Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Danke! Schon klar dass man nur Fehler suchen kann, wenn diese Reproduzierbar sind - alles andere wäre „die Stecknadel im Heuhaufen finden
Hab bereits einen „Hard Reset“ erfolglos gemacht, die App neu zu installieren ist ein guter Hinweis
EDIT
Gerade gesehen, ähnliches Problem wurde vor kurzem angesprochen. Daher gelöscht.
Hallo,
Ich hätte eine Frage an die MT Enwickler/ Betreiber.
Wird es für die App einen „Dark Mode“ geben (für iOS/ Android)
Ich stelle mal die generelle Frage ob an der App noch entwickelt wird? bzw allgemein ob sich hier noch was tut
Gar nicht mal als Kritik gesehen; aber seit dem 1.1. merkt man im Vordergrund keinen aktiven Unterschied
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure Kommentare. Nach der Migration haben wir angefangen, uns mit den technischen Altlasten der Plattform zu beschäftigen. Uns ist bewusst, dass man davon von außen betrachtet nicht viel sieht, aber -auch wenn es noch eine Weile dauern kann- das ist notwendig, um MOTOR-TALK zukunftssicher zu warten.
Unabhängig dessen planen wir zum jetzigen Zeitpunkt weiter an der App zu arbeiten. 🙂
Viele Grüße aus der Werkstatt
Matze
Danke für das Feedback
Ein alter Fehler scheint wieder da zu sein. Drückt man hier auf "vorherige Seite laden", so landet man auf Seite 1. Jedenfalls ist das bei mir so.
Mfg
Das ist hier auf meinem Smartphone (Android 14) schon länger etwas nervig (siehe Anhang mag scheinbar nicht hochgeladen werden!). Daher etwas ausführlicher beschrieben:
Ich meine, es wäre auch schon seit meiner Anmeldung letztes Jahr so gewesen und ich dachte mir, dass MT es evtl. bewusst so eingerichtet hat. 🙁 Aber vielleicht ist es ja doch ein "Fehler" und dieser kann ggf. behoben werden. Wäre schön, wenn man scrollend /wischend (!) am Smartphone, auf der vorherigen Seite landet und nicht auf Seite 1 des Threads. Das mit dem Button "Vorherige Seite laden" auch nicht immer die vorherige Seite geladen wird... 🙄
Wenn man dann auf der Seite 1 landet und wieder wischend (scrollend) sich "nach unten" bewegt, erfolgt auch der "Sprung" auf die letzte Seite. 🙁
Das ging ne ganze (lange) Zeit, dass man z.B. von Seite 168 auf 167 landet. Jetzt geht es anscheinend wieder nicht mehr. Keine Ahnung warum.
Interessant auch, dass jetzt oben Seite 1 angezeigt wird, obwohl man die letzten beiden Beiträge sieht.
Same here! Scheint erst seit einem neuen Update der Fall zu sein. Bis vor ein paar Tagen hat das noch normal funktioniert.
Grad getestet. In der Android App funktioniert der Button korrekt
Grad getestet, geht nicht. Wie immer auch mit der Android-App.
Je nachdem, ob der Button oberhalb oder unterhalb der Bildschirmmitte ist, ödet er sich von “Vorherige Seite laden“ auf “Nächste Seite laden“. Ist das Teil eures Problems?
Ich persönlich fände es auch besser, wenn beim Scrollen automatisch die jeweils nächste Seite nachgeladen würde. Wenn ich direkt auf Seite 1 oder die letzte Seite (oder auch Seite x) möchte, kann ich ja die Seitenzahl in der Titelleiste benutzen.
Gruß
Achim
Zitat:
@general1977 schrieb am 10. Feb. 2024 um 15:7:20 Uhr:
Je nachdem, ob der Button oberhalb oder unterhalb der Bildschirmmitte ist, ödet er sich von “Vorherige Seite laden“ auf “Nächste Seite laden“. Ist das Teil eures Problems?
Als langjähriger Nutzer von MT und Android-App kann ich sehr sicher sagen: Nein!
Mfg
Stimmt. Da ist was grundlegend durcheinander wenn man eine neue Seite läd. Ich lande dann ganz oben (Seite 1), darunter kommt mindestens eine falsche Seitennummer und zwei Beiträge und dann erst kommt man zu der neu geladenen Seite.
Gruß
Achim