Cupra Leon (KL) Facelift 2024
Hey zusammen,
wie bestimmt einige bereits mitbekommen haben, wir heute in einer Woche am 29.04.2024 das Facelift vom Leon (und Formentor) offiziell vorgestellt.
Optisch ja bereits bekannt, siehe Bild.
Was er haben wird: Nerviges Piepsen ab jedem Start, sobald man 1 km/h zu schnell ist.
Mal sehen, was sich innen und vor allem technisch (Torque-Vectoring?) so ändert 🙂
370 Antworten
Die werden nach und nach ausgerollt.
Erst die beiden 150PS TSI/TDI
Dann der große VZ-PHEV
Ich warte auch noch auf den 300PS 5D. Mal schauen wie der so preislich zum anstehenden GTI Clubsport stehen wird.
Ist auch echt schade, dass die Allradversion nur dem ST vorbehalten wird, aber es ist ja verständlich.
@CC_36 das hatte ich noch in Erinnerung , da er mir aber nur diese 3 Varianten nannte war ich etwas verwundert.
dieses ISA (Geschwindigungskeitswarnung) ist ab diesem Jahr ja bekanntermaßen Pflicht.
D. h. die neuen Cupra-Modelle haben es logischerweise auch.
Ich überlege, mir evtl das Facelift vom Cupra Leon zu holen
- Lässt sich das ISA bei jedem neuen Auto, insbesondere Cupra natürlich, deaktivieren? (nicht dauerhaft versteht sich)
- Und wie schnell geht diese Deaktivieren in den aktuellen Modellen? Sowas würde ich bei jedem Fahrzeustart machen und dementsprechend sollte es ja einfach sein, nicht über 10 Ecken mit dem Touchscreen.
Lässt sich bei jedem Fahrzeug deaktivieren.
Ich vermute bei Cupra ist es wie bei VW (selbes Infotainment): Shortcut Assistenzsysteme -> Geschwindigkeitswarnung deaktivieren
Also insgesamt wahrscheinlich 2 oder 3 Tipps, je nachdem wie Cupra das in den Menüs anordnet.
Ähnliche Themen
Das FL soll CarPlay tiefer integrieren. Auf der WWDC2024 sieht man auch schon, wie das voraussichtlich im VW-Baukasten aussieht:
Ehrlicherweise finde ich das Feature für sich schon mega, daher passt es - wenn es so kommt - hervorragend in die Cupra-Strategie.
Ist doch das VW MIB - allein schon Displayformat und Position des Homebuttons. Ist ja kein Geheimnis.
Das ist einfach ein generisches Displayformat, mit dem Apple die Möglichkeiten von CarPlay bewirbt. Auch die Videos sind Werbung für die Entwickler/Hersteller, damit die das neue CarPlay integrieren.
Das WWDC-Video ist natürlich Werbung, aber darum ging es mir nicht. Zudem hat Apple ja letztes Jahr nichts dazu verloren. Cupra hat aber selbst angekündigt:
„ The Wireless Full Link system is ever-present, allowing customers to bring their wider digital lives into the cabin, whether that’s mapping, music or other automotive compatible functionality through Apple CarPlay and Android Auto. And importantly all accessible in a controlled, intuitive, safe manner through the new CUPRA Leon’s Human Machine Interface (HMI).“
Vor diesem Hintergrund bietet sich doch an im Rahmen dieses Threads darüber zu sprechen. Wie auch immer, ich freue mich drauf.
Zitat:
@Nick1811 schrieb am 12. Juni 2024 um 17:50:21 Uhr:
Lässt sich bei jedem Fahrzeug deaktivieren.
Ich vermute bei Cupra ist es wie bei VW (selbes Infotainment): Shortcut Assistenzsysteme -> Geschwindigkeitswarnung deaktivierenAlso insgesamt wahrscheinlich 2 oder 3 Tipps, je nachdem wie Cupra das in den Menüs anordnet.
ok danke. Und auch über Lenkradbuttons?
Ich meine, dass es bei meiner Probefahrt einen Button mit einem Auto und gestricheltem Kreis außenrum gab für die Assistenzsysteme?
Das kann ich dir nicht sagen, aber ich weiß dass man bei VW und Audi dafür ins Menü muss und das nicht übers Lenkrad geht
Das kommt so nicht im Facelift, keine Chance.
Der Text zu Fulllink stand ähnlich auch schon beim vFL.
Austin Martin und Porsche wurden als erste Partner in Serie genannt, geplant war Ende 2023, jetzt man bei „im Laufe 2024“ - eher später.
Mein Verkäufer meinte dass die 333PS Variante erst ab August konfigurierbar sein wird. Vielleicht ja interessant für einige.
Ich war letzte Woche mal bei uns in der Cupra Garage. Ein Kombi (schwarz) und ein 5-Türer (Taiga Grau) werden gerade für den Verkaufsraum vorbereitet. Sehen schon echt schick aus. Die Front ist auch mal etwas anderes. Den Kühler kann man sehr deutlich dahinter sehen. Ist mir bisher bei keinem anderen Auto so aufgefallen.
Taiga Grau gibt es wohl tatsächlich erstmal nicht für den Kombi. 204PS und 333 PS eventuell ab Mitte August....
Nun sind auch alle anderen Farben beim Cupra Leon ST im Konfigurator vorhanden. Sowohl Taiga grau als auch die matten Farben