind denn die üblichen billigen Halter? Randlos oder mit dem normalen Rand?

Zitat:

@Migo203 schrieb am 4. Juli 2024 um 11:35:31 Uhr:



Zitat:

@Schluffen schrieb am 4. Juli 2024 um 10:10:09 Uhr:


Bei meinem wurden vorne und hinten die üblichen billigen Kennzeichenhalter montiert, alle Sensoren funktionieren bisher tadellos.

Welches sind denn die üblichen billigen Halter? Randlos oder mit dem normalen Rand?

Normaler, schmaler Rand mit der dicken, werbebotschafttragenden unteren Einschubleiste.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 4. Juli 2024 um 10:49:11 Uhr:


Antwort kam spontan: Das 3D-System ist nicht für Aluschilder geeignet.

Heisst das die 3D Kennzeichen besser sind ?

Schau mal auf https://ivality.de/
Hab die Magnetkennzeichenhalter auf meinem Tiguan II vorne und hinten und funktionieren bestens :-)

@silverroadster
Magnete sind nicht erlaubt...

Prüft das jemand?

@Ghosti21: hast Du für Deine Aussage bitte eine Quelle?

@mclee

https://www.autobild.de/.../...-befestigung-halter-klett-22641037.html

Geht nur darum ob man die abkriegt oder nicht. Genauer lesen..

Img

@Nikuya
Ja, habe ich gelesen!
Aber ich glaube, dass selbst die Magnete von deiner Firma dem auch nicht entsprechen.
Außerdem gehen mit den Magneten eh nur die hässlichen Aluschilder...

Weil Aluminium ja auch magnetisch ist...

@Nikuya
Natürlich nicht.
Meinte wegen dem kleben. Weiß nicht, ob die auf den 3D Kennzeichen auch halten, da aus Kunststoff?

Dann weiß ich nicht was du meinst. Kann die doch überall drankleben.

Hab mir heute nochmal die Front genauer angeschaut. Die hat bei Elegance sowie R-Line eine Aussparung die verdächtig nach Standardgröße ausschaut. Da ein kleineres Kennzeichen reinzusetzen sähe wahrscheinlich merkwürdig aus.
Hinten ist es wiederum fast egal würde ich sagen.

Werde es jedenfalls auch so machen. Vorne ohne Rahmen kleben, mit Klett oder Magnet. Hinten mit Rahmen. Beide Standardgröße.

Deine Antwort