nach Backup Batterie Wechsel Backup Störung
Hallo ich habe meine Backup-Batterie selbst gewechselt. Nach dem Wechsel habe ich jetzt immer nach dem Start eine Backup Störung. Es funktioniert alles außer die Start-Stopp-Funktion. Die leuchtet nach dem Start kurz gelb auf erlischt dann und dann kommt die Backup Störung Fehlermeldung.
Ich habe die Fehler auslesen lassen. Das könnte nun teuer werden, oder kann mir jemand vorab bevor ich zum freundlichen gehe mehr dazu sagen?
22 Antworten
Kann es eventuell sein das nur eine Sicherung durch ist und wenn ja wo könnte ich nach der suchen.
Nur wenn es keine größere Sache ist. Sonst ist der Werkstattbesuch für mich besser.
Prüfe die Sicherung im Beifahrer-Sitzkasten direkt über der ECO-S/S-Stützbatterie. - Bilder -
.
p.s.:
bei dieser Gelegenheit gleich die Ruhespannung vom S/S-Akku mal messen ... muß mögl. > 13 Volt sein !
.
Beachte: man kommt nur von oben rann ! mit Torx 40
Notfalls den Sitz lösen ( aber keinen der 3 Stecker auftrennen )
Da sind ziemlich gut 2 Anschlüsse zu sehen, der kleine davon wird gerne vergessen und dann kommt es zu der beschriebenen Fehlermeldung.
Hä?? Die gehören beide an den plus Pol? Das stimmt da habe ich nur das Kupferblech angeschraubt. Muss ich nochmals schauen, danke
Ähnliche Themen
So muß es sein:
.
- Bild 1 & 2 - rote Litze immer auf Plus vom S/S-Akku incl. der Kupferschiene !
.
.
.
- die braune Litze mit der Ringöse gehört unter die Minusklemme vom S/S-Akku - siehe Bild 1 -
Oooh Mann
Jetzt habe ich die Batterie schon dreimal ausgebaut und nach einem fehlenden Kabel gesucht. Heute beim dritten Mal habe ich es gefunden und was für ein dickes ich habe das dicke braune Kabel am Minuspol nicht angeschlossen. Dieses ist mir unter dem Teppich gerutscht. Auto gestartet alles okay ich werd verrückt.
Vielen vielen Dank an alle die mir geraten haben noch mal nachzuschauen und mich hier unterstützt haben.
Siehe meinen Post vom 25.03.
Aber gut dass es wieder geht und meine Lehrlinge/Mechaniker waren auch nicht die besten.
Die würden mich bestimmt alle in den Sack stecken. Die letzte Batterie die ich gewechselt habe war am Golf 2 und das war noch sehr einfach ;-)