S3: MKL - Nockenwelle?
Hallo zusammen ,habe vor 4 Wochen mein Fahrzeug(Audi s3 8v FL) zur Inspektion bei Audi abgegeben. Nächsten Tag ging meine Motorkontrolleuchte nach einer halben Stunde Fahrt an. Draufhin bin ich direkt zu Audi gefahren und die haben das Fahrzeug ans Diagnosegerät angeschlossen und mir gesagt das was an der Nockenwelle wäre . Deren Aussage was ,das was am Nockenwellen Sensor ,Nockenwellen Verteiler ,Magnetvetil sein könnte . Mehr konnte die mir nicht sagen .
Bei Start des Fahrzeug mach es im Leerlauf Drehzahlschwankungen .
Was meint ihr was es sein könnte ?
Mit freundlichen Grüßen
23 Antworten
Zitat:
@ZUM68 schrieb am 4. Juni 2024 um 11:04:59 Uhr:
Ohne die genaue Fehlermeldung kommen wir hie rnicht wieter. In der Regel ist es nicht die Nockenverstellun, sondern die Nockenwellenverstellung, die relativ einfach (siehe oben) zu reparieren ist. Ich habe auch erst nur die Ventile und die Magnete ersetzt. Hat aber im Endeffekt nicht gereicht und der Nockenwellenpositionsgeber der Einlasswelle musste auch noch getauscht werden.Gruss Markus
Hab bei Audi mal angerufen und die haben mir den Fehlercode eben durchgegeben . (Fehlercode: T001100 Bank 1 Nockenwellenspätverdtellung Sol wert nicht erreicht )
Das ist doch genau der Fehler, den ich hatte. Also nichts mit Nockenwelle tauschen und dergleichen. Es muss nicht der ganze Nockenwellenversteller getauscht werden (gibts nur mit der Nockenwelle zusammen), sondern nur das Ventil und/oder den Magneten. Ich habe halt gleich beides an beiden Wellen getauscht, weil die Teile mit mit um die 100 € relativ günstig sind und ich so gleich Ruhe habe.
Gruss Markus
Dieser Fehler heißt im VCDS P0011 und wurde hier diskutiert, mit einer klugen Antwort von @TT-Eifel :
https://www.motor-talk.de/.../...nockenwellenproblem-t7056422.html?...
Vielleicht hilft es...
Zitat:
@ZUM68 schrieb am 4. Juni 2024 um 11:28:51 Uhr:
Das ist doch genau der Fehler, den ich hatte. Also nichts mit Nockenwelle tauschen und dergleichen. Es muss nicht der ganze Nockenwellenversteller getauscht werden (gibts nur mit der Nockenwelle zusammen), sondern nur das Ventil und/oder den Magneten. Ich habe halt gleich beides an beiden Wellen getauscht, weil die Teile mit mit um die 100 € relativ günstig sind und ich so gleich Ruhe habe.Gruss Markus
Super ich danke dir Markus
Ähnliche Themen
Zitat:
@nunkistar schrieb am 4. Juni 2024 um 11:33:18 Uhr:
Dieser Fehler heißt im VCDS P0011 und wurde hier diskutiert, mit einer klugen Antwort von @TT-Eifel :https://www.motor-talk.de/.../...nockenwellenproblem-t7056422.html?...
Vielleicht hilft es...
Werde ich mal nachschauen . Vielen danke
Zitat:
@ZUM68 schrieb am 4. Juni 2024 um 11:28:51 Uhr:
Das ist doch genau der Fehler, den ich hatte. Also nichts mit Nockenwelle tauschen und dergleichen. Es muss nicht der ganze Nockenwellenversteller getauscht werden (gibts nur mit der Nockenwelle zusammen), sondern nur das Ventil und/oder den Magneten. Ich habe halt gleich beides an beiden Wellen getauscht, weil die Teile mit mit um die 100 € relativ günstig sind und ich so gleich Ruhe habe.Gruss Markus
Kannst du mir sagen was für Teile ich genau brauche (teilenummer ) ? Kenn mich leider nicht mit aus .
Hier also die Teilenummern:
- Steuerventil: bis 13.06.2016 06L 109 257 F, ab 13.06.2016 06L 109 257 D
- Magnet: 06L 109 259 A
- Nockenwellenpositionsgeber: 04C 907 601 K
Ich habe folgende teile aus dme Zubehör verbaut:
- Steuerventil: Kolbenschmidt 50007784
- Mangnet: INA 427 0034 10
- Nockenwellenpositionsgeber: Bosch 0 86 280 610
Muss gerade feststellen, dass die Preise für die Teile auch im Zubehör auf ganz gut hoch gegangen sind:
- Steuerventil: von rund 30€ auf rund 41€
- Mangnet: von rund 19€ auf rund 17€
- Nockenwellenpositionsgeber: von rund 21€ fast 33€
Die Preis sind aber immer noch sehr deutlich niedriger, als bei Audi-Dealer.
Gruss Markus
Zitat:
@ZUM68 schrieb am 4. Juni 2024 um 20:17:49 Uhr:
Hier also die Teilenummern:
- Steuerventil: bis 13.06.2016 06L 109 257 F, ab 13.06.2016 06L 109 257 D
- Magnet: 06L 109 259 A
- Nockenwellenpositionsgeber: 04C 907 601 KIch habe folgende teile aus dme Zubehör verbaut:
- Steuerventil: Kolbenschmidt 50007784
- Mangnet: INA 427 0034 10
- Nockenwellenpositionsgeber: Bosch 0 86 280 610Muss gerade feststellen, dass die Preise für die Teile auch im Zubehör auf ganz gut hoch gegangen sind:
- Steuerventil: von rund 30€ auf rund 41€
- Mangnet: von rund 19€ auf rund 17€
- Nockenwellenpositionsgeber: von rund 21€ fast 33€Die Preis sind aber immer noch sehr deutlich niedriger, als bei Audi-Dealer.
Gruss Markus
Vielen Dank Markus