Lightbar Rückleuchten, Probleme mit der Polung?
Hallo Com.,
ich habe mir vor kurzem die Lightbar Rückleuchten für meinen A6 4F Baujahr 2005 gekauft.
Original Verbaut hat er LED-Rückleuchten (Bremslicht) laut der original Nummer. Sprich den 7 - Pinstecker auf der Fahrzeugseite. Deshalb auch die Lightbar Rückleuchten für den 7 - Pin besorgt.
Nun zu meinem Problem:
1. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, brennt nur das rechte Rückfahrlicht.
Zugleich, geht die Nebelschlussleuchte rechts mit an.
2. Wenn ich die Nebelschlussleuchte an mache, geht die linke Nebelschlussleuchte an.
Zugleich, geht das Rückfahrlicht links mit an.
Optisch finde ich die Lightbar um einiges besser, wobei ich auch mich da frage, ob das Lightbar überhaupt hell genug ist? Bei Tag erkennt man das Lightbar fast bzw. gar nicht, bei Nacht auf ca 200 Meter nur noch sehr sehr schwach, da ist meine Kennzeichenbeleuchtung beinahe heller.
Bilder sind mit eingefügt. (Leider habe ich noch keine machen können, auf denen man die Probleme sieht, kann ich aber nachholen, falls erforderlich)
36 Antworten
Zitat:
@stevensA64F schrieb am 6. Juni 2024 um 09:48:41 Uhr:
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 6. Juni 2024 um 09:28:10 Uhr:
Da geht aber einiges durcheinander:
Zitat:
@stevensA64F schrieb am 6. Juni 2024 um 09:48:41 Uhr:
Servus, das Problem ist, das ich vorne normal Halogen drin habe. Hinten ist es "Glühobst", außer die 3. Bremsleuchte. Aber die ist ja bei jedem LED. Wie gesagt habe ich in den Rückleuchten Glühobst drin und einen 7-Pin Anschlussstecker. Ich finde die Nachrüstheckleuchten alle als 7 Pin aber nur für wenn vorher schon LED drin war. Das waren auch die, die ich schon bestellt hatte. Diese funktionierten nicht. Dann habe ich mal geschaut was es alles gibt für Serie Halogen. Und die haben alle nur 6 Pins.Zitat:
@lippe1audi schrieb am 6. Juni 2024 um 09:28:10 Uhr:
Das Stichwort "Halogen" bezieht sich i.a.R. auf die Lampen-Ausstattung vorne. Hinten sitzen entweder Glühfadenlampen (Glühobst) oder LEDs drin.Wenn in deinem Dicken die orig. Schlussleuchten mit 7-pin-Steckkontakten ausgerüstet sind, dann müssen auch Nachrüst-Leuchten 7-Pinner sein.
Du musst dir schon mal mehr Mühe bei der Fehlerbeschreibung geben und genau aufzählen, was nicht funktioniert und was doch. Wenn gar nichts leuchtet, hat das Steuergerät abgeschaltet oder du irgendwelche obskuren Leuchten mit völlig unpassender Belegung gekauft.
Grüße, lippe1audiGeleuchtet haben auf der linken Seite mit den Nachrüstleuchten fast alles bis auf das Bremslicht. Wenn der Rückwärtsgang drin war hat aufeinmal das Bremslicht geleuchtet. Blinker links hat funktioniert. Rechts hat auch nur der Blinker funktioniert und das "Standlicht". Das sollte ja normalerweise wenn die Bremse getreten wird heller werden und die zusätzlichen LEDs außenrum sollten angehen. Das war bei mir nicht der Fall.
Das soweit dazu. Ich habe ein Video gemacht, ist leider nur fast 500mb groß. Ich habe es mal angehängt. Vielleicht funktioniert es ja.
LG
~ steven
grade gesehen dass das Video nicht hochgeladen hat. wenn ich daheim bin werde ich es mal am PC probieren.
~ steven
Hallo Steven,
das mit dem Video-Hochladen kannst du vergessen, das ist im Forum nicht möglich. Bilder ja, aber keine Videos!
Das Prob mit den nachgekauften Lampen ist ein stonealtes. Du hast eine Limo von 2006 in der sogenannten"Low-Line-"Variante. Die erkennt man am einfachsten daran, dass vorne Halogen-Lampen verbaut sind. Weiteres Kennzeichen ist hinten: die Rückleuchten haben ausschließlich Glühobst verbaut und eine Steckverbindung (SV) , in welcher 6 Kontakte durchverbunden sind und die Anordnung der Kontakte ist eine besondere, siehe Bild im Anhang.
Die "High-Line"-Versionen der Limo haben vorne Xenon und hinten in den Schlussleuchten als Bremslicht LED und eine SV mit 7 Kontakten. Die meisten Kontakte sind in beiden Versionen gleich beleget, aber eben nicht alle. Zum Beispiel das Bremslicht ist anders belegt.
Sprich: du hast die falschen Lampen für deinen Dicken gekauft. Sofort retournieren und versuchen, das Geschäft rückabzuwickeln. Du brauchst halt dringend solche für Low-Line-Variante.
Grüße, lippe1audi
alles klar. danke. dann werde ich mich mal nach low line heckleuchten umschauen.
paket ist schon retourniert.
~ steven
Drück dir die Daumen, dass sich der vorige Kauf problemlos rückabwickeln lässt. Beim Einbau der neuen u.a. darauf achten, dass das Gehäuse sauber sitzt und kein unnötig großes Spaltmaß entsteht.
Grüße, lippe1audi
Ähnliche Themen
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 8. Juni 2024 um 09:22:28 Uhr:
Drück dir die Daumen, dass sich der vorige Kauf problemlos rückabwickeln lässt. Beim Einbau der neuen u.a. darauf achten, dass das Gehäuse sauber sitzt und kein unnötig großes Spaltmaß entsteht.
Grüße, lippe1audi
Morgen.
Danke, werde darauf achten!
~ steven
Hallo Stevens!
Das mit dem Spaltmaß schreibe ich nicht, weil ich alles besser weiß 😰, sondern weil bei meinem ersten Einsatz an einer Rückleuchte meines Dicken - auch 'ne Limo von 2006 - die RL sich vergleichsweise gut ausbauen ließ, aber beim Einbau wollte sich die große Lücke erst nicht schließen lassen. 🙁 Ist halt ein wenig hakelig.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 9. Juni 2024 um 09:12:58 Uhr:
Hallo Stevens!
Das mit dem Spaltmaß schreibe ich nicht, weil ich alles besser weiß 😰, sondern weil bei meinem ersten Einsatz an einer Rückleuchte meines Dicken - auch 'ne Limo von 2006 - die RL sich vergleichsweise gut ausbauen ließ, aber beim Einbau wollte sich die große Lücke erst nicht schließen lassen. 🙁 Ist halt ein wenig hakelig.
Grüße, lippe1audi
jo danke für den tipp!
schönes restwochenende noch.
~ steven