Warnleuchte Fahrwerksassistenssysteme

BMW 3er E91

Moin bin heute ca 100 km Autobahn gefahren. Plötzlich ging diese WARNLEUCHTE sporalisch an und es ruckelte leicht.
Verschwand sofort wieder kam 3 bis 4 mal wieder. Zu Hause mit ista + geschaut motorsignal unplausibel. Fehlerspeicher gelöscht, gefahren kam nicht wieder, fehlerspeicher weiterhin fehlerfrei.
Hatte sich nur was aufgehängt oder was kann da los sein. Werde es weiter beobachten und berichten.

Siehe Foto diese lampe

PS hatte gerade die sommerrreifen drauf gemacht und habe bei hoher Geschwindigkeit 130 und dann beim Bremsen ein flattern zittern im lenkrad??

WARNLEUCHTE fahrwerksassistenzsysteme
20 Antworten

So hier ist das Video hatte ich Dienstag gemacht also vor 5 Tagen ab sekunde 30 kann man da kurz ein bild erhaschen auf die hinteren antriebswellen, kann man erkennen ob das noch die ersten sind?

https://www.youtube.com/watch?v=5GoWjY_PDQc

ab sekunde ca 30

Hier hab ich mal screenshots gemacht ist wohl einfacher, um was zu sagen ich denke neue wellen lohnen sich gleich mit !!??!!

Screenshot-2024-03-30
Screenshot-2024-03-30
Screenshot-2024-03-30
+3

Da braucht's kein Video, das sind zu 99% original BMW Wellen.
Ob man den Ring abbekommt ist immer nur ne Frage der Zeit und der Geschicklichkeit.
Ich weiß nur:
Die Sternmutter muss eh neu, kostet bei BMW 8€, der Ring 15€.
Sind 23€.
Ne GSP-Welle kostete 65€. Da überleg ich nicht lange.

Bei dir kosten zwei Wellen, der günstigen Preisklasse, um die 200€. 2x Ring plus 2x Mutter sind ~50€. Ob man da lange rumeiern muß bzw will, ist jedem selbst überlassen.

Und ja ich würde Nachrichten ohne Zitat bekommen.

Alles klar dann kann ich das zitieren lassen. super

Kleiner zwischenstand:
Bin heute morgen zu diesen Dampfstrahler Boxen gefahren und hab ordentlich von unten innen Dampfgestrahlt. Und gebürstet und wie der volle pulle drauf vorne und hinten, eben auf jedes Rad.

Dann habe ich nochmal die Radmuttern mit drehmoment den hatte zum glück mit dabei, man soll ja die nochmal nachziehen nach 50 Km nach dem wechseln, festgezogen.

Dann bin ich 50 KM gefahren Autobahn 180 kmh, Landstraße 100 kmh mit DTC off und DTC komplett off also alle Zustände. Und das schöne der Fehler kam nicht wieder bei ista steht auch nicht außer dieser AUC sensor aber den hab ich schon lange drin. Also es scheint erstmal wieder weg zu sein.

Und das Allerbeste das zittern beim hart abbremsen von hoher Geschwindigkeit ist auch weg.

Das ist ja wirklich bezahlbar neue Wellen, hab nun etwas schiss das ich den Mist nicht losbekomme in der Selbsthilfe. Aber vlt können die mir das da günstig machen. Wenn ich irgendwo nicht weiter komme.

wenn das wirklich die woche nach Ostern also auch auf der Rückfahrt nach HH nicht wieder kommt, würdest das dann trotzdem machen oder doch warten bis es richtig nochmals auftritt ?

Ista fehler
Ista fehler
Ähnliche Themen

Den AUC-Sensor würde ich persönlich zwar nicht ignorieren, aber die Klimaanlage funktioniert trotzdem.
Sofern der Fehler wirklich weg ist, würde ich trotzdem das Geld einplanen/schon Teile kaufen und dann kann man sofort reagieren, je nach Haushaltseinkommen usw.

Danke nochmal für deine freundliche Hilfe!! <3

Deine Antwort
Ähnliche Themen