Navigationsgestützte intelligente Tempomatsteuerung (NSCC)
Navigationsgestützte intelligente Tempomat Steuerung (NSCC)
Hallo
Ich habe den Kia xceed GT Line mit 160PS Automatic. EZ 11/23
Habe mir für den Tempomat mal die Bedienungsanleitung durchgeschaut. Komme da aber nicht klar.
z.B. Auf Seite 7-102 Einrichten der Tempomat Steuerung steht : Wählen Sie wenn der Motorstart-/Stopp-Knopf in Position ON steht im Einstellungsmenü auf dem Infotainmentsystem die Option Benutzereinstellungen Fahrerassistenz Komfort beim Fahren aus oder deaktivieren sie diese.
Wie komme ich in die Benutzereinstellungen? Die Benutzereinstellungen sind doch was anderes wie das setup?
Unabhängig vom lesen der Bedienungsanleitung habe ich den Tempomat auf der Autobahn schon ausprobiert. Da funktioniert nichts. Ich habe z.B 130km eingestellt 130 wird in grün angezeigt. wenn jetzt z.B 80km kommt müsste der Tempomat doch von alleine auf 80km herunterregeln. Das tut er aber nicht.
Das Buch der Bedienungsanleitung zeigt auch ganz andere Bilder an. Die erscheinen bei mir gar nicht.
Könnte mir das jemand für dumme in einfacher verständlicher Sprache erklären wie das funktioniert?
Oder habe ich den HDA gar nicht? Laut Prospekt habe ich das schon erworben.
Vielen Dank
64 Antworten
Bei mir auch nicht. Sportage Automatik 180 PS. Ich glaube, dass verschiedene Navis und Tempomat Steuerung verbaut wurden. Wie sonst soll es denn bei einigen funktionieren und bei Anderen nicht
Setup -> Fahrzeug -> Fahrkomfort
die beiden Optionen sind bei euch aktiviert?
HDA (Highway Driving Assist) und NSCC (Navigation-based Smart Cruise Control) sind aber nicht das gleiche.
HDA hält hauptsächlich die Spur und den Abstand, das macht mein Sportage aber nicht nur auf Autobahnen, sondern immer, sofern eingeschaltet.
NSCC kann die Geschwindigkeit vor Kurven oder bei Geschwindigkeitsbegrenzungen anpassen, aber nur auf bestimmten Autobahnen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andreas_SQL [url=
.........
Ich bin auch der Meinung, dass Kia/Hyundai die Daten nicht selbst in der Hand haben, das kaufen die zu. Denke navteq
Die Daten sind von HERE oder inzwischen von TomTom. Da sollte vor einiger Zeit ein Wechsel erfolgen. Auf der Karte bei der KIA Connect App steht aber noch HERE. Auf jeden Fall kannst du dich dort anmelden. Du wirst staunen welche Daten zu jeder Straße dort hinterlegt sind. Du kannst auch Fehler melden wobei die Korrektur erst geprüft werden muss und das Verfahren länger dauert. Immerhin sind dort weltweite Daten hinterlegt.
Zitat:
@Andreas_SQL schrieb am 20. Juni 2024 um 10:03:36 Uhr:
Setup -> Fahrzeug -> Fahrkomfortdie beiden Optionen sind bei euch aktiviert?
Die Optionen sind Häckchen gesetzt. Funktioniert aber trotzdem nicht
Hab jetzt noch was gefunden:
OTA-Infotaiment und Karte
Dienst nicht aktiviert
(Kia connect nicht abonniert)
Kann das an dem liegen? Falls ja wie aktiviert man den Dienst und wie abonniert man KIA connect?
jetzt habe ich mal vom kia updater die software heruntergeladen?
woran sehe ich ob die version neuer ist wie meine und wie lange dauert das update am PKW? Oder soll ich das besser bleiben lassen?
Hallo wenn Du Dir das auf einen USB Stick geladen hast dann kannst Du es im Auto einstecken und das Gerät sagt Dir dann ob die Software ein Update ist. So kannst Du es nur über Software Version Nummern abgleichen. Das Update dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Auch steht ja dabei welche Version wichtig ist zum Mj passenden Modell. Gruß RedEagle1977
Zitat:
@Fensterbau schrieb am 21. Juni 2024 um 15:32:17 Uhr:
jetzt habe ich mal vom kia updater die software heruntergeladen?
woran sehe ich ob die version neuer ist wie meine und wie lange dauert das update am PKW? Oder soll ich das besser bleiben lassen?
Du kannst im Fahrzeug die installierte Version sehen, hoffe ich jedenfalls, weil ich einen Sportage und keinen Ceed habe.
Das angehängte Foto zeigt das bei meinem Sportage. Die Version 231102 (vom 02.11.2023) habe ich am 07.11.2023 per USB-Stick installiert.
Welches die aktuellste Version für dein Fahrzeug ist, kannst auf der folgenden KIA-Update-Seite sehen:
https://update.kia.com/EU/DE/updateNoticePopup/bmc0lH
Wenn du nicht die aktuelle Version hast, gib bitte Bescheid.
Zitat:
@RedEagle1977 schrieb am 21. Juni 2024 um 15:36:39 Uhr:
Hallo wenn Du Dir das auf einen USB Stick geladen hast dann kannst Du es im Auto einstecken und das Gerät sagt Dir dann ob die Software ein Update ist. So kannst Du es nur über Software Version Nummern abgleichen. Das Update dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Auch steht ja dabei welche Version wichtig ist zum Mj passenden Modell. Gruß RedEagle1977
Wo kann ich auf dem Stick die Versionen nr sehen?
Ich trau mich da nicht so richtig dran
Aus meinem vorgenannten Link, habe ich einen Teil-Screenshot erstellt.
Welches Fahrzeug hast du?
Zitat:
@Oetteken schrieb am 21. Juni 2024 um 16:28:01 Uhr:
Aus meinem vorgenannten Link, habe ich einen Teil-Screenshot erstellt.
Welches Fahrzeug hast du?
KIA XCeed GT Line 160PS EZ 11/23
Die Kartenversion ist EUR.16.48.69.024.631.5
Glaube das ist die neueste
Aber wieso steht bei mir auch KIA Connect nicht abonniert?
@Fensterbau,
Wenn du dein Fahrzeug offiziell gekauft hast, ist KIA Connect standardmäßig integriert.
Entweder die Connect-App über den QR-Code aus dem Navi installieren/aktivieren oder die App so installieren und über das KIA-Konto (muß angelegt werden) separat aktivieren
Hast du ein deutsches Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler in Deutschland gekauft?